Unsere neuen Kreissieger 2015 kommen aus den Ortswehren Rosche-Prielip (WG 1) und Höver (WG 2). Bei den Kreisleistungswettbewerben am 29.08.2015 in Römstedt setzten sich die LF-Gruppe Rosche-Prielip mit 445,99 Punkten und die TS-Gruppe Höver mit 450,30 Punkten gegen die Konkurrenten durch und sicherten sich somit auch gleich die direkte Qualifikation für den Landesvorentscheid 2016. Auf…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Vorbericht Kreisleistungswettbewerbe in Römstedt
Römstedt. Die Vorbereitungen für den am Samstag, den 29. August 2015, stattfindenden Kreisfeuerwehrtag in Römstedt laufen gerade auf Hochtouren. Die Gastgeberwehr Römstedt hat für den Wettbewerbstag ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geplant. Neben einem Frühstück ab 08.00 Uhr gibt es eine deftige Erbsensuppe zur Mittagszeit (12.00 Uhr) und ab 14.00 Uhr eine Kuchen- und Tortentafel der…
Testorfer stark wie nie… Neuer Kreisrekord!
Testorf. Am vergangenen Samstag richtete die Ortswehr Testorf den letzten Pokalwettbewerb der Saison 2015 aus. 20 Gruppen waren am Start. Einige Gruppen nutzten die Möglichkeit, noch einmal ihre Startformation für die anstehenden Kreisleistungswettbewerbe am kommenden Samstag, den 29. August 2015, in Römstedt zu testen. In absoluter Bestform präsentierten sich gleich zu Beginn die Gastgeber. Mit…
Menschenrettung aus verunglücktem Pkw
Text und Fotos: Philipp Schulze Ebstorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23.08.2015) gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall im Klosterflecken alarmiert. Auf der Straße Brüggerfeld war der Pkw-Fahrer eines BMW Kombi innerorts im Bereich der 50 km/h Zone mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn…
ELW-Gruppe wird zur Unterkreisübung nach Natendorf alarmiert
Text und Fotos: Philipp Schulze Gut Golste. Am vergangenen Donnerstag, den 20. August 2015, wurde die ELW-Gruppe aus Ebstorf wie im Vorjahr zur Unterkreisübung der Feuerwehren aus Natendorf, Hohenbünstorf, Vinstedt und Barum alarmiert. Die angenommene Lage war ein Feuer in einer Trocknungsanlage auf dem Gut Golste bei Natendorf. Unterstützt wurden die Kräfte zusätzlich von den…
Jugendfeuerwehr Edendorf macht Radtour nach Süsel
Reisebericht. Die Startvorbereitungen wurden auf der Idee des Stellv. Jugendwartes Jens Fröhling basierend begonnen. Schnell waren die JF Mitglieder „Feuer und Flamme“ für diese Fahrradtour, dass es ca. 120 km Fahrstrecke sein sollten, war dabei nicht abschreckend. Der erste Elternabend führte dann alle in die grobe Streckenplanung ein und diente zum ersten Ideensammeln und Austausch…
Starkregen überflutet Kreisstraße zwischen Ebstorf und Wessenstedt
Text und Fotos: Philipp Schulze Während es in einigen Teilen von Ebstorf am heutigen Tage weitestgehend trocken blieb, braute sich auf der anderen Seite einen gewaltigen Regenfront zusammen. So rückte die Feuerwehr des Klosterflecken aus, um auf der Kreisstraße 20 die in Richtung Wessenstedt die Fahrbahn abzusichern. Dort hatten sich große Mengen Wasser aus der Straße…
Qualifikationsergebnisse Kreisentscheid 2015
Es ist soweit. Die Vorentscheide für den Kreisentscheid am 29.08.2015 in Römstedt sind gelaufen und die Teilnehmer stehen fest. Hier findet man die Qualifikationsergebnisse sortiert nach Punkten. Viele gute Übungen waren zu sehen. Die Zeittakte mit den besten Werten wurden wie gewohnt “fett” dargestellt. In der LF-Wertung erwischte Barum I die schnellste Übung mit 45,8…
Schutzengel als Beifahrer! Verkehrsunfall in Grünhagen
Pressesprecher – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Um halb sechs kam es im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen am gestrigen Samstag zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein PKW, der auf der Bundestraße 4 Richtung Uelzen unterwegs war, kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei überquerte der PKW die Gegenfahrbahn, überfuhr ein komplettes Brückengeländer und kollidierte mit…
Ein außerordentliches Jubiläum
Heinz Wilhelms ist seit 75 Jahren Mitglied der Hohenbünstorfer Feuerwehr Hohenbünstorf. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Seniorenkameradschaft und des Kommandos für ein außerordentliches Jubiläum: Heinz Wilhelms ist seit 75 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbünstorf. Am 1. August 1940 ist der heute 92-Jährige in die Feuerwehr eingetreten. Auf den Tag genau 75 Jahre später findet im…