Am 25.07.2014 lud die Freiwillige Feuerwehr Edendorf zu ihren traditionellen Wettkämpfen ein. Pünktlich zum Beginn hörte es auf zu regnen und es blieb bis zur Siegerehrung trocken. Den Wettkampf eröffnete wie immer die heimische Wehr. Insgesamt gingen 14 Gruppen an den Start und eine gemischte, die zusammengewürfelt aus allen vor Ort startenden Wehren. An…
Kategorie: LK Uelzen
Erneuter Verkehrsunfall auf der B4 zwischen Tätendorf-Eppensen und Kirchwheye
Text: S. Düsel – Bilder: Malte Krug (FFw Tätendoerf-Eppensen) In den heutigen Morgenstunden um ca 8.20 Uhr kam es auf der B4 Höhe Hoystorfer Berg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer des verunfallten PKW´s übersah, dass ein vor ihm fahrendes Fahrzeug nach links abbiegen wollte und langsamer wurde. Er konnte das auffahren verhindern, geriet allerdings von…
Hesebecker Flutlichtwettbewerbe: Testorfer siegen das dritte Jahr infolge
Text: A. Lehmann – Bilder: S. Düsel Groß Hesebeck. Am 19. Juli 2014 richtete die Hesebecker Ortswehr die in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und drüber hinaus sehr beliebten Flutlichtwettbewerbe auf dem Sportplatzgelände des Hesebecker TSV aus. Ein maximales Starterfeld von 18 Gruppen ging an den Start. Die Gastgeber starteten als erste Gruppe gegen 19:00 Uhr. Bis…
Hesebecker Ortswehr richtet am Wochenende Flutlichtwettbewerbe aus
Text: S. Schrötke Fotos: FFw Hesebeck Hesebeck. Seit 2001 finden jedes Jahr in Groß Hesebeck auf dem Sportplatz die Mitternachtswettbewerbe statt, auch Moonlight-Contest genannt. Anlass in diesem Jahr ist das 80 -jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hesebeck. Die Hesebecker Wehr begrüsst alle Gäste am Samstag 19.07.2014 auf dem Sportplatz in Groß Hesebeck. Die erste Wehr…
Tätendorf-Eppensen lädt zum 80-jährigem Bestehen zu Lindenbergwettkämpfen ein
80 Jahre Feuerwehr Tätendorf-Eppensen! Dies war wieder einmal Grund genug, dass die Kameraden zu ihren schon traditionellen Lindenbergwettkämpfen einluden. Am vergangenen Freitag, den 11.07.2014, sollten bei besten Wetterbedingungen und “top” Geläuf 12 Gruppen in Tätendorf auf dem Lindenberg an den Start gehen.Der Gastgeber begann, wie man es gewohnt ist, als erste Gruppe des Tages. Mit…
Tradition und Verbundenheit verpflichten
Das Schützenfest im Klosterflecken Ebstorf ist in vollem Gang. Die Schützen ziehen mit musikalischer Begleitung durch die festlich geschmückten Straßen des Fleckens. Seit Jahrzehnten sorgt die Feuerwehr des Klosterflecken, in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei, für die entsprechenden Verkehrsabsicherungen. Damit die Schützen sicher durch die Straßen des Ortes ziehen können. Noch bis zum kommenden…
Großbrand in der Uelzener Zuckerfabrik
Uelzen. Ein Großbrand am Donnerstag, den 26. Juni 2014, lies die Uelzener Stadtfeuerwehren an ihre materiellen Grenzen stoßen. Ein 82 Meter hoher Zuckersilo war auf dem Betriebsgelände der Nordzucker AG in Uelzen in Brand geraten. Die Einsatzleitung erkannte schnell den Ernst der Lage und veranlasste alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Die am Brandobjekt gelegene Bahnstrecke wurde gesperrt…
Langes Wochenende für die Röbbeler Brandschützer
Text: A. König Fotos: Th. Pelchen und A. König Röbbel. Einen wahren Marathon leistete die ausrichtende Feuerwehr Röbbel am zurückliegenden Wochenende. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden dort Feuerwehrwettbewerbe ausgetragen. Bereits in den Wochen zuvor wurde viel Mühe und Zeit in die Vorbereitung investiert. Für das leibliche Wohl wurde ausreichend aufgefahren und auch die Kinder konnten…
Gemeindeentscheid in Brockhöfe
Am vergangenen Wochenende wurde Geschichte geschrieben. Die dreijährige Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf feierte die ersten gemeinsamen Ausscheidungswettbewerbe bei den Leistungswettbewerben. Zwar wurde der Qualifikationsentscheid für den Uelzener Kreisentscheid der neuen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf weiterhin auf zwei Wettbewerbstage verteilt, doch die alten Wettbewerbsgrenzen wurden abgeschafft. Die Wettbewerbsgruppen wurden gelichmäßig auf zwei Wettbewerbstage verteilt, wogegen die Gruppen der Wertungsgruppe 1…
Kinderfeuerwehr in Bad Bevensen gegründet
Text A. König und Foto Philipp Schulze Bad Bevensen. Voller stolz begrüßt Ortsbrandmeister Matthias Wedel bei der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr am 07. Juni viele Eltern, zahlreiche Gäste und die Hauptpersonen des Tages. Die Kinder! Diese sind dem Aufruf, ins Feuerwehrhaus Bad Bevensen zu kommen, gefolgt und lauschten gespannt den Worten des Ortsbrandmeisters und der Gäste.…