DIETMAR KRAUSE, KFV Uelzen e.V. Im Rahmen der Kreisausbildung sind am vergangenen Wochenende 16 Maschinisten der Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen, mit einem Training “Fahren im Gelände” auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Wendisch Evern ausgebildet worden. Seit 2003 bietet der KFV Uelzen e.V. Fahrsicherheitstrainings an. Es werden im Jahr ca. 50-70 Teilnehmer in der…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Schwelbrandbrand in der Kaiserstraße
Am Abend des 16.04.2018 kam es gegen 20.15 Uhr zu einer Rauchentwicklung an einem Neubau in der Kaiserstraße. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass auf einem Balkon Holz sowie Teile einer Dachschweißbahn brannten.
Nächtliches Feuer ruft Brandschützer auf den Plan
Am 11.04.2018 kam es gegen 23.30 Uhr zu einem gemeldeten Waldbrand im Bereich der Ortsverbindung Masendorf – Oetzendorf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Waldbrand, sondern um einen brennenden Feldschuppen handelte. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Axel Ziegeler wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen um ein…
Alle drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am Elbe – Seitenkanal
Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch die Züge abgearbeitet wurden.
Gruppenführerfortbildung im Zug Süd der Samtgemeinde Rosche
Zugführer Andreas Dreyer (Ortswehr Suhlendorf) hatte für den 23. März 2018 eine Übung ausgearbeitet, welche den teilnehmenden Feuerwehrleuten vierl abverlangen sollte.
Ausbildung an der Motorsäge in der Samtgemeinde Rosche
Rosche. Nach dem extremen Unwettern in 2017 steht bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche die Ausbildung an der Motorsäge wieder an vorderer Stelle.
Truppmannausbildung der SG Rosche auf dem Bergfest
Rosche. Wie berichtet, bildet die SG Rosche unter der Regie von Ausbildungsleiter Heino Dierks in diesem Jahr wieder 28 junge Feuerwehrkameradinnen und -Kamerden aus. Diese Ausbildung besteht aus theoretischen sowie mehreren praktischen Übungen.
Scheunenbrand in Altenmedingen
Text: Philipp Schulze / Presseteam FFw Bevensen-Ebstorf Altenmedingen. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am Samstag (03. März 2018) bei einem Scheunenbrand in Altenmedingen beschäftigt. Gegen 7:24 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu dem Brand in der Hauptstraße alarmiert. Keine 20 Meter trennten den Scheunenkomplex vom Feuerwehrhaus.
Keller Lenzen nach Rohrbruch im Wohnhaus in Bienenbüttel
Text und Bilder Stefan Kommert, Presse und Öffentlichkeitsarbeit OrtsW Beinenbüttel Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Das das schöne Winterwetter nicht nur gute Seiten hat, zeigte der gestrige Feuerwehreinsatz am Freitagnachmittag in Bienenbüttel.
Strohballen brennen bei der Ortschaft Eitzen 1
Presemedlung OrtsW Bienenbüttel 01/2018 Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Mit ca. 25 brennenden Strohballen mussten sich die Feuerwehren aus Eitzen 1 und Bienenbüttel in der Nacht zu Donnerstag beschäftigen die auf einer Wiese in der Gemarkung von Eitzen in Brand geraten waren.