Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 23 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. Nachdem die theoretische Prüfung vor einigen Wochen bereits abgelegt wurde, folgte heute am 06.07.2022 endlich auch die praktische Prüfung. Das Prüferteam, um Kreisausbildungsleiter Stefan Standke, nahm die Teilnehmer genau unter…
Kategorie: SG Aue
Ein erfolgreicher Gemeindeausbildungstag der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Aue – Stationsausbildung und Jugendflamme
Am Samstag den 25.06.2022 fand in Stederdorf, anlässlich ihres 125-jährigen Bestehen, der Gemeindeausbildungstag für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue statt. An insgesamt neun Stationen für die Freiwilligen Feuerwehren und sechs Stationen für die Jugendfeuerwehren auf etwa zwei Kilometern Länge, wurde deren „Können“ gefordert. Diese Stationen beinhalteten unter anderem Gerätekunde, Erste Hilfe, den Umgang mit Leitern,…
Waldbrand zwischen Esterholz und Uelzen
Heute Morgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bollensen, Lehmke, Stederdorf, Wieren und Wrestedt sowie die Polizei zu einem erneuten Waldbrand im Bereich Esterholz gerufen. Das Feuer ist aus ungeklärter Ursache im Unterholz eines Waldes zwischen Esterholz und Uelzen ausgebrochen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mit einem C-Rohr, konnte das Feuer schnell gelöscht und…
Brennt Carport – Am Bahnhof, Stederdorf
Am heutigen Mittwoch, 22.06.2022 um 12.28 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der Einsatzleitwagen aus Wieren, sowie ein Rettungswagen des DRK und die Polizei zu einem brennenden Carport gerufen. Vor Ort angekommen stellten die ca. 20 Einsatzkräfte fest, dass hier kein Carport brannte, sondern eine abgestellte Holzkiste neben der…
Waldbrand – Brennt Unterholz in Stederdorf
Am Montag, 20.06.2022 gegen 21.20 Uhr wurden die Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der ELW aus Wieren, sowie die Polizei, zu einem Waldbrand in Stederdorf gerufen. Gemeldet wurde das Feuer zunächst durch den Christoph 19, der sich auf einem Einsatz nach Bad Bodenteich befand. Kurze Zeit später ging in der Feuerwehreinsatzleitstelle in Uelzen…
Schuppenbrand in Soltendieck – Müssingen
Für die Feuerwehren aus Kattien, Bad Bodenteich, Schnega und Suhlendorf kam es am 01.04.2022 gegen 16.00 Uhr zu einer Alarmierung zum Schuppenbrand in Müssingen. Neben den etwa 40 Einsatzkräften wurden auch ein Rettungswagen vom DRK und die Polizei hinzugezogen. Vor Ort brannte ein etwa 4 Quadratmeter großer Schuppen. In diesem lagerten unter anderem auch…
Scheunenbrand in Bad Bodenteich – Häcklingen
Zu einem Scheunenbrand in Häcklingen bei Bad Bodenteich sind die rund 153 Einsatzkräfte, davon etwa 20 Atemschutzgeräteträger, aus den Feuerwehren Bodenteich, Langenbrügge, Lüder, Schafwedel, Kattien, Reinstorf und Wieren am 24.03.2022 gegen 23 Uhr gerufen worden. Ebenso vor Ort waren drei Rettungswagen des DRK, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Einsatzleitwagen des DRK. Bereits auf Anfahrt…
Schwelbrand Biogasanlage Schafwedel
Um 20:48 Uhr kam es in Schafwedel im Blockheizkraftwerk (BHKW) der Biogasanlage zu einem Schwelbrand, vermutlich durch einen technischen Defekt. Die Feuerwehren Schafwedel, Langenbrügge, Kattien und Bad Bodenteich waren mit etwa 40 Feuerwehrleuten vor Ort. Ebenso der organisatorische Leiter Rettungsdienst, ein Rettungswagen des DRK und die Polizei. Eingesetzt wurden drei Trupps unter schwerem Atemschutz um…
Herbstzeit ist seit vielen Jahren traditionell die Zeit der jährlichen Blindensammlung
In diesen Tagen und Wochen führen viele Ortsfeuerwehren normalerweise eine freiwillige Haussammlung zu Gunsten des Blinden- und Sehbehindertenverband Nidersachsen e.V. durch. Eine wichtige finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen in Niedersachsen. Schirmherrin der diesjährigen Sammlung „Woche für die Blinden 2021“ ist die niedersächsische Sozialministerin, Frau Daniela Behrens. Die Blindensammlung halte…
Dachstuhlbrand in Lehmke fordert Einsatzkräfte
Am 06.11.2021 wurden gegen 09.30 Uhr die Feuerwehren Lehmke, Kahlstorf, Wieren, Stederdorf, Wrestedt und Emern sowie die Drehleiter aus Uelzen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Lehmke alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte dramatisierte sich die Lage dahingehend, dass bereits der Dachstuhl in Vollbrand stand. Bevor mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte, mussten…