Uelzen. Gekuppelt wird weiterhin. Der Einsatz mit Bereitstellung ist Geschichte. Das Fahrermodul wird im Landkreis Uelzen durch den Leitereinsatz ersetzt. Da das Land Niedersachsen weiterhin mit den offiziellen Bestimmungen der ab 2018 gültigen Feuerwehrwettbewerbe auf sich warten lässt, lud Kreisbrandmeister Helmut Rüger am vergangenen Samstag, den 3. Februar 2018, zu einer praktischen Vorführung ein.
Kategorie: SG Suderburg
32. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg
Jahresberichte, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte im LFV-Bezirk Lüneburg Fintel, Lk Rotenburg (Wümme). Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Eurostrand in Fintel zur ersten Versammlung im neuen Jahr.
Neuer Rüstwagen für die Kreisfeuerwehr
Bericht & Bilder: OrtsW Uelzen Uelzen. 26 Jahre steht der alte Rüstwagen nun im Dienst des Landkreises Uelzen. In dieser Zeit wurden mit dem Rüstwagen hunderte Einsätze gefahren. Viele Menschen verdanken der Technik und der Besatzung ihr Leben, denn meistens kam er bei schweren Unfällen aller Art zum Einsatz.
Pressewarte – und Sprecher der LFV-Bezirksebene Lüneburg treffen sich auf der Wache „Süd“ in Lüneburg / Rettmer
Text und Foto: Andreas Apeldorn, Kreispressewart KFV Lüneburg Lüneburg. 20 Kameraden aus dem Bereich der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit trafen sich am 18. November 2017 zur Besprechung und Gedankenaustausch auf Ebene des LFV-Bezirks Lüneburg.
“SVO Celle-Uelzen Netz“ übergibt Notebooks an Uelzener Kreisfeuerwehr
PRESSEMITTEILUNG Landkreis Uelzen vom 21.11.2017 Drei Notebooks, sechs Monitore sowie das nötige Zubehör hat das Versorgungsunternehmen SVO Celle-Uelzen Netz der Uelzener Kreisfeuerwehr zur weiteren Nutzung übergeben. „Bei uns werden diese Geräte turnusgemäß gegen neue Modelle ausgetauscht“, so Christian Pinnecke, IT-Mitarbeiter der SVO, während der Übergabe des der Gerätschaften auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in…
Neuer Rüstwagen ermöglicht kreisweit “schwere technische Hilfeleistungen”
Pressemitteilungen des Landkreises Uelzen vom 6. November 2017 Uelzen. Er soll zum Beispiel bei schweren Lkw-Unfällen zum Einsatz kommen, auch bei Bahn-Unfällen oder im Rahmen von Einsätzen, bei denen Gebäude einzustürzen drohen beziehungsweise bereits eingestürzt sind und Personen verschüttet wurden. Nur ein kleiner Auszug aus dem Leistungsrepertoire eines neuen Rüstwagens, der im Anschluss an die…
Jahresabschlussversammlung der Kreisfeuerwehreinheiten Uelzen
Uelzen. Reale Einsätze, mehrtägige Übungen, intensive Ausbildung – für die Kreisfeuerwehreinheiten war 2017 alles dabei! Die verantwortlichen Führungskräfte der jeweiligen Fachzüge der Einheiten der Kreisfeuerwehr Uelzen ließen bei der Jahresabschlussversammlung am vergangenen Freitag, den 27. Oktober 2017, auf ein arbeitsintensives Jahr 2017 zurückblicken. Kreisbereitschaftsführer Gerrit Möhring führte durch die Versammlung. Neben den Führungskräften der Kreisbereitschaft,…
Großübung nach Gefahrgutunfall
Bericht: A.König (FF-Pressewart SG Bevensen-Ebstorf) Bilder: Feuerwehr Barum (ffpr). Ein Gefahrgutunfall rief am Dienstagabend ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan. Neben den beiden Gefahrgutzügen Nord und Mitte des Landkreises Uelzen, wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Barum, Bad Bevensen, Bargdorf und Wichmannsburg eingebunden. Des Weiteren wurde die gesamte Übungslage von der DRK Bereitschaft Uelzen…
Erfolgreicher Landesentscheid für Barum und Testorf
Die Ortswehr Barum hat heute bei den 15. niedersächsischen Landeswettbewerben in Klein Meckelsen mit 449,41 Punkten den Landessieg in der Wertungsgruppe 1 errungen. Sie platzierten sich vor den Kameraden aus Woltersdorf (446,58 Punkte) und Dörrieloh (439,57 Punkte). Ein tolles Ergebnis, mit dem der Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch sichtlich zufrieden waren. Daneben erreichten die…
Kreisfeuerwehrtag in Dreilingen ein voller Erfolg!
Dreilingen. Der Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben fand am 26. August 2017 in Dreilingen statt. Die ausrichtende Ortswehr hatte ein tolles Rahmenprogramm organisiert. Neben den Feuerwehrwettbewerben gab es unter anderem auch Rundfahrten durch Dreilingen, Vorführungen der Jugendfeuerwehr, eine Show der Sportjongleure Dreilingen und das Landesleistungshüten der Schäfer. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot ließ es die Gäste darüber…