Am 10.09.2025 erfolgte um 15:47 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren aus der Gemeinde Suderburg sowie der Drehleiter aus Uelzen mit dem Stichwort Brand 3 – Brennt Dach einer Lagerhalle. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich ein fortgeschrittenes Brandgeschehen, sodass das Einsatzstichwort sofort auf Brand 4 erhöht und umfassend weitere Einheiten nachalarmiert wurden. Ziel…
Autor: C. Paul - Kreisfeuerwehr Uelzen
Fachzug Wassertransport übt in den Wierener Bergen
Am Samstag, den 06.09.2025 gegen 14 Uhr füllte sich der Besucherparkplatz der Schleuse Esterholz mit Einsatzfahrzeugen des ersten Fachzuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd. Ergänzt wurde der Zug durch die Ortsfeuerwehr Räber sowie die Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr. Als Übungsszenario wurde ein Waldbrand im Bereich des Wasserbehälters Wierener Berge angenommen. Im Einsatzgebiet wurden das Löschgruppenfahrzeug (LF) der…
Kreisfeuerwehrtag 2025 ein voller Erfolg
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag fand am 30. August 2025 unter dem Motto „Wir sind da!“ in Dalldorf-Grabau statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Ruf nach Grabau! Wie auch in den letzten Jahren fanden im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages die Leistungswettbewerbe statt – neu in diesem Jahr war…
Kreisfeuerwehrtag 2025 in Grabau
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, am Samstag, den 30. August 2025, richtet die Freiwillige Feuerwehr Dalldorf-Grabau den diesjährigen Kreisfeuerwehrtag unter dem Motto „Wir sind Da!“ aus. Der Kreisfeuerwehrtag ist die größte Feuerwehrveranstaltung im Landkreis und bietet eine besondere Gelegenheit, unsere Einsatzbereitschaft und Kameradschaft zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam einen schönen Tag im Zeichen des Ehrenamts…
KBM-Brief Sommer 2025
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, das erste Halbjahr neigt sich dem Ende entgegen, in Kürze beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Bevor viele von uns in den wohlverdienten Urlaub aufbrechen, möchte ich mich mit einigen aktuellen Themen an euch wenden. Unmittelbar zu Beginn der Ferien startet das diesjährige Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren am Fischerhof in Uelzen.…
Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Außenbereich – Wasserversorgung schwierig, Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen einrichten!
„Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Außenbereich – Wasserversorgung schwierig, Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen einrichten!“ So lautete die Lagemeldung und der Einsatzauftrag für den 1. Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Uelzen. Neben dem Fachzug waren an diesem sonnigen Samstag Ende März auch die Ortsfeuerwehren Bahnsen und Bargfeld in das Übungsgeschehen eingebunden. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen…
Wichtiger denn je – Deine Feuerwehr – 147.Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hösseringen
Ein ruhiges Jahr liegt hinter den 47 Aktiven, 17 Alterskameraden und 63 fördernden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hösseringen. Dies konnte Ortsbrandmeister Markus Luck und sein Stellvertreter Matthias Pallentin auf der 147.Generalversammlung-Kameradschaftsverein Ortsfeuerwehr Hösseringen im Hösseringer Hof berichten. Viele Aufgaben hatte die Wehr aber auch im letzten Jahr wieder zu lösen. 3 Hilfeleistungseinsätze 4 Brandeinsätze und…
Nachwuchs für psychosoziale Notfallversorgung gesucht / Info-Abend am 28. Februar
Die Fachgruppe Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Landkreises Uelzen informiert am Freitag, 28. Februar 2025, alle, die sich für eine Mitarbeit in der Fachgruppe interessieren, über die Aufgaben als Einsatzkraft und die erforderliche Ausbildung. Der Info-Abend findet im Uelzener Kreishaus statt. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter psnv@landkreis-uelzen.de. Voraussetzungen für eine Tätigkeit…
158. Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen
Am 31.01.2025 war es wieder so weit: Ortsbrandmeister Reiner Seidel eröffnete die 158. Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen mit einer ganz kleinen Verspätung um 19.36 Uhr im Gerätehaus der Uelzener Brandschützer. Nach der Begrüßung aller Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehren und befreundeten Organisationen folgte eine Schweigeminute zu Ehren des, am 09.01.2025, verstorbenen ersten Hauptfeuerwehrmannes Wolfgang Leipoldt.…
Tiefes Mitgefühl an die Angehörigen nach Anschlag in Magdeburg
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, sehr geehrte Damen und Herren, angesichts des schweren Anschlag in Magdeburg spricht der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke, den Angehörigen der Opfer und Verletzten unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus. Besonders schmerzt uns auch der Verlust eines sehr jungen Feuerwehrangehörigen aus Niedersachsen, André – 9 Jahre – Kinderfeuerwehr Warle, LFV-Bezirk…