Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Patientenrettung per Drehleiter: Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden am Mittwoch (7. Oktober) die freiwilligen Feuerwehrleute aus Melzingen und Uelzen alarmiert. Aufgrund der engen Bauweise eines Wohnhauses in Melzingen entschieden die Einsatzkräfte, einen Patienten mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss zu befördern. Dazu wurde die…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Nächtlicher Schuppenbrand in Melzingen
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf, Fotos: Philipp Schulze / Feuerwehr Ebstorf Feuerwehren verhindern Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Melzingen. Glück im Unglück für Bewohner eines Wohnhauses in der Melzinger Hauptstraße. Kurz nach 3 Uhr am frühen Sonntagmorgen (4. Oktober) hatte ein vorbei fahrender Autofahrer per Zufall Flammen in dem angrenzenden Schauer bemerkt…
Übung des Gefahrgutzuges Süd in Nateln
Bericht: Hartmut Müller (OrtsBM Oetzen); Bilder: OrtsW Nateln Nateln. Zu einer Einsatzübung rückte am Dienstag, den 29. September 2015, der Gefahrgutzug Süd des Landkreises Uelzen nach Nateln bei Rosche aus. Ausgangslage war ein verunglückter Kleintransporter, welcher Gefahrgut als Stückgut geladen hatte. Die ersteintreffende Wehr aus Nateln sperrte den Unglücksort nach Erekennen der Gefahrenlage großräumig ab.…
Vierter Flüchtlingszug am Uelzen Bahnhof angekommen
Bericht und Bild: Matthias Vogel (FW Pressesprecher) Rund 460 Flüchtlinge, darunter 101 Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren, kamen mit neun Stunden Verspätung gegen 21:00 Uhr mit dem Sonderzug aus Salzburg am Uelzener Bahnhof an. Viele Helfer hatten sich eingefunden um die Menschen zu begrüßen und sie zu versorgen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor…
Feuerwehr Bad Bevensen rettet Frau aus brennendem Wohnhaus – Brandserie hält Feuerwehren in Atem
Fotos: Feuerwehr und Philipp Schulze Text : Andreas König Bad Bevensen. Mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Vorbau am Haus Gollerner Weg 10, Bad Bevensen“ wurde die Feuerwehr Bad Bevensen am 20.09.2015 in der Nacht auf Sonntag um 4.57 Uhr alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Situation wie folgt dar: Im vorderen…
Über 50 Jahre alter Baum stürzt quer über die K42
Pressesprecher – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Zu einem Hilfeeinsatz groß wurden die Feuerwehren Hohenbostel, Hohnstorf und Bienenbüttel alarmiert. Auf der K42 der Ortsverbindung von Niendorf nach Wulstorf stürzte ein wuchtiger ca. 15m hoher Baum im Bereich einer Kurve quer über die Fahrbahn. Personen oder Fahrzeuge wurden zum Glück nicht verletzt bzw. beschädigt. Mit der Hilfe…
Hydrantenkontrolle in Ebstorf – Unsere Freizeit für (ihre) Sicherheit
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ja, tatsächlich war es schon wieder soweit und ein Jahr ist vorbei. Auch uns geht es so, als wenn wir erst vor ein paar Tagen die Hydranten im Klosterflecken „winterfest“ gemacht hätten. Nun haben wir aber dies vorausschauend getan und diese…
Feuerwehren stoppen Umweltgefahr in Melzingen
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Feuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf haben am heutigen Freitag (11.09.2015) eine Umweltgefahr gestoppt, die sich von Melzingen aus ausbreitete. Kurz vor 10 Uhr hatte dort in der Hauptstraße ein Tanklastzug beim Befüllen eines Heizöltanks auf einem Privatgrundstück durch einen technischen Defekt mehrere…
Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr übergeben – Neuste digitale Technik für die Einsatzabwicklung
Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Text Stefan Kommert Fotos: Dannath, Lingener „Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer Hilfskräfte dient“. So der Originaltext auf Wikipedia.de! Ebenso ein Einsatzleitwagen der genormten Größe 1 (ELW 1) wurde am letzten Donnerstag der Ortsfeuerwehr…
Menschenrettung aus verunglücktem Pkw
Text und Fotos: Philipp Schulze Ebstorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23.08.2015) gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall im Klosterflecken alarmiert. Auf der Straße Brüggerfeld war der Pkw-Fahrer eines BMW Kombi innerorts im Bereich der 50 km/h Zone mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn…