Text und Foto: Ulrich Bleuel Suhlendorf. Ein wenig wegkommen von der steifen Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung und dennoch das Miteinander zu netten Gesprächen und einem Gedankenaustausch zwischen Feuerwehrleuten und Bürgern zu pflegen sei der Sinn des Neujahrsempfanges der Feuerwehr Suhlendorf, wie Ortsbrandmeister Andreas Dreyer in seiner Begrüßung betonte. Seit 2007 lädt die Feuerwehr zu diesem Empfang…
Kategorie: Besondere Festlichkeiten
Laternenumzug mit der Feuerwehr Ebstorf
Tom Reher (Pressesprecher FFw Bevensen-Ebstorf, OrsW Ebstorf), Fotos: Felix Wendlandt (Feuerwehr-Presseteam Ebstorf) Ebstorf (fpr). 400 Besucher konnte die Freiwillige Feuerwehr Ebstorf in diesem Jahr bei ihrem traditionellen Laternenumzug Anfang November begrüßen. Um 18 Uhr startete der Zug unter Begleitung von Fackelträgern am Feuerwehrhaus in der Sprengelstraße und marschierte rund 40 Minuten durch den Klosterflecken. Musikalisch…
Ein Stück mehr Sicherheit – Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für Oetzendorfer Feuerwehr
Text & Bild: SG-Pressesprecher Bevensen-Ebstorf J. Nolting Oetzendorf. Das Oetzendorfer Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist das siebte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer im Laufe seiner bisherigen Amtszeit seit November 2011 übergeben durfte. Damit bekommt die Feuerwehr rund um Ortsbrandmeister Matthias Behnke das langersehnte Neufahrzeug. Rund 60.000 Euro hat die Samtgemeinde „in ein Stück mehr Sicherheit investiert“, so…
Barum II und Testorf sind Kreissieger 2016!!!
Wellendorf. Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag wurde in Wellendorf ausgerichtet. Bei den Kreisleistungswettbewerben konnten sich die Wettbewerbsgruppen Barum II (WG1) und Testorf (WG2) über den Sieg in Ihrer jeweiligen Wertungsgruppe freuen. Den Henning-Otte-Wanderpokal, welcher stets an die zeitschnellste Gruppe aus beiden Wertungsgruppen überreicht wird, erhielt in diesem Jahr die Gruppe der Ortswehr Hesebeck. Insgesamt haben 52 Gruppen…
Kreisfeuerwehrtag steht unmittelbar bevor…
Wellendorf. Am Samstag (03.09.2016) ist es endlich soweit. Der Uelzener Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben findet statt. Die ausrichtende Wehr ist derzeit unermüdlich im Einsatz, um den 112 Uelzener Ortswehren ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Auf drei Wettbewerbsbahnen werden sich die über 60 qualifizierten Gruppen messen. Die Besten können sich sogar noch für den in zwei…
Einladung Kreisfeuerwehrtag am 03.09. in Wellendorf
Wellendorf. Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag findet am 3. September 2016 in Wellendorf statt. Wie in jedem Jahr werden an diesem Tag auch die Kreisleistungswettbewerbe durchgeführt. Über 60 Gruppen haben sich über die Gemeindewettbewerbe qualifiziert. Die besten Gruppen erhalten einen der begehrten Startplätze für den regionalen Landesvorentscheid in Klein Meckelsen am 18.09.2016. Ab 8:00 Uhr bietet die…
FEUERWEHREN – Sind wir wirklich Mädchen für ALLES ?
Begrüßungsrede von GemBM Henning Räthke zum Gemeindefeuerwehrtag 2016 der Samtgemeinde Rosche in Gr. Malchau Das Feuerwehrwesen steht und fällt mit dem Idealismus unserer Kameraden. Wären alle unsere Männer und Frauen nicht mit Leib und Seele bei der Sache, so wäre unser System wohl kaum (über)–lebensfähig. Weder in der Samtgemeinde Rosche , noch irgendwo sonst. Unser…
Gemeindewettbewerb 2016 der SG Rosche in Gr. Malchau
Text und Bilder von Reinhard Carl „Feuerwehren – sind wir wirklich Mädchen für alles?“ Mit diesen Worten eröffnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke den Gemeindewettbewerb 2016. Unter dem Motto „111 Jahre Feuerwehr in der Gemeinde Stoetze“ gingen alle 16 Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche in Gr. Malchau mit 18 Gruppen an den Start. In seiner Begrüßungsrede stellte Henning…
Spiel der Generationen
Text: Simon Steinwede (stellv. Jugendfeuerwehrwart) Fotos: Jonas Schalwig Am 30. April war es wieder einmal so weit. Alle zwei Jahre findet an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Uelzen ein „Spiel der Generationen“ statt. Worum es dabei geht? Die teilnehmenden Gruppen setzen sich aus jeweils fünf Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und vier Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Wehr zusammen. Auch aus dem…
Integration durch Ehrenamt
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Flüchtlinge besuchen die FTZ der Kreisfeuerwehr Uelzen Am vergangenen Montag wurden, auf Veranlassung der Kreisfeuerwehrführung, 10 Männer aus der Flüchtlingsunterkunft Stadensen zur Feuerwehr – Technischen – Zentrale nach Uelzen abgeholt. „Wir wollen den Menschen das Ehrenamt in der Feuerwehr näherbringen und eventuell vorhandenen Vorbehalten gegenüber uns Uniformträgern…