Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, EG Bienenbüttel, Jahreshauptversammlung, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Wechsel in der Führung des Gefahrgutzuges Nord

Foto © Philipp Schulze / phs-foto.de

Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Landkreis. Beim 10. Jahresabschluss des Gefahrgutzuges Nord stellte Zugführer Mirco Feldmann, der den Gefahrgutzug seit der Gründung vor 10 Jahren leitete, seinen Posten zur Verfügung. Die Mitglieder, bestehend aus den Gefahrgutgruppen der Ortsfeuerwehren Bad Bevensen, Bienenbüttel, Ebstorf und Wriedel-Schatensen, wählten den bisherigen Stellvertreter,  Timo Schärling von der Ortsfeuerwehr…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

“SVO Celle-Uelzen Netz“ übergibt Notebooks an Uelzener Kreisfeuerwehr

PRESSEMITTEILUNG Landkreis Uelzen vom 21.11.2017 Drei Notebooks, sechs Monitore sowie das nötige Zubehör hat das Versorgungsunternehmen SVO Celle-Uelzen Netz der Uelzener Kreisfeuerwehr zur weiteren Nutzung übergeben. „Bei uns werden diese Geräte turnusgemäß gegen neue Modelle ausgetauscht“, so Christian Pinnecke, IT-Mitarbeiter der SVO, während der Übergabe des der Gerätschaften auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Neuer Rüstwagen ermöglicht kreisweit “schwere technische Hilfeleistungen”

Kreisschirrmeister Stefan Standke (2.v.l.) konnte im Rahmen der offiziellen Übergabe auch einen symbolischen Schlüssel entgegennehmen - zur Freude von Kreisbrandmeister Helmut Rüger (v.l.), dessen Stellvertretern Hans-Jürgen Cordes und André Pieper (r.) sowie Andreas Apeldorn

Pressemitteilungen des Landkreises Uelzen vom 6. November 2017 Uelzen. Er soll zum Beispiel bei schweren Lkw-Unfällen zum Einsatz kommen, auch bei Bahn-Unfällen oder im Rahmen von Einsätzen, bei denen Gebäude einzustürzen drohen beziehungsweise bereits eingestürzt sind und Personen verschüttet wurden. Nur ein kleiner Auszug aus dem Leistungsrepertoire eines neuen Rüstwagens, der im Anschluss an die…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Jahresabschlussversammlung der Kreisfeuerwehreinheiten Uelzen

Uelzen. Reale Einsätze, mehrtägige Übungen, intensive Ausbildung – für die Kreisfeuerwehreinheiten war 2017 alles dabei! Die verantwortlichen Führungskräfte der jeweiligen Fachzüge der Einheiten der Kreisfeuerwehr Uelzen ließen bei der Jahresabschlussversammlung am vergangenen Freitag, den 27. Oktober 2017, auf ein arbeitsintensives Jahr 2017 zurückblicken. Kreisbereitschaftsführer Gerrit Möhring führte durch die Versammlung. Neben den Führungskräften der Kreisbereitschaft,…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Sturmtief fordert massiven Einsatz der Feuerwehren im Landkreis

Foto © Philipp Schulze / phs-foto.de Die Bilder sind honorarpflichtig und unterliegen nicht dem Erstverwertungs-, bzw. dem Exklusivrecht.

Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr, Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Aufgrund der nächtlichen Sturmlage waren im Landkreis Uelzen auch eine Vielzahl mehrerer Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und in der Einheitsgemeinde Bienenbüttel im Einsatz. Kurz vor vier Uhr morgens erfolgten in der Nacht auf den heutigen Sonntag (29. Oktober) die ersten Alarmierungen durch…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, LK Uelzen

Langjähriger Gemeindebrandmeister Manfred Zaiser feierlich mit Zapfenstreich verabschiedet

Text: KFV Uelzen e.V., Bilder Veranstaltungstag: D. Giere Bienenbüttel. Alles hat einmal ein Ende. Mit dem “Großen Zapfenstreich” wurde der langjährige Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr der Einheitsgemeinde Bienenbüttel kürzlich in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Etwa 250 Feuerwehrleute und zahlreiche Gäste zollten Ihren Respekt.  Sein Amtsnachfolger, Gemeindebrandmeister Dirk Giere, dankte Zaiser für 46 aktive Dienstjahre, in…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf, SG Suderburg, ST Uelzen

Großübung nach Gefahrgutunfall

Bericht: A.König (FF-Pressewart SG Bevensen-Ebstorf) Bilder: Feuerwehr Barum (ffpr). Ein Gefahrgutunfall rief am Dienstagabend ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan. Neben den beiden Gefahrgutzügen Nord und Mitte des Landkreises Uelzen, wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Barum, Bad Bevensen, Bargdorf und Wichmannsburg eingebunden. Des Weiteren wurde die gesamte Übungslage von der DRK Bereitschaft Uelzen…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Erfolgreicher Landesentscheid für Barum und Testorf

Die Ortswehr Barum hat heute bei den 15. niedersächsischen Landeswettbewerben in Klein Meckelsen mit 449,41 Punkten den Landessieg in der Wertungsgruppe 1 errungen. Sie platzierten sich vor den Kameraden aus Woltersdorf (446,58 Punkte) und Dörrieloh (439,57 Punkte). Ein tolles Ergebnis, mit dem der Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch sichtlich zufrieden waren. Daneben erreichten die…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Leistungswettbewerbe, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen, Wettbewerbe

Kreisfeuerwehrtag in Dreilingen ein voller Erfolg!

Die Kreissieger der Leistungswettbewerbe, die Gruppen der Feuerwehren Barum (li.) und Hesebeck (re.). Letztere erhielt auch den vom Bundestagsabgeordneten Henning Otte (hi. Mitte) gestifteten Henning-Otte-Pokal für den Zeittaktschnellsten.

Dreilingen. Der Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben fand am 26. August 2017 in Dreilingen statt. Die ausrichtende Ortswehr hatte ein tolles Rahmenprogramm organisiert. Neben den Feuerwehrwettbewerben gab es unter anderem auch Rundfahrten durch Dreilingen, Vorführungen der Jugendfeuerwehr, eine Show der Sportjongleure Dreilingen und das Landesleistungshüten der Schäfer. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot ließ es die Gäste darüber…