Fotos und Text: Stefan Düsel (Presseteam Feuerwehr Barum) Am vergangen Samstag lud die Feuerwehr Tätendorf-Eppensen zu den alljährlichen Lindenbergwettbewerben. Bei bestem Wetter zeigten die 12 gestarteten Wehren ihr Können. Siegreich war die Barumer Gruppe vor Teyendorf-Göddenstedt und Rosche-Prielipp. Zahlreiche Zuschauer genossen den Nachmittag bei sehr gut organisierten Wettbewerben. Die siegreiche Gruppe : Barum III
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Hydrantenkontrolle in Ebstorf – Unsere Freizeit für (ihre) Sicherheit
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ja, tatsächlich war es schon wieder soweit und ein Jahr ist vorbei. Auch uns geht es so, als wenn wir erst vor ein paar Tagen die Hydranten im Klosterflecken „winterfest“ gemacht hätten. Nun haben wir aber dies vorausschauend getan und diese…
Feuerwehren stoppen Umweltgefahr in Melzingen
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Feuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf haben am heutigen Freitag (11.09.2015) eine Umweltgefahr gestoppt, die sich von Melzingen aus ausbreitete. Kurz vor 10 Uhr hatte dort in der Hauptstraße ein Tanklastzug beim Befüllen eines Heizöltanks auf einem Privatgrundstück durch einen technischen Defekt mehrere…
Teddys für die Uelzener Feuerwehren
Uelzen. Schnell können Einsätze, an denen Kinder beteiligt sind, zu einer bleibenden traumatischen Erinnerung für die Kinder werden. Dank dem Engagement der Sparkasse Uelzen/ Lüchow-Dannenberg haben die Uelzener Feuerwehren jetzt die Möglichkeit, von den Einsatzlagen abzulenken. Der Kreisfeuerwehr wurden 50 kleine Teddy-Bären als Trostspender übergeben. Die Kreisfeuerwehrführung plant diese Stoffteddys an die Feuerwehren mit Hilfeleistungssätzen,…
Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr übergeben – Neuste digitale Technik für die Einsatzabwicklung
Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Text Stefan Kommert Fotos: Dannath, Lingener „Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer Hilfskräfte dient“. So der Originaltext auf Wikipedia.de! Ebenso ein Einsatzleitwagen der genormten Größe 1 (ELW 1) wurde am letzten Donnerstag der Ortsfeuerwehr…
Rosche-Prielip und Höver gewinnen Uelzener Kreisleistungswettbewerbe 2015
Unsere neuen Kreissieger 2015 kommen aus den Ortswehren Rosche-Prielip (WG 1) und Höver (WG 2). Bei den Kreisleistungswettbewerben am 29.08.2015 in Römstedt setzten sich die LF-Gruppe Rosche-Prielip mit 445,99 Punkten und die TS-Gruppe Höver mit 450,30 Punkten gegen die Konkurrenten durch und sicherten sich somit auch gleich die direkte Qualifikation für den Landesvorentscheid 2016. Auf…
Vorbericht Kreisleistungswettbewerbe in Römstedt
Römstedt. Die Vorbereitungen für den am Samstag, den 29. August 2015, stattfindenden Kreisfeuerwehrtag in Römstedt laufen gerade auf Hochtouren. Die Gastgeberwehr Römstedt hat für den Wettbewerbstag ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geplant. Neben einem Frühstück ab 08.00 Uhr gibt es eine deftige Erbsensuppe zur Mittagszeit (12.00 Uhr) und ab 14.00 Uhr eine Kuchen- und Tortentafel der…
Testorfer stark wie nie… Neuer Kreisrekord!
Testorf. Am vergangenen Samstag richtete die Ortswehr Testorf den letzten Pokalwettbewerb der Saison 2015 aus. 20 Gruppen waren am Start. Einige Gruppen nutzten die Möglichkeit, noch einmal ihre Startformation für die anstehenden Kreisleistungswettbewerbe am kommenden Samstag, den 29. August 2015, in Römstedt zu testen. In absoluter Bestform präsentierten sich gleich zu Beginn die Gastgeber. Mit…
Menschenrettung aus verunglücktem Pkw
Text und Fotos: Philipp Schulze Ebstorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23.08.2015) gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall im Klosterflecken alarmiert. Auf der Straße Brüggerfeld war der Pkw-Fahrer eines BMW Kombi innerorts im Bereich der 50 km/h Zone mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn…
ELW-Gruppe wird zur Unterkreisübung nach Natendorf alarmiert
Text und Fotos: Philipp Schulze Gut Golste. Am vergangenen Donnerstag, den 20. August 2015, wurde die ELW-Gruppe aus Ebstorf wie im Vorjahr zur Unterkreisübung der Feuerwehren aus Natendorf, Hohenbünstorf, Vinstedt und Barum alarmiert. Die angenommene Lage war ein Feuer in einer Trocknungsanlage auf dem Gut Golste bei Natendorf. Unterstützt wurden die Kräfte zusätzlich von den…