Text und Foto: A.König (Samtgemeindepressewart) Groß Hesebeck. Der Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer begrüßte im Gasthaus Schmidt in Groß Hesebeck die geladenen Gäste zur Feierstunde für Ehrenbeamte der Feuerwehr. Mit der Feierstunde dankt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den neuen, wiederernannten und entlassenen Ortsbrandmeistern und Stellvertretern sowie Gemeindebrandmeistern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Insbesondere die entlassenen Ehrenbeamten wurden gebührend verabschiedet.…
Kategorie: Besondere Festlichkeiten
Barumer Ortswehr übernimmt neues LF 10
Bericht: S. Düsel; Bild: M. Meyer – Pressteam OrtsW Barum Am vergangenen Samstag fand in Barum die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen LF 10, welches nicht nur der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, sondern auch der Kreisbereitschaft zur Verfügung steht, statt. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr der 300PS-starke Iveco Magirus mit laufendem Dachwerfer am Barumer Feuerwehrhaus vor. Neben den…
Neues Einsatzfahrzeug für die Ortswehr Barum
Barum. In der vergangenen Woche war es soweit. Die Barumer Ortswehr holte Ihr neues Einsatzfahrzeug von den Magirus-Werken in Ulm ab. Über ein Jahr lang hatte eine extra für die Neuanschaffung gegründete Arbeitsgruppe den Fahrzeugbau des Löschfahrzeuges (LF 10) begleitet. „Die investierte Zeit hat sich gelohnt“, resümiert der Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Lehmann: „Das Auto vervielfältigt unsere…
Kreisfeuerwehr erhält neues Logistikfahrzeug
Pressemitteilung Landkreis Uelzen vom 14.12.2015 „Das beachtliche finanzielle Engagement des Landkreises für eine solide Ausstattung der Kreisfeuerwehr motiviert uns alle zusätzlich.“, betonte Kreisbrandmeister Helmut Rüger bei der Übergabe des neuen Gerätewagens Logistik 1 (GW-L1) durch Landrat Dr. Heiko Blume am vergangenen Montag auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale an den Bartholomäiwiesen in Uelzen. Nach dem…
Buch: “Zum Besten der Abgebrannten” – Kinderfeuerwehr Bad Bevensen erhält Erlöse…
Ein Gemeinschaftsprojekt des Stadtarchivs und des Vereins „Historisches Bevensen e.V.“ Der Verkaufserlös wird zu 100% der Kinderfeuerwehr Bad Bevensen zugutekommen. Bezugsquellen sind der örtliche Buchhandel. Reisen wir in die Vergangenheit – wir schreiben das Jahr 1790! Ein Drittel der Dächer des Ortes waren zu dieser Zeit noch mit Stroh gedeckt. Der Aufbau einer Freiwilligen Feuerwehr…
Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr übergeben – Neuste digitale Technik für die Einsatzabwicklung
Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Text Stefan Kommert Fotos: Dannath, Lingener „Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer Hilfskräfte dient“. So der Originaltext auf Wikipedia.de! Ebenso ein Einsatzleitwagen der genormten Größe 1 (ELW 1) wurde am letzten Donnerstag der Ortsfeuerwehr…
Ein außerordentliches Jubiläum
Heinz Wilhelms ist seit 75 Jahren Mitglied der Hohenbünstorfer Feuerwehr Hohenbünstorf. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Seniorenkameradschaft und des Kommandos für ein außerordentliches Jubiläum: Heinz Wilhelms ist seit 75 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbünstorf. Am 1. August 1940 ist der heute 92-Jährige in die Feuerwehr eingetreten. Auf den Tag genau 75 Jahre später findet im…
Schwerpunktfeuerwehr Uelzen nimmt neues MLF in Dienst
Bericht & Bild: Matthias Vogel (FW Stadtpressesprecher) TLF 16 feiert 50. Geburtstag!! Uelzen. Die Gesamtwehr, die Altersabteilung und zahlreiche Gäste waren am Mittwochabend zum Dienst bei der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen angetreten, um nicht nur einen besonderen Geburtstag zu feiern. Am 08.07.1965, genau vor 50 Jahren, wurde das TLF 16 in Dienst gestellt und verrichtet noch heute…
Ein Leben für die Feuerwehr – Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
Friedrich-Wilhelm „Fietze“ Schulze für 60 Mitgliedsjahre ausgezeichnet Text und Foto: Jochen Frenz Jarlitz/Teyendorf. Eine hohe Auszeichnung für Friedrich-Wilhelm Schulze. Beim Samtgemeinde-Feuerwehrtag Rosche in Jarlitz zeichnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke den Brandmeister aus Teyendorf mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 60 Mitgliedsjahre in der Feuerwehr aus und überreichte dem 77-Jährigen unter großem Beifall die entsprechende Urkunde…
Das Gemeindekommando der Freiwilligen Feuerwehren Bevensen-Ebstorf tagte zum 12. Mal
Bericht & Bild: A. König (Pressewart SG Bevensen-Ebstorf) Bad Bevensen. Der Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke berichtete auf der 12. Gemeindekommandositzung, am 15. Juni 2015, von den vielen Feuerwehreinsätzen, die in den zurückliegenden fünf Monaten abgearbeitet wurden. Neben vielen Sturmschäden, Verkehrsunfällen und anderen Hilfeleistungen, hielten vor allem diverse Brände die Wehren auf Trapp. Darunter auch zwei Großbrände.…