Uelzen. Bei der vergangenen Jahresabschlussversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaften, der Gefahrgutzüge sowie der Fachgruppe Absturzsicherung des Landkreises Uelzen am 25. Oktober 2019 berichteten die Führungskräfte den Kreis- und Gemeindebrandmeistern sowie Gästen der Kreisverwaltung von einem umfangreichen Dienstgeschehen 2019. Zahlreiche Zug- und Gruppendienste wurden durchgeführt.
Kategorie: ST Uelzen
Uelzener Feuerwehrleute üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle
Celle/Uelzen. Zu einer Großübung wurde Ende Oktober (18/19. Oktober 2019) die gesamte Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in den Nachbarlandkreis Celle alarmiert. 111 ehrenamtliche Brandschützer mit über 30 Einsatzfahrzeugen waren zwei Tage im Einsatz, um einen Waldbrand südlich von Rebberlah nahe Eschede zu bekämpfen.
PRESSEMITTEILUNG zum Abschneiden der Uelzener Feuerwehren beim Regionalentscheid der Leistungsvergleiche
Landrat und Kreisfeuerwehrführung hoch erfreut über das gute Abschneiden der Uelzener Feuerwehren beim Regionalentscheid der Leistungsvergleiche in Laßrönne (22.09.2019) Laßrönne/Uelzen. Mit dem Regionalentscheid in Laßrönne fand für die Feuerwehren des Landkreises Uelzen der letzte Leistungsvergleich der Wettbewerbssaison 2019 statt. Acht Uelzener Teams hatten sich bei den Kreisleistungsvergleichen in Bad Bevensen erfolgreich zu diesem Ausscheidungswettbewerb qualifiziert.…
Leistungsvergleiche bei bestem Spätsommerwetter in Laßrönne
Offizielle Pressemeldung Burkhard Giese, StadtPW Winsen (Luhe), Foto: OrtsFw Laßrönne 69 Gruppen nahmen am Regionalentscheid der Feuerwehren in Laßrönne teil Laßrönne, Lk Harburg. Bei bestem Spätsommerwetter fand am 22. September 2019 auf dem Platz an der Straße Binnenfeld in Laßrönne der Regionalentscheid der Feuerwehren der Polizeidirektionen Lüneburg und Oldenburg statt.
Gemeinsamer Ausbildungsdienst aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen
Täglich werden etliche Tonnen und Liter Gefahrgüter auf den Verkehrswegen im Landkreis Uelzen transportiert. Hierzu kommen unzählige Firmen die mit Gefahrstoffen arbeiten. Die Feuerwehr hat im Unglücksfall die Aufgabe zu gewährleisten, dass eine Bedrohung für Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt so gering wie möglich gehalten wird. Daher erkannte man bereits zu einem frühen Zeitpunkt…
Ein Toter und vier Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B4
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Sonntagmittag auf der Bundesstraße 4. Zwei PKW waren zwischen dem Suderburger Kreisel und der Abfahrt Holdenstedt frontal zusammengestoßen. Dabei wurde der Wagen eines 22-Jährigen in den Seitenraum geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. In dem anderen Fahrzeug, welches auf der Fahrbahn zum Stehen kam, wurden eine Frau und…
Diesjähriger Stadtausbildungswettbewerb war ein voller Erfolg
Holdenstedt – 30 Grad – am Schützenplatz tummeln sich einige Feuerwehrleute und auch im Ort sind immer wieder Gruppen anzutreffen. Doch in Holdenstedt brennt nichts – der Grund ist ein anderer: Die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen haben sich zu den diesjährigen Stadtausbildungswettbewerben getroffen. Für die teilnehmenden Ortswehren beginnt der Wettkampf um 13 Uhr. Dabei gilt…
Vorankündigung Stadtausbildungswettbewerbe der Feuerwehren
Am Samstag, den 29.06.2019 finden die diesjährigen Wettbewerbe der Uelzener Feuerwehren in Holdenstedt statt. Ab 13 Uhr beginnen die Einsatzabteilungen der Wehren mit dem Stadtausbildungswettbewerb, dabei müssen die Gruppen verschiedene Ausbildungsstationen im alten Dorf von Holdenstedt abarbeiten. Ab 15 Uhr ermitteln die Jugendfeuerwehren auf dem Schützenplatz Holdenstedt in der Borner Straße ihren Stadtsieger 2019. Parallel…
Führungskräfte der Uelzener Schwerpunktwehr bilden sich fort
Am 08.06.2019 ist schon ab 8.00 Uhr reges Treiben im Gerätehaus der Feuerwehr Uelzen zu vernehmen – Grund dafür ist die Fortbildung „Grundlagen der Vegetationsbrandbekämpfung“ des Waldbrandteam e.V. Das Waldbrandteam e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet im Jahr 2015, der sich speziell der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden widmet. Die Mitglieder des Waldbrandteams sind Mitglieder…
Verkehrsunfall auf der L270 – Aufwendige Suche nach einem Kind
Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 270 zwischen Uelzen und Esterholz hielt Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK am Sonntagabend (02. Juni 2019) in Atem. Eine 21-jährige Fahrerin war mit ihrem Kleinwagen aus Richtung Uelzen kommend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und bliebt nach über 50 Metern auf dem Dach liegen. Die…