Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

LK Uelzen

Wiederaufnahme vom Dienstbetrieb der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen

“N’Abend Kameraden: innen!” – Seit nun mehr als 14 Monaten schallte dieser Gruß zu Beginn eines jeden Ausbildungsdienstes von unserem Ortsbrandmeister Reiner Seidel nicht mehr über das Außengelände unserer Wache in den Bartholomäiwiesen. Die weltweite Pandemielage des SARS-CoV-2 Erregers zwang auch uns zu umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen. So wurde schon frühzeitig im März 2020 entschieden, Ausbildungsdienste und…

LK Uelzen

Großangelegter Einsatz von DRK und Feuerwehr bei der Bundespolizei

Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)

Am Donnerstagabend kam es auf dem Gelände der Bundespolizei am Hainberg (Kreis Uelzen) zu einem größeren Einsatz von DRK Rettungskräften sowie der Feuerwehr. In einer Unterkunft der Polizeischüler im Bereich einer Teeküche klagten sechs Personen aus bislang ungeklärter Ursache über Symptome wie Übelkeit und Schwindel. 30 Auszubildende mussten aus diesem Grund umgehend das Gebäude verlassen.…

Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Der „Osterhase“ besucht die Feuerwehr Uelzen…

…und lässt Brandschutzhandschuhe für die Atemschutzgeräteträger der Schwerpunktwehr dort. In diesem Falle ist es aber nicht der Osterhase mit den langen Ohren, sondern der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen e.V.! Nach individueller Anprobe und Festlegung der Größen konnten durch den Zuschuss des Fördervereins in Höhe von 4500 € rund 55 Paare des Modells „Elkdefender 2.0“…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Feuerwehr Uelzen übt gemeinsam mit der DRK Bereitschaft den Ernstfall

Freitag, der 06.03.2020, gegen 18 Uhr endet das Abendessen für rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uelzen mit dem Ertönen ihres digitalen Meldeempfängers: „Einsatzalarm BMA – Ausgelöster Heimrauchmelder- Eckermannstraße“. Doch bereits kurz nach der ersten Alarmierung und noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wird seitens der Einsatzleitstelle das Alarmstichwort auf F2Y erhöht. Dies resultiert durch weitere,…

Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Neue Löschfahrzeuge und Verabschiedung des Stadtbrandmeisters und des Stadtjugendwartes der Hansestadt Uelzen

Am Samstag, den 29. Februar 2020 konnte Uelzens Ortsbrandmeister und stellv. Stadtbrandmeister Reiner Seidel rund 280 Gäste in der geschmückten Fahrzeughalle der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen begrüßen. Gäste aus Rat, Verwaltung, Fördervereinen, Kreisfeuerwehr und den 13 Ortsfeuerwehren sowie den 8 Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt waren der Einladung an diesem besonderen Tag gefolgt. Auf der Tagesordnung standen…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, ST Uelzen

2020 wirft Schatten voraus – Generalversammlung der Feuerwehr Veerßen

Freitag, der 21. Februar 2020 – Jens Kötke, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Veerßen, eröffnet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Veerßer Wehr pünktlich um 19 Uhr. Gäste der Verwaltung, benachbarter Hilfsorganisationen und Feuerwehren, ortsansässiger Vereine sowie die Kameraden der Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Altersabteilung folgten der Einladung. Nach der Begrüßung ließ Ortsbrandmeister Kötke das Jahr 2019 Revue passieren. Ende…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

Feuerwehr Uelzen nutzt einmalige Gelegenheit

Gegen 19.30 Uhr sind die letzten Gäste an der Eisbahn bereits nach Hause gegangen und die Eisfläche ist leer. Dennoch ist an diesem Mittwoch, den 18.12.2019, reges Treiben – erst neben dem und danach auch auf dem Eis – zu vernehmen. Die Feuerwehr Uelzen nutzte diese einmalige Gelegenheit der Stadtwerke Uelzen, um die praktische Handhabung…