Einsatzstichwort: Unterstützung Rettungsdienst: Tiefkühlhaus, Person aus 8 Meter abgestürzt Übungsort: Froneri Deutschland Werk Uelzen Hamburger Straße 4, Uelzen-Ripdorf Datum: 15.11.2025 Realitätsnahes Training unter extremen Bedingungen Die Fachgruppe Absturzsicherung der Kreisfeuerwehr führte am 15.11.2025 eine anspruchsvolle Einsatzübung in einem Hochregallager der Froneri Deutschland Werk Uelzen in Uelzen-Ripdorf durch. Ziel der Übung war die Rettung einer verunfallten Person…
Kategorie: KFV Uelzen
Veranstaltungen vom Kreisfeuerwehrverband werden in dieser Kategorie eingeordnet.
Kreisfeuerwehrtag 2025 ein voller Erfolg
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag fand am 30. August 2025 unter dem Motto „Wir sind da!“ in Dalldorf-Grabau statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Ruf nach Grabau! Wie auch in den letzten Jahren fanden im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages die Leistungswettbewerbe statt – neu in diesem Jahr war…
Kreisfeuerwehrtag 2024 lockt Groß und Klein nach Kirchweyhe
Am 31.08.2024 war es so weit: Nach intensiver und hervorragender Vorbereitung durch die gastgebende Feuerwehr Kirchweyhe folgten viele Feuerwehren und Gäste dem Ruf des Kreisfeuerwehrverbandes auf das Festgelände am Kirchweyher See. Bereits ab 10 Uhr stellten die teilnehmenden Gruppen der aktiven Einsatzabteilungen ihr können bei den Leistungsvergleichen unter Beweis. Hierbei galt es die Module Kuppeln…
Neues Funkkonzept der Kreisfeuerwehr
Im Juli wurde bereits das neue Funkkonzept der Kreisfeuerwehr Uelzen eingeführt – dabei gab es Änderungen u.a. in folgenden Bereichen: ” Verwendung des Status 5, Nutzung des Status außerhalb von Einsätzen, Außerdienststellung von Fahrzeugen, Veranstaltungen, Stärkemeldung beim Ausrücken, Lagemeldungen, Alltägliche Nutzung der Rufgruppen – Sonderlage Unwetter”. Das Funkkonzept ist in der aktuellen Fassung eingeführt und…
Trockener Frühling – Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd zu Besuch im Heidekreis
Strahlender Sonnenschein und kaum Regen in Sicht, bei Temperaturen um die 25 Grad – es klingt nach einem schönen Sommertag, ist aber der extrem trockene Frühling. Seit einigen Wochen ist dies ein Dauerzustand im Landkreis Heidekreis. Und genau diese Trockenheit macht zahlreichen Feuerwehren im Heidekreis zu schaffen. Immer wieder werden sie alarmiert um Wald- und…
Dienst- und Delegiertenversammlung des KFV Uelzen e.V.
Am 17.02.2024 um 09:09 Uhr eröffnete Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Rüger die diesjährige Dienst- und Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in der Jabelmann Veranstaltungshalle in Uelzen. KBM Rüger begrüßt die anwesenden Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeter BOS-Organisationen sowie alle anwesenden Führungskräfte und Delegierte aus den Feuerwehren im Landkreis Uelzen mit dem Jahresmotto…
135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barum am 6.1.2024
„2023 war ein herausforderndes Jahr“, so Ortsbrandmeister Henning Meyer. Bei 16 Einsätze im abgelaufenen Jahr waren 13 Hilfeleistungen und 3 Brände für die Barumer Brandschützer zu bewältigen. Zu Jahresbeginn wurde man in einer Nacht zu zwei Scheunenbränden alarmiert. Es folgten in der ersten Jahreshälfte 3 teilweise dehr herausfordernde Verkehrsunfälle. Am 10.06.2023 richtete die Ortswehr zu…
Regionalentscheid der Feuerwehren in Beverstedt
Am 17. September 2023 sind sechs Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen, die sich beim Kreisentscheid qualifiziert haben, zum Regionalentscheid nach Beverstedt gefahren. An den Start gingen Gollern-Hesebeck-Röbbel, Hohnsdorf, Dalldorf-Grabau, Oetzen, Testorf und Brockhimbergen-Kollendorf. Die Gemeinde Beverstedt liegt etwa 166 km entfernt, nahe Bremerhaven. Mit einigen Unterstützern fuhren die meisten Wehren frühmorgens los und erreichten…
Kreisfeuerwehrtag 2023 in Bienenbüttel ein voller Erfolg
Am 02.09.2023 gab es gegen 10 Uhr den Startschuss zum diesjährigen Kreisfeuerwehrtag in Bienenbüttel. Neben einem umfangreichen Programm stellten sich 20 Wettbewerbsgruppen aus dem gesamten Kreisgebiet dem Leistungsvergleich der Feuerwehren auf den Bienenbütteler Ilmenauwiesen. Die Wehren auf den ersten Plätzen erreichten alle die 100 % und so entschied die Gesamtzeit. Hier sicherte sich die Feuerwehr…
22 neue Truppfrauen & – männer für die Samtgemeinde Aue
Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 22 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. Nachdem die theoretische Prüfung vor einigen Wochen bereits abgelegt wurde, folgte heute am 01.07.2023 endlich auch die praktische Prüfung. Das Prüferteam, um den stellvertretenden Kreisausbildungsleiter Georg Männe, nahm die Teilnehmer…