Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehreinheiten, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue

Dachstuhlbrand in Lehmke fordert Einsatzkräfte

Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)

Am 06.11.2021 wurden gegen 09.30 Uhr die Feuerwehren Lehmke, Kahlstorf, Wieren, Stederdorf, Wrestedt und Emern sowie die Drehleiter aus Uelzen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Lehmke alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte dramatisierte sich die Lage dahingehend, dass bereits der Dachstuhl in Vollbrand stand. Bevor mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte, mussten…

LK Uelzen

Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen: Corona war und ist weiterhin eine Herausforderung

Es ist die 154. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen, die Ortsbrandmeister Reiner Seidel am 10. September pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete. Es ist aber einiges anders als die vielen Jahre zuvor. Aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen wurde die Versammlung aus dem Versammlungssaal in die größere und besser durchlüftetet Fahrzeughalle verlegt. Statt der unzähligen Gäste, Förderer und…

Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen

Langjähriger Kreisbereitschaftsführer Dietmar Krause verabschiedet

Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf…

LK Uelzen

Ausbildungsveranstaltung patientengerechte Unfallrettung

Technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen gehören seit Jahren als eines der aufwendigsten Themengebiete in das Einsatzspektrum der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen. Immer neuere Innovationen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik machen es daher unerlässlich, intensiv Ausbildung auf diesem Gebiet zu betrieben. Im Rahmen der Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20), welches im Februar 2020 in Dienst gestellt werden konnte,…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

Einsatz H3Y – Person unter Bagger eingeklemmt

Am 24. Juli 2021 gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Holdenstedt, Kirchweyhe und Uelzen mit dem Stichwort H3Y zu einer Hilfeleistung größeren Ausmaßes in den Ortsteil Holdenstedt alarmiert. Vor Ort sollte eine Person unter einem Minibagger eingeklemmt sein. Durch zivile Ersthelfer, welche auch während des Unglücks vor Ort waren, wurde der Minibagger bereits mit einem,…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf

Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.

Allgemein, Jahreshauptversammlung, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Ortsbrandmeisterwahl der Feuerwehr Oldenstadt

Durch die weltweite Corona-Pandemie konnten in dem letzten Jahr viele Dienstveranstaltungen oder Versammlungen nicht stattfinden. Umso erfreulicher war es, dass am 10.07.2021 alle wahlberechtigten Mitglieder und Vertreter der Verwaltung einer Einladung der Ortsfeuerwehr Oldenstadt gefolgt waren. Einziger Tagesordnungspunkt bei dieser Versammlung, welche unter strengen Hygienemaßnahmen stattfand, war die Wahl des Ortsbrandmeisters. Der bisherige Ortsbrandmeister Markus…

LK Uelzen

Wiederaufnahme vom Dienstbetrieb der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen

“N’Abend Kameraden: innen!” – Seit nun mehr als 14 Monaten schallte dieser Gruß zu Beginn eines jeden Ausbildungsdienstes von unserem Ortsbrandmeister Reiner Seidel nicht mehr über das Außengelände unserer Wache in den Bartholomäiwiesen. Die weltweite Pandemielage des SARS-CoV-2 Erregers zwang auch uns zu umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen. So wurde schon frühzeitig im März 2020 entschieden, Ausbildungsdienste und…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Großeinsatz im ehemaligen Hamburger Feriendorfes in Bad Bevensen

Text: Andreas König FFw Bevensen-Ebstorf, OrtsFw Bad Beensen /    Fotos: Feuerwehr und DRK Am Sonntagnachmittag, den 2. Mai 2021, gegen 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Bevensen und Römstedt zu einem Gebäudebrand in die Straße Alter Mühlenweg in Bad Bevensen gerufen. Anrufer meldeten über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus den zwei verbliebenen Gebäuden…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg

Uelzener Kreisfeuerwehr ernennt neue Führungskräfte

Uelzen. Auch in Pandemiezeiten muss die Einsatzbereitschaft der Uelzener Kreisfeuerwehr gewährleistet sein. Die Amtszeiten der Führungskräfte sind auf drei Jahre begrenzt. Damit die Ehrenamtlichen Ihre Aufgaben weiterhin rechtssicher erfüllen können, lud der Kreisbrandmeister Helmut Rüger ausgewählte Führungskräfte am Dienstag, den 23. März 2021, zu einer außerordentlichen Ernennungsveranstaltung in die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises ein. Die…