Bericht: Hartmut Müller (OrtsBM Oetzen); Bilder: OrtsW Nateln Nateln. Zu einer Einsatzübung rückte am Dienstag, den 29. September 2015, der Gefahrgutzug Süd des Landkreises Uelzen nach Nateln bei Rosche aus. Ausgangslage war ein verunglückter Kleintransporter, welcher Gefahrgut als Stückgut geladen hatte. Die ersteintreffende Wehr aus Nateln sperrte den Unglücksort nach Erekennen der Gefahrenlage großräumig ab.…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Landesfeuerwehrverband nimmt Stellung zur Schließung der NABK
Die Maßnahme des Innenministeriums zur vorübergehenden Schließung der Schulstandorte Celle und Loy zur Unterbringung von Flüchtlingen wird derzeit kontrovers unter Feuerwehrleuten, aber auch in Politik und Verwaltung, diskutiert. Nicht nur die CDU-Fraktion des niedersächsischen Landtags oder der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Jan-Christoph Oetjen, sondern auch die Landesgeschäftstelle des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen haben mit einer Pressmitteilung nunmehr…
Vierter Flüchtlingszug am Uelzen Bahnhof angekommen
Bericht und Bild: Matthias Vogel (FW Pressesprecher) Rund 460 Flüchtlinge, darunter 101 Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren, kamen mit neun Stunden Verspätung gegen 21:00 Uhr mit dem Sonderzug aus Salzburg am Uelzener Bahnhof an. Viele Helfer hatten sich eingefunden um die Menschen zu begrüßen und sie zu versorgen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor…
NABK wird vorübergehend zur Notunterkunft für Flüchtlinge
Das nds. Innenministerium gab in einer Pressemitteilung am 24. September 2015 folgendes bekannt: In der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Loy (Kreis Ammerland) und in der Einrichtung in Celle wird bis auf weiteres der Ausbildungsbetrieb ausgesetzt, damit dort zeitlich befristet Flüchtlinge untergebracht werden können. „So hart und schmerzlich diese Entscheidung ist: Wir…
Feuerwehr Bad Bevensen rettet Frau aus brennendem Wohnhaus – Brandserie hält Feuerwehren in Atem
Fotos: Feuerwehr und Philipp Schulze Text : Andreas König Bad Bevensen. Mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Vorbau am Haus Gollerner Weg 10, Bad Bevensen“ wurde die Feuerwehr Bad Bevensen am 20.09.2015 in der Nacht auf Sonntag um 4.57 Uhr alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Situation wie folgt dar: Im vorderen…
Gollern die beste Uelzener Gruppe beim Landesentscheid
Der 14. Landesentscheid der niedersächsischen Leistungswettbewerbe fand am 20. September 2015 in Eystrup (LK Nienburg/Weser) statt. Aus dem Landkreis Uelzen hatten sich die beiden TS-Gruppen Höver und Gollern sowie die LF-Gruppe Barum I qualifiziert. Für den Titelverteidiger aus Höver lief es an diesem Tag nicht ganz optimal. Eine gute Übung wurde durch 10 Fehlerpunkte bei…
Drei Uelzener Gruppen fahren zum Landesentscheid der Leistungswettbewerbe nach Eystrup
Am kommenden Sonntag, den 20. September 2015, findet der 14. Landesentscheid für die Leistungswettbewerbe der Feuerwehren im Land Niedersachsen mit Beteiligung von drei Uelzener Wettbewerbsgruppen statt. Die ausrichtende Ortswehr Eystrup (Landkreis Nienburg/ Weser) empfängt an diesem Wettbewerbstag insgesamt 60 Löschgruppen, die aufgeteilt auf die zwei gewohnten Wertungsgruppen jeweils die beste Löschgruppe Niedersachsens ermitteln. Erfolgreich qualifiziert haben sich…
Ebstorfer Feuerwehr-Pressesprecher beim Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehr-Verbandes in Berlin
Foto: S. Reitz/DFV Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen hielt sich der Ebstorfer Feuerwehr-Pressesprecher Tom Reher in der vergangenen Woche in der Bundeshauptstadt auf. Anlass war eine zweitägige Veransta-ltung des Deutschen Feuerwehrverband-es (DFV), die am Mittwochabend mit einem parlamentarischen „Berliner“ Abend begann. Hier trafen sich Feuerwehr-Führungskräfte und Funktionäre sowie Mitarbeiter von Verbänden und Verwaltungen aus ganz Deutschland mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu einem…
Feuerwehr-AG in der Schule…
Bericht & Bilder: A. König (PW FFw SG bevensen-Ebstorf KGS Bad Bevensen unterstützt das Ehrenamt! Bad Bevensen. In der KGS Bad Bevensen können sich die Schülerinnen und Schüler derzeit über die Angebote zu den unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften (AG´s) informieren. Bis Ende September müssen sich die Schüler dann entscheiden und können ihre Wunsch-AG wählen. Besonders hervor sticht…
Über 50 Jahre alter Baum stürzt quer über die K42
Pressesprecher – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Zu einem Hilfeeinsatz groß wurden die Feuerwehren Hohenbostel, Hohnstorf und Bienenbüttel alarmiert. Auf der K42 der Ortsverbindung von Niendorf nach Wulstorf stürzte ein wuchtiger ca. 15m hoher Baum im Bereich einer Kurve quer über die Fahrbahn. Personen oder Fahrzeuge wurden zum Glück nicht verletzt bzw. beschädigt. Mit der Hilfe…