Bericht: A. König – PW FFw SG Bevensen-Ebstorf , Foto: P. Schulze – Presseteam OrtsW Ebstorf Bevensen. Für 60 Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bot sich Mitte April die seltene Gelegenheit an einer Heißausbildung teilzunehmen. Die Firma RBH-Fireflash aus Sulingen hat für zwei Tage einen mobilen Brandcontainer auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen aufgebaut.…
Jahr: 2015
Kinderfeuerwehr Bad Bevensen baut Hotel im Kurpark
Bericht und Bild: A. König – PW FFw Bevensen-Ebstorf Freizeitkünstler Initiative Ostkreis Uelzen übergibt Spende zur Eröffnung Bad Bevensen. In den letzten Wochen wurden Baumaterialien zusammengetragen und im Feuerwehrhaus Bad Bevensen entstand ein für sich einzigartiges Hotel. Am vergangenen Wochenende war es dann soweit. 14 Kinder machten sich auf den Weg in den Kurpark und…
Kellerbrand in Doppelhaushälfte in Bargdorf
Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Mehrere tausend Euro Schaden verursachte ein Kellerbrand in der Nacht zu Samstag im Bienenbütteler Ortsteil Bargdorf. Personen wurden nicht verletzt. Durch beißenden Brandrauch wurde die Tochter im Erdgeschoss des Doppelhauses wach. Gemeinsam mit Ihren Eltern verließen sie umgehend das Haus und alarmierten über 112 die Feuerwehreinsatzleitstelle…
Ortswehr Brockhimbergen-Kollendorf erhält neuen Rasenmäher
Bericht und Foto: A. König (Pressewart SG Bevensen Ebstorf) Große Spendenbereitschaft ermöglicht Ersatzbeschaffung Brockhimbergen. Ortsbrandmeister Erhard Persiel hat die Himberger Gewerbebetriebe und Unterstützer der Feuerwehr zu einem erfreulichen Termin eingeladen. Die Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf konnte sich aus Spendengeldern einen neuen Rasenmäher beschaffen. Dieser wird auch dringend für den Übungsplatz der Wettbewerbsgruppe benötigt. Bei der feierlichen Übergabe…
Brennender Schweinestall in Stadorf
Bericht und Bild: Olaf Venske, SG – Fw – Pressewart Bevensen – Ebstorf Stadorf. Am Sonntag in den Abendstunden gegen 20.00 Uhr wurden die Brandschützer der Wehren Stadorf, Linden, Ebstorf und Wriedel – Schatensen, die Drehleiter aus Uelzen sowie die SEG des DRK aus Uelzen zu einem brennenden Schweinestall alarmiert. In der Meldung war bereits…
Sturmtief sorgt für Einsätze der Feuerwehr Ebstorf
Text und Fotos: Philipp Schulze (Presseteam Feuerwehr Ebstorf) Wie vielerorts im Kreis- und Bundesgebiet rückten unter anderem auch die Rettungskräfte der Feuerwehr Ebstorf aus, um umgestürzte Bäume von einer Fahrbahn zu beseitigen. Auf der Kreisstraße 11 zwischen Ebstorf und Vinstedt mussten zahlreiche Bäume von der Fahrbahn beseitigt werden, sowohl die bereits auf der Straße lagen, als auch die,…
Brennt Dachstuhl eines Reetdachhauses in Hohenbostel
Text und Fotos: Stefan kommert (Presseteam Feuerwehr Bienenbüttel) 13 Feuerwehren plus DRK mit 156 Kräften die ganze Nacht im Einsatz Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Die Bewohner eines Reetdachhauses bemerkten im Obergeschoss ein Knacken. Nach näherer Erkundung entdeckten sie das Feuer im Obergeschoss des Hauses. Die Leitstelle Uelzen wurde darüber über 112 informiert und alarmierte umgehend die…
Uelzener Kreistag ernennt neue Kreisfeuerwehrführung
Bericht: A. Lehmann – Bilder: J. Horre Hohenbünstorf. Für die Feuerwehren im Landkreis Uelzen war es ein feierlicher und wichtiger Moment. Nach nunmehr 59 Tagen mit kommissarischer Leitung hat der Uelzener Kreistag bei seiner 15. Sitzung am vergangenen Dienstag, den 25. März 2015, einen neuen Kreisbrandmeister für den Landkreis Uelzen ernannt. Der von den Ortsbrandmeistern…
83. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kl. Süstedt
Bild und Text: M. Vogel Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Zeigeler, den Bürgermeister der Stadt Uelzen , Jürgen Markwardt, den Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Heuer und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. In seinem Jahresbericht war der Um- und Erweiterungsbau…
Kai Schrader als Stellvertretender Ortsbrandmeister in Hansen wiedergewählt
Bilder und Text: Mathias Vogel Erneut wurde der stellvertretender Ortsbrandmeister Kai Schrader auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hansen einstimmig wiedergewählt. Auch der Schriftführer, Stefan Schrader und der Gerätewart Roman Sopniewski wurden einstimmig wiedergewählt. In seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Reinhard Sopniewski auf ein ruhiges Jahr zurückblicken. So wurden die Helfer nur zu einer Hilfeleistung…