Text und Foto: Feuerwehr Bienenbüttel Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Aufmerksame Anwohner meldeten am Samstagabend über den Notruf 112 einen Waldbrand nördlich des Wochenendgebiets der “Großen Heide”.
Kategorie: EG Bienenbüttel
Einsatzkräfte der OrtsW Bienenbüttel freuen sich über neue Dienstbekleidung
Pressemitteilung der Feuerwehr Bienenbüttel 02/2018 Bei der Polizei gehört sie schon etwas länger zur Grundausstattung. Bei der Feuerwehr Bienenbüttel ab sofort auch. Die Rede ist von dunkelblauen modernen Softshell-Jacken für den allgemeinen Dienstbetrieb.
Ergebnisse der ersten Leistunsgvergleiche im landkreis sind nunmehr online!
Wie von den Leistungswettbewerben gewohnt findet man ab sofort wieder die Ergebnisse der aktuellen Wettbewerbssaison auf unserer Website. Eingestellt wurden zunächst die Ergebnisse vom Pokalwettbwerb in Barum (26.05.2018) sowie die ersten Ergebnislisten der Gemeindeentscheide SG Bevensen-Ebstorf Teil I und Aue vom vergangenen Wochenende (02.06.2018). Die Ergebnislisten sind als PDF-Download in der Rubrik “Leistungsvergleich” eingestellt (mehr).
Uelzener Kreisbrandmeister bestellt neue Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord
Bad Bevensen. Seit Ende April hat die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord neue Führungskräfte. Im Rahmen der vergangenen Großübung in Bad Bevensen (28.04.2018) wurden gleich mehrere Führungskräfte in Dienst gestellt.
Brennt „Höhle“ in einem Waldstück bei extremer Trockenheit
offizielle Pressemeldung FFw Bienenbüttel v. 09.05.2018, Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Einen größeren Waldbrand verhinderten heute Einsatzkräfte der Feuerwehr Bienenbüttel. In einem Waldstück an der Hohnstorfer Straße in Bienenbüttel brannte eine aus Ästen gebaute “Höhle” die zuvor sehr wahrscheinlich durch Kinder gebaut worden ist. Mit einem C-Schlauch und ca. 2000 Liter Wasser konnte das Feuer…
Alle drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am Elbe – Seitenkanal
Text und Fotos: Christoph Paul / Pressesprecher Feuerwehr Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch…
Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord übt in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am vergangenen Samstag, den 28. April 2018, wurde die Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord zu einer Großübung nach Bad Bevensen gerufen. Für die 109 teilnehmenden ehrenamtlichen Feuerwehrleute galt es zwei anspruchsvolle Übungslagen abzuarbeiten. Die in mehrere Fachzüge gegliederte Bereitschaft war mit über 20 Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz. Auch das Deutsche Rote Kreuz wurde für eine realitätsnahe…
Uelzener Wertungsrichter schulen sich für neuen Leistungsvergleich
Hohnstorf. Der in Niedersachsen neu eingeführte Leistungsvergleich bedeutet nicht nur für die teilnehmenden Feuerwehrleute Übungsaufwand, auch die Wertungsrichter müssen sich mit dem neuen Regelwerk vertraut machen. Kreiswettbewerbsleiter Uwe Löper lud daher am Freitag, den 6. April 2018, zu einer gemeinsamen Schulung der beiden Uelzener Wertungsrichterteams in das Dorfgemeinschaftshaus nach Hohnstorf ein.
Gafahrgutzug Nord übt in Bienenbüttel
Text und Fotos: Philipp Schulze / Feuerwehr Pressesprecher Am Mittwochabend (18. April 2018) übten der Gefahrgutzug Nord sowie die DRK-Bereitschaft Uelzen in Bienenbüttel einen Chemieunfall.
Das Warten hat ein Ende… Neue Nds. Wettbewerbsbestimmungen wurden veröffentlicht!
Pressemeldung des Landesfeuerverbandes vom 28. März 2018 um 20:56 Uhr Der LFV-Unterarbeitskreis (UAK) „Leistungswettbewerbe“ hat die wesentlichen Grundlagen für die neuen „Bestimmungen für die Durchführung von Leistungsvergleichen der Feuerwehren im Land Niedersachsen“erarbeitet und im Rahmen einer landeszentralen Informationsveranstaltung am 19.08.2017 an der NABK in Celle vorgestellt. Das Nds. MI hat nunmehr mit Erlass vom 28.…