Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf…
Kategorie: Kreisfeuerwehr
Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf
Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.
Uelzener Kreisfeuerwehr ernennt neue Führungskräfte
Uelzen. Auch in Pandemiezeiten muss die Einsatzbereitschaft der Uelzener Kreisfeuerwehr gewährleistet sein. Die Amtszeiten der Führungskräfte sind auf drei Jahre begrenzt. Damit die Ehrenamtlichen Ihre Aufgaben weiterhin rechtssicher erfüllen können, lud der Kreisbrandmeister Helmut Rüger ausgewählte Führungskräfte am Dienstag, den 23. März 2021, zu einer außerordentlichen Ernennungsveranstaltung in die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises ein. Die…
Ernennungen in der Führungsspitze der Uelzener Kreisfeuerwehr
Offizielle Pressemitteilung des Landkreises vom 25. März 2021 Uelzen. Im Rahmen der Kreistagssitzung hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume drei Führungskräfte der Kreisfeuerwehr gestern offiziell für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – unter ihnen auch den seit 2015 amtierenden Kreisbrandmeister Helmut Rüger. Neu im Amt sind dagegen Torben Knaack als Abschnittsleiter…
Kreisfeuerwehr führt alljährliche Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Dienstversammlung der 109 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger konnte über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste begrüßen und führte durch die Versammlung.
Rauchentwicklung im Elevatorturm am Pelletsilo in Uelzen
Am 13.12.2019 gegen 21.53 Uhr wurde die Feuerwehr Uelzen zu einem Brand bei der Firma Nordzucker alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden noch die Feuerwehren aus Kirch- sowie Westerweyhe alarmiert. Ingesamt waren ca. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren, die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen sowie die Polizei im Einsatz. Die Nordzucker AG veröffentlichte dazu eine Pressemitteilung: Braunschweig/Uelzen, 14. Dezember…
Kreisfeuerwehreinheiten halten Jahresabschlussversammlung ab
Uelzen. Bei der vergangenen Jahresabschlussversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaften, der Gefahrgutzüge sowie der Fachgruppe Absturzsicherung des Landkreises Uelzen am 25. Oktober 2019 berichteten die Führungskräfte den Kreis- und Gemeindebrandmeistern sowie Gästen der Kreisverwaltung von einem umfangreichen Dienstgeschehen 2019. Zahlreiche Zug- und Gruppendienste wurden durchgeführt.
Zug Süd der Samtgemeinde Rosche lädt ein zum Praxis-Tag
Feuerwehr WOZU? Mit diesem Slogan bzw. mit dieser Begriffs-Erklärung lädt der zu Zug Süd der Samtgemeinde Rosche nach Suhlendorf zu einem Praxistag ein. Der Zug Süd bestehend aus den Wehren: Dalldorf-Grabau, Növenthien, Suhlendorf und Wellendorf präsentieren sich Samstag den 07.09. ab 12.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Suhlendorf.
Vorankündigung Kreisfeuerwehrtag am 25. August 2019 in Bad Bevensen
Die Bevenser Innenstadt steht am kommenden Sonntag, den 25. August 2019, im Fokus der Feuerehren des Landkreises Uelzen. Die Schwerpunktwehr Bad Bevensen hat zum Kreisfeuerwehrtag eingeladen. Ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt ist organisiert. Parallel um den im Kurpark stattfindenden Töpfermarkt werden auf dem Ghördeparkplatz die alljährlichen Kreiswettbewerbe ausgerichtet.
Verstärkung für Fachzug Logistik
Uelzen. Der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen ist auch über die Kreisgrenze hinweg bekannt für qualitativ hochwertige Versorgung, insbesondere bei der Nahrungsmittelversorgung der Feuerwehrkameraden bei Großschadenslagen.