Bericht & Bilder: Ph. Schulze (Pressteam FFw Bevensen-Ebstorf), C. Paul (Pressesprecher FFw Uelzen) Am 13.10.18 kam es zu einem Waldbrand im Bereich der Revierförsterei Röthen / Göhrde. Gegen 8 Uhr wurden die Feuerwehren Metzingen (LK DAN) und Himbergen (LK UE) mit dem Einsatzstichwort Waldbrand 1 (WB 1) in die Forstabteilung 179 alarmiert. Durch den aufkommenden…
Kategorie: Kreisfeuerwehreinheiten
Hier werden alle Berichte der Bereitschaften, Gefahrgutzüge, Absturzsicherung etc. (Zugverbünde auf Kreisebene) zugeordnet.
Feuerwehr-Pressesprecher aus Uelzen und Ebstorf zur Unterstützung des Lüneburger Pressestabes beim LFV-Jubiläum im Wochenendeinsatz
150 Jahre Landesfeuerwehrverband Niedersachen – Mit spannenden Bühnenprogrammen, einer Feuerwehrmeile mit historischen und aktuellen Fahrzeugen, Einsatzvorführungen, einem Kinderfest sowie Veranstaltungshighlights wurde am Wochenende 22./23. September 2018 das Jubiläum in der Lüneburger Altstadt gefeiert.
Alle drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am Elbe – Seitenkanal
Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch die Züge abgearbeitet wurden.
Nachruf zum Tod von Hauptlöschmeister Jürgen Rühmann
Es gibt Dinge die passieren und lassen einen sprach- und fassungslos zurück.
Wechsel in der Führung des Gefahrgutzuges Nord
Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Landkreis. Beim 10. Jahresabschluss des Gefahrgutzuges Nord stellte Zugführer Mirco Feldmann, der den Gefahrgutzug seit der Gründung vor 10 Jahren leitete, seinen Posten zur Verfügung. Die Mitglieder, bestehend aus den Gefahrgutgruppen der Ortsfeuerwehren Bad Bevensen, Bienenbüttel, Ebstorf und Wriedel-Schatensen, wählten den bisherigen Stellvertreter, Timo Schärling von der Ortsfeuerwehr…
Wir funktionieren als Team – Jahresabschluss des 3. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord
Text & Bild Andreas König, SG-PW FF Bevensen-Ebstorf Römstedt (ffpr). Zugführer Uwe Estedt begrüßt im Gemeinderaum Römstedt die Gäste und Mitglieder des 3. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord zum Jahresabschluss. Dieser Fachzug des Landkreis Uelzen setzt sich aus Feuerwehrmitgliedern unterschiedlicher Wehren aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zusammen. Zusätzlich zum Dienst- und Einsatzaufkommen in den eigentlichen Feuerwehren, leisten…
Einsatzübung: Calenberger Land in Flammen
Text und Fotos: Henk Bison, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtfeuerwehr Barsinghausen Am 15. September startete die Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Süd zu ihrer 24-Stunden-Übung ins Calenberger Land.
Großübung nach Gefahrgutunfall
Bericht: A.König (FF-Pressewart SG Bevensen-Ebstorf) Bilder: Feuerwehr Barum (ffpr). Ein Gefahrgutunfall rief am Dienstagabend ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan. Neben den beiden Gefahrgutzügen Nord und Mitte des Landkreises Uelzen, wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Barum, Bad Bevensen, Bargdorf und Wichmannsburg eingebunden. Des Weiteren wurde die gesamte Übungslage von der DRK Bereitschaft Uelzen…
Kreisbereitschaft Süd zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in Hildesheim
Hinweis 31.07.2017, 16:50 Uhr: Weitere Bilder vom Einsatzgeschehen unserer Kreisbereitschaft Süd in Hildesheim wurden in eine Bildergalerie im Servicebereich online gestellt. (Direktverlinkung)
Keine Übung wie jede andere: Gefahrgutzug Nord übt in Ebstorf
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Klosterfleckens Ebstorf trafen sich heute Abend (24.04.2017) zu ihrem regulären Übungsdienst. Was niemand ahnte: Der stellvertretende Ortsbrandmeister René Ohland hatte eine spezielle Übung ausgearbeitet, bei der es um den Fund eines Gefahrguts – in diesem Fall einem…