Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten

Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Außenbereich – Wasserversorgung schwierig, Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen einrichten!

„Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Außenbereich – Wasserversorgung schwierig, Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen einrichten!“ So lautete die Lagemeldung und der Einsatzauftrag für den 1. Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Uelzen. Neben dem Fachzug waren an diesem sonnigen Samstag Ende März auch die Ortsfeuerwehren Bahnsen und Bargfeld in das Übungsgeschehen eingebunden. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen…

LK Uelzen

Wichtiger denn je – Deine Feuerwehr – 147.Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hösseringen

Ein ruhiges Jahr liegt hinter den 47 Aktiven, 17 Alterskameraden und 63 fördernden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hösseringen. Dies konnte Ortsbrandmeister Markus Luck und sein Stellvertreter Matthias Pallentin auf der 147.Generalversammlung-Kameradschaftsverein Ortsfeuerwehr Hösseringen im Hösseringer Hof berichten. Viele Aufgaben hatte die Wehr aber auch im letzten Jahr wieder zu lösen. 3 Hilfeleistungseinsätze 4 Brandeinsätze und…

LK Uelzen

Nachwuchs für psychosoziale Notfallversorgung gesucht / Info-Abend am 28. Februar

Die Fachgruppe Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Landkreises Uelzen informiert am Freitag, 28. Februar 2025, alle, die sich für eine Mitarbeit in der Fachgruppe interessieren, über die Aufgaben als Einsatzkraft und die erforderliche Ausbildung. Der Info-Abend findet im Uelzener Kreishaus statt. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter psnv@landkreis-uelzen.de. Voraussetzungen für eine Tätigkeit…

ST Uelzen

158. Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen

Am 31.01.2025 war es wieder so weit: Ortsbrandmeister Reiner Seidel eröffnete die 158. Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen mit einer ganz kleinen Verspätung um 19.36 Uhr im Gerätehaus der Uelzener Brandschützer. Nach der Begrüßung aller Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehren und befreundeten Organisationen folgte eine Schweigeminute zu Ehren des, am 09.01.2025, verstorbenen ersten Hauptfeuerwehrmannes Wolfgang Leipoldt.…

LK Uelzen

Tiefes Mitgefühl an die Angehörigen nach Anschlag in Magdeburg

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, sehr geehrte Damen und Herren, angesichts des schweren Anschlag in Magdeburg spricht der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke, den Angehörigen der Opfer und Verletzten unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus. Besonders schmerzt uns auch der Verlust eines sehr jungen Feuerwehrangehörigen aus Niedersachsen, André – 9 Jahre – Kinderfeuerwehr Warle, LFV-Bezirk…

Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Spezialkräfte der Feuerwehr aus dem Landkreis Lüneburg üben in Uelzen

Am 29.09.2024 hatten die Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft II des Landkreises Lüneburg die Möglichkeit, verschiedene Übungsszenarien, ausgearbeitet durch den ABC-Fachberater der Kreisfeuerwehr, Dr. Kai Stührenberg, zu proben. In den zwei unterschiedlichen Einsatzlagen mit Gefahrstoffen mussten die rund 60 Lüneburger Einsatzkräfte ihr Können zeigen: „In unbekannten Umgebungen zu üben ist herausfordernd, jedoch zeigt sich eben dort die…

EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Landkreis Uelzen beteiligte sich mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Großübung Eichkater 2024

Am Morgen des 27.09.2024 herrschte seit 5 Uhr reges Treiben auf dem Hof der der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Uelzen: Alle Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord des Landkreises Uelzen sammelten sich ab 5 Uhr in der Hansestadt, um dann gegen 05.45 Uhr Richtung Celle-Scheuen aufzubrechen. Dort haben sie an der Bundesländerübergreifenden Waldbrandübung „Eichkater 2024“…

Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kinderfeuerwehr, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, Leistungsvergleich, LK Uelzen, Wettbewerbe

Kreisfeuerwehrtag 2024 lockt Groß und Klein nach Kirchweyhe

Am 31.08.2024 war es so weit: Nach intensiver und hervorragender Vorbereitung durch die gastgebende Feuerwehr Kirchweyhe folgten viele Feuerwehren und Gäste dem Ruf des Kreisfeuerwehrverbandes auf das Festgelände am Kirchweyher See. Bereits ab 10 Uhr stellten die teilnehmenden Gruppen der aktiven Einsatzabteilungen ihr können bei den Leistungsvergleichen unter Beweis. Hierbei galt es die Module Kuppeln…

Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, ST Uelzen

Personensuche ruft Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr Uelzen auf den Plan

Am gestrigen Sonntag, den 18.08.2024, erfolgte gegen 22.15 Uhr die Alarmierung der Fachgruppe Drohne sowie des Fachzuges Führung- und Kommunikation der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord auf Anforderung der Polizei in das Uelzener Sternviertel. Mittels der nachtflugtauglichen Drohne sollten einige im Sternenviertel befindlichen Kleingartenvereine mittels Wärmebild/Infrarot aus der Luft abgesucht werden. Durch die mitgeführte Technik sowie durch die…

Allgemein, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Neues Funkkonzept der Kreisfeuerwehr

Im Juli wurde bereits das neue Funkkonzept der Kreisfeuerwehr Uelzen eingeführt – dabei gab es Änderungen u.a. in folgenden Bereichen: ” Verwendung des Status 5, Nutzung des Status außerhalb von Einsätzen, Außerdienststellung von Fahrzeugen, Veranstaltungen, Stärkemeldung beim Ausrücken, Lagemeldungen, Alltägliche Nutzung der Rufgruppen – Sonderlage Unwetter”. Das Funkkonzept ist in der aktuellen Fassung eingeführt und…