Am Samstag, den 29. Februar 2020 konnte Uelzens Ortsbrandmeister und stellv. Stadtbrandmeister Reiner Seidel rund 280 Gäste in der geschmückten Fahrzeughalle der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen begrüßen. Gäste aus Rat, Verwaltung, Fördervereinen, Kreisfeuerwehr und den 13 Ortsfeuerwehren sowie den 8 Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt waren der Einladung an diesem besonderen Tag gefolgt. Auf der Tagesordnung standen…
Kategorie: ST Uelzen
2020 wirft Schatten voraus – Generalversammlung der Feuerwehr Veerßen
Freitag, der 21. Februar 2020 – Jens Kötke, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Veerßen, eröffnet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Veerßer Wehr pünktlich um 19 Uhr. Gäste der Verwaltung, benachbarter Hilfsorganisationen und Feuerwehren, ortsansässiger Vereine sowie die Kameraden der Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Altersabteilung folgten der Einladung. Nach der Begrüßung ließ Ortsbrandmeister Kötke das Jahr 2019 Revue passieren. Ende…
Kreisfeuerwehrverband hält Delegiertenversammlung ab
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in die Jabelmannhalle statt.
Kreisfeuerwehr führt alljährliche Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Dienstversammlung der 109 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger konnte über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste begrüßen und führte durch die Versammlung.
Führungswechsel bei der Feuerwehr Hansen (Hansestadt Uelzen)
(mvo) Ortsbrandmeister Reinhard Sopniewski eröffnete am Samstag, den 16. Februar um 19:34 Uhr die Versammlung und begrüßt die anwesenden Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder und die zahlreichen Gäste.
Kreisfeuerwehrverband Uelzen ehrt verdiente Kameraden bei der alljährlichen Delegiertenversammlung
Besonderes Anliegen des Kreisfeuerwehrverbandes ist die Würdigung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement im Feuerwehrwesen. So konnten bei der Delegiertenversammlung am 15. Februar 2020 die folgenden Kameraden geehrt werden: Das niedersächsische Ehrenkreuz am Bande in Silber, welches für hervorragendes Engagement und langjährige besondere Verdienste an sich auf herausragender Weise verdient gemachte Personen verliehen wird, erhielt: Norbert Kuhlmann,…
Rückblick der Stadtjugendfeuerwehren
Am 18. Januar 2020 war es wieder soweit – Andreas Hartig eröffnet um kurz nach 15 Uhr die zehnte gemeinsame Generalversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen. Die große Besonderheit in diesem Jahr: Es wird die letzte Generalversammlung mit Andreas Hartig als Stadtjugendfeuerwehrwart sein. Nach 12 Jahren in der Position wird er zum 01.…
Feuerwehr Uelzen nutzt einmalige Gelegenheit
Gegen 19.30 Uhr sind die letzten Gäste an der Eisbahn bereits nach Hause gegangen und die Eisfläche ist leer. Dennoch ist an diesem Mittwoch, den 18.12.2019, reges Treiben – erst neben dem und danach auch auf dem Eis – zu vernehmen. Die Feuerwehr Uelzen nutzte diese einmalige Gelegenheit der Stadtwerke Uelzen, um die praktische Handhabung…
Rauchentwicklung im Elevatorturm am Pelletsilo in Uelzen
Am 13.12.2019 gegen 21.53 Uhr wurde die Feuerwehr Uelzen zu einem Brand bei der Firma Nordzucker alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden noch die Feuerwehren aus Kirch- sowie Westerweyhe alarmiert. Ingesamt waren ca. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren, die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen sowie die Polizei im Einsatz. Die Nordzucker AG veröffentlichte dazu eine Pressemitteilung: Braunschweig/Uelzen, 14. Dezember…
Nächtlicher Verkehrsunfall ruft Rettungskräfte auf den Plan
Am Morgen des 06.12.2019 wurden gegen 3.10 Uhr die Feuerwehren Gr. Liedern und Uelzen sowie der Rettungsdienst des DRK zu einem LKW Brand auf die B71 Ortsverbindung Gr. Liedern-Uelzen alarmiert. Kurz nach der ersten Meldung erfolgte die Alarmstufenerhöhung, da davon ausgegangen werden musste, dass die Fahrer der zwei beteiligten LKW in ihren Zugmaschinen eingeklemmt waren…