Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf – Fotos: Philipp Schulze / Pressewart Feuerwehr Bevensen-Ebstorf Bad Bevensen (ffpr). Zu einem länger dauernden Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen am Abend des Ostersonntag (27. März) alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte die Polizei gerufen, da er auf der Ilmenau in Höhe der Klaubuschbrücke eine Gewässerverunreinigung durch …
Kategorie: LK Uelzen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hohenbünstorf – Ehrungen für 75, 70, 50 und 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr
Hohenbünstorf. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr hielt Hohenbünstorfs Ortsbrandmeister Heinrich Wilhelms während der 123. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Er berichtet von zwei Hilfeleistungen und einem Brandeinsatz. Die Feuerwehr nahm außerdem an Übungen des alten Unterkreises Hohenbünstorf und der Gefahrgutzüge des Landkreises in Natendorf teil, außerdem an einer Waldbrandübung in Barum. Als Ausrichter der Samtgemeinde-…
Verkehrsunfall Eppenser Weg in Bad Bevensen
Text und Foto: A. König (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Die Feuerwehr Bad Bevensen wurde am späten Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Eppenser Weg nach Bad Bevensen gerufen. Von der abschüssigen Ludwig-Ehlers-Straße kommend, überfuhr ein PKW den Kreuzungsbereich des Eppenser Weg und rammte in den höher gelegenen Acker. Das Fahrzeug kam auf der…
Unterrichtsraum gegen Feuerwache eingetauscht
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ebstorf (ffpr). Dieses Mal rückten die Schulkinder aus. Zwei Schulklassen der Ebstorfer Mauritius Grundschule mit zusammen 49 Kids machten sich in den vergangenen Wochen auf den Weg in die Sprengelstraße. Das Ziel: das Feuerwehr-Gerätehaus. Anstelle der Lehrer unterrichtete hier der…
Jahreshauptversammlung der OrtsW Brockhöfe / Lintzel
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Ortsbrandmeister Olaf Venske begrüßte auf der 74. Generalversammlung, die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Müller, stellvertretenden Kreisbrandmeister Hans – Jürgen Cordes (auch in Funktion des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters und Ehrenortsbrandmeisters), Abordnungen der Nachbarwehren Oerrel, Wulfsode und Wriedel / Schatensen, sowie die zahlreich erschienenen aktiven, passiven und fördernden Mitglieder und Gäste…
Integration durch Ehrenamt
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Flüchtlinge besuchen die FTZ der Kreisfeuerwehr Uelzen Am vergangenen Montag wurden, auf Veranlassung der Kreisfeuerwehrführung, 10 Männer aus der Flüchtlingsunterkunft Stadensen zur Feuerwehr – Technischen – Zentrale nach Uelzen abgeholt. „Wir wollen den Menschen das Ehrenamt in der Feuerwehr näherbringen und eventuell vorhandenen Vorbehalten gegenüber uns Uniformträgern…
Jahreshauptversammlung der OrtsW Wulfsode
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Ortsbrandmeister Joachim Beck begrüßte auf der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsode, den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Hans Peter Hausschild, die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Müller, den Abschnittsleiter Nord Hans – Jürgen Cordes, Abordnungen der Nachbarwehren Wriedel Schatensen und Brockhöfe / Lintzel sowie die zahlreich erschienenen aktiven, passiven und fördernden Mitglieder.…
Jahreshauptversammlung der OrtsW Jelmstorf
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Ortsbrandmeister Stefan Burmester begrüßte auf der 113. Generalversammlung, Bürgermeister Norbert Brandel, stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Sven Lühr, Abordnungen der Nachbarwehren und befreundeter Feuerwehren sowie die zahlreich erschienenen aktiven, passiven und fördernden Mitglieder. Ortsbrandmeister Burmester kann in der Wehr über 41 aktiver Mitglieder und 15 Kameraden in der Altersabteilung verfügen.…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Masbrock-Havekost
Text und Foto: A. König (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Almstorf. Ortsbrandmeister Joachim Niemann begrüßt im Almstofer Gasthaus Burmester die Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Masbrock-Havekost. Mit seinem Jahresbericht verschafft er der Versammlung einen Überblick wie aktiv die Wehr ist und wie ernst die Feuerwehrarbeit genommen wird. Auch wenn die Brandschützer im vergangenen Jahr zu…
Feuerwehr Himbergen ehrt Ludwig Wichert für 75 jährige Mitgliedschaft
Text und Foto: A. König (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Almstorf. Die Generalversammlung der Feuerwehr Himbergen eröffnet Ortsbrandmeister Sven Lühr in Almstorf im Gasthaus Burmester. Lühr berichtet von einem Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Insgesamt wurde die Wehr zu elf Bränden, zehn technischen Hilfeleistungen und drei Fehlalarmen gerufen. Darunter auch ein Verkehrsunfall bei Hohenfier mit vier…