Fotos: Feuerwehr Bienenbüttel, Bericht FW Bienenbüttel Auf der Bundesstraße 4 kam es in Höhe der Uelzener Straße kurz nach 20.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW mit drei Personen kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Entgegen der ersten Meldung war keiner der Insassen im Fahrzeug eingeklemmt. Alle drei…
Kategorie: LK Uelzen
Wechsel in der Führung des Gefahrgutzuges Nord
Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Landkreis. Beim 10. Jahresabschluss des Gefahrgutzuges Nord stellte Zugführer Mirco Feldmann, der den Gefahrgutzug seit der Gründung vor 10 Jahren leitete, seinen Posten zur Verfügung. Die Mitglieder, bestehend aus den Gefahrgutgruppen der Ortsfeuerwehren Bad Bevensen, Bienenbüttel, Ebstorf und Wriedel-Schatensen, wählten den bisherigen Stellvertreter, Timo Schärling von der Ortsfeuerwehr…
Alarmübung in Hanstedt I – Feuer in einer Lagerhalle
Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Hanstedt (ffpr). Zu einem vermeintlichen Gebäudebrand wurden am vergangenen Freitag die Ortsfeuerwehren Hanstedt I, Allenbostel und Bode, sowie die Kommunikationsgruppe Ebstorf – Wriedel alarmiert.
Hausboot treibt als Geisterschiff auf dem ESK
Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Bad Bevensen (ffpr). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen sicherte am späten Montagnachmittag ein führerloses, 10m langes Hausboot, welches von der Liegestelle „Am Waagekai“ in Bad Bevensen Richtung Norden trieb. Ein Passant ergriff zuvor eine im Wasser treibende Leine und konnte so mit Mühe gemeinsam mit einer Streifenwagenbesatzung ein…
Altenmedingen: Scheune durch Großbrand völlig zerstört – Wehren mehr als zehn Stunden im Einsatz
Text: Feuerwehr-Presseteam SG Bevensen-Ebstorf – Foto, Feuerwehr. Altenmedingen (fpr). Und wieder ist eine Scheune in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den Flammen zum Opfer gefallen. Nachdem erst Ende Oktober in Groß Hesebeck eine Scheune zu zwei Drittel durch ein Feuer zerstört wurde, traf es in der Nacht zu heute (21.11.2017) ein Gehöft in Altenmedingen. Anwohner waren durch…
“SVO Celle-Uelzen Netz“ übergibt Notebooks an Uelzener Kreisfeuerwehr
PRESSEMITTEILUNG Landkreis Uelzen vom 21.11.2017 Drei Notebooks, sechs Monitore sowie das nötige Zubehör hat das Versorgungsunternehmen SVO Celle-Uelzen Netz der Uelzener Kreisfeuerwehr zur weiteren Nutzung übergeben. „Bei uns werden diese Geräte turnusgemäß gegen neue Modelle ausgetauscht“, so Christian Pinnecke, IT-Mitarbeiter der SVO, während der Übergabe des der Gerätschaften auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in…
Ortsfeuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf weiht neues Domizil ein
Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 15. November 2017 Brockhimbergen. Weder von der einsetzenden Dunkelheit, noch von der Kälte oder gar dem Regen ließen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf am Freitagnachmittag die Einweihung ihres Feuerwehrhauses vermiesen. Auch die zahlreichen Gäste harrten bis zum Ende des offiziellen Aktes aus, ehe sie es sich im Inneren des…
Gruppenführerfortbildung im Zug Süd der Samtgemeinde Rosche
Text: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Foto: Peter Schermuksnat, Feuerwehr Suhlendorf Zum 10.11.2017 hatte Zugführer Andreas Dreyer zur Gruppenführerfortbildung nach Suhlendorf eingeladen. Er eröffnete und skizzierte kurz den Ablauf dieser Veranstaltung. Schwerpunkt war die Reflexion der Übung am vergangenen Sonntag im Hotel Brunnenhof in Kölau.
Mitgliederwerbung der Feuerwehr Kirchweyhe
Christoph Paul (Pressesprecher der Feuerwehr Uelzen), Fotos: Feuerwehr-Presse So einige Kirchweyher Bürger schauten nicht schlecht, als am Samstag, den 11.11.2017, die Feuerwehr bei ihnen klingelte und „Haushaltslöschkübel“ verteilte. Nein, es brannte nirgends. Dennoch war die Aktion mit einem gewissen Ernst verbunden. Zwei Erwachsene und je ein Mitglied der Kinder- und Jugendfeuerwehr gingen von Haus zu Haus,…
Jugendfeuerwehren beim Nachtmarsch gemeinsam stark!
Tom Reher Pressesprecher der Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf Gemeinsam sind wir stark! Diesen Satz hörte man von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Ebstorf und Hanstedt I Sonntagnacht nach dem Orientierungsmarsch in Reppenstedt. Doch wie kam es dazu?