Hannover. „Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst“, erklärte Karl-Heinz Banse, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Aus diesem Grunde startet am 2. September 2016, mit rund 1.000 Feuerwehrangehörigen, darunter rund 700 „Radlerinnen bzw. Radler“ von Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren aus ganz Niedersachsen, bereits zum fünften Mal (nach 2007) eine große Fahrrad-Tour auf Landesebene…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Neues Brandschutzmobil am Start: VGH übergibt 18-Tonner an Feuerwehr
Pressemitteilung der VGH: Gesundheit schützen, Schäden begrenzen: Erfolgsmodell gemeinsamer Aufklärung wird mit moderner Technik fortgesetzt Hannover. Im Beisein hunderter Gäste und Mitarbeiter haben die VGH Versicherungen heute ihr neues Brandschutzmobil an den Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) übergeben. Mit dem knapp 15 Meter langen und 18 Tonnen schweren Sattelzug präsentierte der öffentliche Versicherer das speziell für die…
Pokalwettkampf in Grabau – Generalprobe für den Kreisfeuerwehrtag
Grabau. Besser konnte die Generalprobe gar nicht laufen. Petrus lieferte sonniges Wetter mit einer leichten Brise Wind. Bei diesen Bedingungen kamen alle Feuerwehrkameraden während des Wettkampfes, den die Feuerwehr Dalldorf-Grabau ausrichtete, mächtig ins Schwitzen.
Küchenbrand in Bad Bevensen – Rauchmelder verhindern schlimmeres
Text: A. König Fotos: Feuerwehr ffpr. Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Bevensen zu einem Küchenbrand in den Bevensener Ginsterweg gerufen. Ein Bewohner des Einfamilienhauses hat beim Verlassen der Küche versehentlich brennbare Küchenutensilien auf einer heißen Herdplatte abgestellt. Dieses hatte eine intensive Rauchentwicklung mit späterer Brandentstehung zur Folge. Das Feuer wurde erst durch das…
Große Einsatzübung mit Gefahrstoffen im Wohngebiet
Text Tom Reher (Pressesprecher der Feuerwehr des Klosterfleckens Ebstorf) Feuerwehren und DRK probten den realistischen Notfall – unter gespannten Blicken der Bevölkerung Ebstorf/Landkreis (fpr). Blaulichter zuckten, Feuerwehrleute in Vollschutzanzügen retten und bergen in einem abgesperrten Bereich, Rotkreuzhelfer versorgen Verletzte, Anwohner stehen vor ihren Häusern und staunen. Gestern Abend (8. August) ging im Bereich Koppelring/Haferkamp…
Einladung Kreisfeuerwehrtag am 03.09. in Wellendorf
Wellendorf. Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag findet am 3. September 2016 in Wellendorf statt. Wie in jedem Jahr werden an diesem Tag auch die Kreisleistungswettbewerbe durchgeführt. Über 60 Gruppen haben sich über die Gemeindewettbewerbe qualifiziert. Die besten Gruppen erhalten einen der begehrten Startplätze für den regionalen Landesvorentscheid in Klein Meckelsen am 18.09.2016. Ab 8:00 Uhr bietet die…
Großaufgebot von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei bei Personensuche am Elbe-Seitenkanal
Tom Reher (Feuerwehr-Pressesprecher Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf) Schiffsverkehr kommt zum Erliegen – Leiche am Montagmorgen geborgen Bad Bevensen (ffpr). Der 87-jährige Rentner aus Bad Bevensen, nach dem am vergangenen Freitag fieberhaft im Bereich des Elbe-Seitenkanals gesucht wurde, ist tot. Gestern früh (25.07.2016) um 6:30 Uhr fand man seinen lebloser Körper auf der Wasseroberfläche in Höhe der Brücke…
Unfallopfer aus PKW-Wrack befreit
Text: Tom Reher Fotos: Philipp Schulze Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am heutigen Mittwochvormittag (20.07.2016) um 11:38 Uhr die Feuerwehren des Klosterfleckens Ebstorf und aus Wriedel-Schatensen alarmiert. Kurz zuvor war ein 63-Jähriger aus dem Landkreis Lüneburg mit seinem VW Golf Variant auf der Landesstraße L233 von Ebstorf kommend vor dem Ortseingang Oetzfelde aus bislang ungeklärter…
Großbrand in Suhlendorf – Tischlerei steht in Flammen
Text und Bilder von Jörg-Michael Eggers, Pressewart SG Rosche Der Alarm kam um 2:27. Zu diesem Zeitpunkt standen Teile des Werkstattbereichs bereits in hellen Flammen. Alarmiert wurden der Zug Süd, der Zug Mitte und das TLF aus Oetzen der Samtgemeinde Rosche sowie die Drehleiter und das TLF-4000 aus Uelzen. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da…
PKW-Brand in Suhlendorf
Text und Bilder sind von der Freiwilligen Feuerwehr Suhlendorf Beim Brötcheneinkaufen am Sonntagmorgen wurde ein Suhlendorfer Autofahrer böse überrascht als er seinen PKW auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums abstellte. Als er den aufsteigenden Rauch und die ersten Flammen aus dem Motorraum bemerkte rief er sofort über den Notruf 112 die Leitstelle der Feuerwehr an. Die…