Täglich werden etliche Tonnen und Liter Gefahrgüter auf den Verkehrswegen im Landkreis Uelzen transportiert. Hierzu kommen unzählige Firmen die mit Gefahrstoffen arbeiten. Die Feuerwehr hat im Unglücksfall die Aufgabe zu gewährleisten, dass eine Bedrohung für Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt so gering wie möglich gehalten wird. Daher erkannte man bereits zu einem frühen Zeitpunkt…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Zug Süd der Samtgemeinde Rosche lädt ein zum Praxis-Tag
Feuerwehr WOZU? Mit diesem Slogan bzw. mit dieser Begriffs-Erklärung lädt der zu Zug Süd der Samtgemeinde Rosche nach Suhlendorf zu einem Praxistag ein. Der Zug Süd bestehend aus den Wehren: Dalldorf-Grabau, Növenthien, Suhlendorf und Wellendorf präsentieren sich Samstag den 07.09. ab 12.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Suhlendorf.
Kreisleistungsvergleiche der Feuerwehren in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages am vergangenen Sonntag, den 25. August 2019 in Bad Bevensen, wurden auch die alljährlichen Kreisleistungswettbewerbe der Uelzener Feuerwehren ausgetragen. 42 Teams stellten sich dem Leistungsvergleich. Drei Module waren zu absolvieren. Diese bestanden aus der Bekämpfung eines Kleinbrandes, dem Führen des Fahrzeuges mit Sonderrechten und dem Herrichten einer Wasserentnahmestelle aus…
Vorankündigung Kreisfeuerwehrtag am 25. August 2019 in Bad Bevensen
Die Bevenser Innenstadt steht am kommenden Sonntag, den 25. August 2019, im Fokus der Feuerehren des Landkreises Uelzen. Die Schwerpunktwehr Bad Bevensen hat zum Kreisfeuerwehrtag eingeladen. Ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt ist organisiert. Parallel um den im Kurpark stattfindenden Töpfermarkt werden auf dem Ghördeparkplatz die alljährlichen Kreiswettbewerbe ausgerichtet.
Moonlight-Contest in Groß Hesebeck
Text und Foto: Stefan Schrötke Groß Hesebeck. Im vergangenen Jahr hat die Feuerwehr Hesebeck erstmals einen Kuppelcontest als Moonlight-Contest durchgeführt. Es wurden Buzzer, Bildschirme und einiges an Technik angeschafft um den Wehren und Zuschauern ein spannendes Erlebnis zu bieten. Leider war die Anzahl der gemeldeten Gruppen etwas unter den Erwartungen, so entschloss man sich dieses…
Verstärkung für Fachzug Logistik
Uelzen. Der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen ist auch über die Kreisgrenze hinweg bekannt für qualitativ hochwertige Versorgung, insbesondere bei der Nahrungsmittelversorgung der Feuerwehrkameraden bei Großschadenslagen.
JF Schwemlitz-Bankewitz aktiv im Umweltschutz
Die Jugend Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz hat ihren jährlichen Umwelttag in Form einer Müllsammelaktion durchgeführt. Die Kids waren einmal mehr überrascht, was wirklich alles so arglos weggeworfen bzw. auch im Wald entsorgt wird.
Samtgemeinde Rosche war Gastgeber des Zeltlagers
Die Samtgemeinde Rosche war der Gastgeber des Zeltlagers vom 3. bis 7. Juli. Der Kreisjugend – Feuerwehrwart Klaus Engelhardt, der stellvertretende Landrat Peter Hallier und der Samtgemeindebrandmeister Henning Räthke begrüßten über 250 Kinder und Jugendliche auf dem Sportgelände in Rosche.
Ein Toter und vier Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B4
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Sonntagmittag auf der Bundesstraße 4. Zwei PKW waren zwischen dem Suderburger Kreisel und der Abfahrt Holdenstedt frontal zusammengestoßen. Dabei wurde der Wagen eines 22-Jährigen in den Seitenraum geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. In dem anderen Fahrzeug, welches auf der Fahrbahn zum Stehen kam, wurden eine Frau und…
Mit ACDC, viel Qualm und Gottes Segen: Räber begrüßt neues Einsatzfahrzeug
Pressemeldung Fw Räber vom 06.07.2019, Karsten Meyer Nach 31 Jahren erhält Räber ein neues Feuerwehrfahrzeug In Räber sagt man „Tschüss“ stand auf der Einladung. Nach 31 Jahren treuen und zuverlässigen Dienst wurde der betagte LT31 außer Dienst gestellt. Gleichzeitig wurde das neue moderne Einsatzfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Räber übergeben. Im Rahmen eines Festaktes wurde…