Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 22.01.2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Suhlendorf zum Neujahrsempfang nach Suhlendorf eingeladen. Der Ortsbrandmeister Andreas Dreyer begrüßte die Abordnungen der Gastwehren und deren Ortsbrandmeister sowie die Vorsitzenden der Vereine Suhlendorfs. Neben Vertretern hiesiger Unternehmen
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen, die der Öffentlichkeitsarbeit dienen. Z.B. Präsentqationen, Informationstage, Ausbildung an Schulen …
Feuerwehr Rosche-Prielip bildet Grundschüler aus
Text und Fotos: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche In einer 2 tägigen „Ausbildung“ wurden die Klassen 3 a und 3b der Grundschule in Rosche mit dem Thema Feuer und Feuerwehr vertraut gemacht. Brandschutzerzieher Hartmut Jäckel verdeutlichte den Kindern sehr anschauend das Thema Feuer, aber auch das Thema Feuerwehr.
Jugendfeuerwehr Bad Bevensen spendet 1.100 Euro für Kinderkrebsstiftung
Text und Foto: A. König Bad Bevensen (ffpr). Das Jugendfeuerwehren bei Spenden bedacht werden, liest man schon mal gelegentlich in Zeitungen und im sozialen Netzwerk. Das jedoch die Jugendfeuerwehr selber spendet, ist eher ungewöhnlich. Ganz besonders wenn es sich um einen vierstelligen Betrag handelt. So geschehen in Bad Bevensen.
Pressewarte – und Sprecher der LFV-Bezirksebene Lüneburg treffen sich auf der Wache „Süd“ in Lüneburg / Rettmer
Text und Foto: Andreas Apeldorn, Kreispressewart KFV Lüneburg Lüneburg. 20 Kameraden aus dem Bereich der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit trafen sich am 18. November 2017 zur Besprechung und Gedankenaustausch auf Ebene des LFV-Bezirks Lüneburg.
“SVO Celle-Uelzen Netz“ übergibt Notebooks an Uelzener Kreisfeuerwehr
PRESSEMITTEILUNG Landkreis Uelzen vom 21.11.2017 Drei Notebooks, sechs Monitore sowie das nötige Zubehör hat das Versorgungsunternehmen SVO Celle-Uelzen Netz der Uelzener Kreisfeuerwehr zur weiteren Nutzung übergeben. „Bei uns werden diese Geräte turnusgemäß gegen neue Modelle ausgetauscht“, so Christian Pinnecke, IT-Mitarbeiter der SVO, während der Übergabe des der Gerätschaften auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in…
Mitgliederwerbung der Feuerwehr Kirchweyhe
Christoph Paul (Pressesprecher der Feuerwehr Uelzen), Fotos: Feuerwehr-Presse So einige Kirchweyher Bürger schauten nicht schlecht, als am Samstag, den 11.11.2017, die Feuerwehr bei ihnen klingelte und „Haushaltslöschkübel“ verteilte. Nein, es brannte nirgends. Dennoch war die Aktion mit einem gewissen Ernst verbunden. Zwei Erwachsene und je ein Mitglied der Kinder- und Jugendfeuerwehr gingen von Haus zu Haus,…
Laternenumzug 2017 in Ebstorf
Text und Fotos: Philip Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf (ffpr). Im warmen Lichtfarben zogen am 3. November 2017 wieder viele Laternengänger durch die Straßen des Klosterfleckens Ebstorf. Es war wieder soweit: Der traditionell Laternenumzug der Feuerwehr zusammen mit dem Spielmannszug der Ebstorfer Schützengilde lockte wieder kleine und große Gäste an. Aus allen Himmelsrichtungen machten sich…
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Grundausbildungslehrgang erfolgreich beendet
Olaf Venske, Pressesprecher FFw Bevensen-Ebstorf, Fotos A. Lehmann (Referat ÖA) Fünf anstrengende Wochen des Lernen und Übens liegen nun hinter ihnen. Am Samstag, 28. Oktober 2017 konnten 19 Feuerwehr-Anwärter aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ihren Grundausbildungslehrgang mit der praktischen Abnahme erfolgreich beenden. Nachdem am vergangenen Mittwoch bereits die schriftliche Prüfung mit gemeistert wurde, erfolgten die gruppenweisen…
DRK-Kindergarten „Villa Kunterbunt“ und Ortsfeuerwehr Hanstedt I melden: Laternenumzug sehr gut besucht
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr, Foto: Feuerwehr Hanstedt I (fpr). Am Freitag (27.10.2017) fand in Hanstedt I wie jedes Jahr der Laternenumzug vom DRK-Kindergarten “Villa Kunterbunt“ und der Ortsfeuerwehr Hanstedt I statt. Treffpunkt war das Feuerwehrhaus. Die Stellvertretende DRK-Kindergartenleiterin Sarah Niendorf und der stellvertretender Ortsbrandmeister Jens Washausen begrüßten die sehr zahlreich erschienen Kinder mit…
Nacht-Orientierungsmarsch in Kirchweyhe
Kirchweyhe. Am 25.09.2017 war es wieder soweit – die Feuerwehr Kirchweyhe veranstaltete ihren, alle zwei Jahre stattfindenden, Nachtmarsch. 17 Gruppen aus den Landkreisen Uelzen, Gifhorn und sogar aus der Region Hannover waren zu diesem Ereignis angereist. Die erste Gruppe startete gegen kurz nach 19 Uhr. Anschließend ging es in kurzen Zeitabständen für alle Gruppen auf…