Am 13. Juli 2022 war es endlich wieder soweit – die Führung der Kreisjugendfeuerwehr sowie der Schirmherr, Samtgemeindebürgermeister Michael Müller, konnten nach dreijähriger Pause das Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises in Lüder eröffnen. Für die insgesamt rund 240 TeilnehmerInnen aus Kinder- und Jugendfeuerwehren konnte auf bewährte Infrastruktur zurückgegriffen werden, denn dies ist bis…
Kategorie: Kinderfeuerwehr
Rückblick der Stadtjugendfeuerwehren
Am 18. Januar 2020 war es wieder soweit – Andreas Hartig eröffnet um kurz nach 15 Uhr die zehnte gemeinsame Generalversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen. Die große Besonderheit in diesem Jahr: Es wird die letzte Generalversammlung mit Andreas Hartig als Stadtjugendfeuerwehrwart sein. Nach 12 Jahren in der Position wird er zum 01.…
120 Sekunden, um zu überleben! Schülerwettbewerb
Feuerwehr-AG Bad Bevensen rigt um Stimmen für Schülerwettbewerb Wir freuen uns, dass eins der eingereichten Schulprojekte zum Thema „Verhalten im Brandfall“ aus Uelzen kommt. Es wurden insgesamt 18 Projekte eingereicht. Vom 10. – 31.01.2020, 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit, für das beste Pro-jekt zu voten. Die besten Projekte erhalten ein Preisgeld. Der Kreisfeuerwehrverband macht Werbung…
Jubiläums Orientierungsmarsch in Bad Bevensen
Matthias Wedel, Ortsbrandmeister OrtsFw Bad Bevensen Jubiläums Orientierungsmarsch der Kinder- und Jugendfeuerwehren „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen“ am 3. Oktober 2019 Über 200 Teilnehmer folgten der Einladung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bad Bevensen zum 6 km langen Orientierungsmarsch durch die Klein Bünstorfer Heide. Los ging es am Feuerwehrhaus Bad Bevensen in den Kurzen Bülten.…
Neuer Mannschaftstransportwagen für die FF Rätzlingen
Mit Stolz ließ Ortsbrandmeister Eckbert Rabenstein um 19.00 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus antreten. Alle Ortsbrandmeister, deren Stellvertreter aus den Wehren der Samtgemeinde Rosche waren der Einladung gefolgt.
JF Schwemlitz-Bankewitz aktiv im Umweltschutz
Die Jugend Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz hat ihren jährlichen Umwelttag in Form einer Müllsammelaktion durchgeführt. Die Kids waren einmal mehr überrascht, was wirklich alles so arglos weggeworfen bzw. auch im Wald entsorgt wird.
Samtgemeinde Rosche war Gastgeber des Zeltlagers
Die Samtgemeinde Rosche war der Gastgeber des Zeltlagers vom 3. bis 7. Juli. Der Kreisjugend – Feuerwehrwart Klaus Engelhardt, der stellvertretende Landrat Peter Hallier und der Samtgemeindebrandmeister Henning Räthke begrüßten über 250 Kinder und Jugendliche auf dem Sportgelände in Rosche.
Wir, Alle sind in Stöcken dabei
Am Samstag den 22. Juni 2019 findet der Feuerwehrleistungswettbewerb derSamtgemeinde Rosche in Stöcken statt. Ein Zeichen der guten Kameradschaft innerhalb der Samtgemeinde Rosche wird durch die Teilnahme aller Wehren, wie auch in 2018, zum Ausdruck gebracht.
Jahreshauptversammlung der JuK-Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz
Jugendfeuerwehrwartin Annika Wannewitz hat am 02.03.2019 in das Feuerwehrgerätehaus nach Schwemlitz eingeladen. Kinderfeuerwehrwart Harald Hellmann berichtet über die Ereignisse in 2018. Die Jugendsprecherin Nele Wannewitz berichtete über das Jahr 2018, der Besuch des Landeszeltlager mit über 3000 Kindern und Jugendlichen ist sicher ein Highlight, ein Spiel ohne Grenzen auf Bezirksebene steht dem aber kaum nach,…
Überraschung für die Kinderfeuerwehren beim Jahresrückblick in Uelzen
Jedes Jahr kommen alle Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen zu einem gemeinsamen Jahresrückblick zusammen. Dieser konnte sich mit rund 100 Teilnehmer auch dieses Jahr wieder blicken lassen. Das Jahr 2018 war wieder gespickt von vielen Aktion, Wettbewerben und Ausflügen wie Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Hartig über die rund 1.330 Dienststunden und 19 Tagen an Fahrten und…