Bericht: Lars Severloh / Fotos: Andreas Hartig Holdenstedts Brandschützer freuen sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt übergab im Rahmen einer Feierstunde im Gerätehaus der Feuerwehr Holdenstedt die Schlüssel für ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF), welches nun auch ganz offiziell in Dienst gestellt ist. Neben weiteren Funktionsträgern der Stadt Uelzen und natürlich den Mitgliedern…
Monat: März 2017
Stadtkommando der Feuerwehren der Hansestadt Uelzen ziehen Bilanz
Bilder und Text: Mathias Vogel (Stadtpressewart) Stadtbrandmeister Axel Ziegeler zog gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern die Jahresbilanz der 481 Feuerwehrmännern und 45 Feuerwehrfrauen in den Feuerwehren der Hansestadt Uelzen. Er gab einen Bericht über die Wahlen in den Ortsfeuerwehren und im Stadtkommando der Hansestadt. So wurde er und sein Stellvertreter, Marcus Ebers, wiedergewählt. Zusätzlich als…
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hohenbünstorf
Hohenbünstorf. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr hielt Ortsbrandmeister Heinrich Wilhelms in der 124. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbünstorf. Er berichtete von drei Hilfeleistungen, zwei Brandeinsätzen und zwei Fehlalarmen. Ferner fand eine gemeinsame Übung mit den Nachbarwehren in Barum statt. In den Vordergrund stellte der Ortsbrandmeister die vielen Aktivitäten der Wehr, die zum Gelingen einer…
Ausbildung am neuen Fahrzeug prägte das Jahr 2016
Zur Jahreshauptversammlung lud die Freiwillige Feuerwehr in Jelmstorf am vergangenen Freitag ein. Neben den aktiven, passiven und den Mitgliedern der Altersabteilung waren unter anderem der Samtgemeindebürgermeister Hans – Jürgen Kammer, der Bürgermeister Karl Heinz Heukamp, der stellvertretender Samtgemeindebrandmeister Sven Lühr, Gemeindeausbildungsleiter Olaf Venske sowie Abordnungen der benachbarten Wehren Seedorf und Bad Bevensen zusammengekommen. Ortsbrandmeister Stefan…
Ausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich des Brandschutzes beim Landkreis Uelzen
Bitte finden Sie anbei die offizielle Ausschreibung des Landkreises Uelzen:
Beispielhaftes Engagement – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jastorf
Bericht und Bild: A. König (Sg-Pressewart) Jastorf (ffpr). Ortsbrandmeister Holger Schulze begrüßt im Jastorfer Schützenhaus zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Jastorf zur Jahreshauptversammlung. Mit seinem Jahresbericht blickt er auf drei Einsätze zurück. Neben einem PKW-Brand war die Jastorfer Wehr noch aufgrund umgestürzter Bäume und abgeknickter Äste mehrfach im Einsatz. Schulze berichtet von Problemen mit…
Viele Ehrungen bei der 85. Generalversammlung der Feuerwehr Klein Süstedt (Hansestadt Uelzen)
Bericht & Bild: Matthias Vogel (PW FFw Uelzen) Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den stellv. Stadtbrandmeister, Markus Ebers, den Ordnungsamtsleiter der Stadt Uelzen Volker Leddin, den Ortsbürgermeister Erwin Reitenbach und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. In seinem Jahresbericht gibt der…
Nächtliches Feuer ruft Brandschützer auf den Plan
Text: Meike Karolat (Pressesprecherin DRK Kreisverband Uelzen) & Christoph Paul (Pressesprecher Feuerwehr Uelzen) Holdenstedt. Am frühen Donnerstagmorgen (9. März), gegen 1.40 Uhr wurden die Feuerwehren Holdenstedt, Hansen, Klein Süstedt, Uelzen sowie die SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) des DRK-Kreisverbands Uelzen zu einem Feuer nach Holdenstedt alarmiert. Dort brannte ein Gebäude, in dem Hackschnitzel gelagert waren, in voller Ausdehnung.…
Neues Fahrzeug gesponsert für die Feuerwehr Bad Bevensen
Bericht & Bild: Pressteam FFw Bevensen-Ebstorf ffpr. Die Feuerwehr Bad Bevensen kann sich über ein nagelneues Fahrzeug freuen. Bei dem Fünfsitzer handelt es sich um einen Ford Tourneo Courier. Das KFZ wird neben Dienstfahrten zu Lehrgängen und der Materialbeförderung überwiegend für den Transport der über 50 Kinder und Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendabteilung der…
Jahreshauptversammlung von Feuerwehrverein e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Edendorf
Bericht & Bilder: Thorsten Dünn (OrtsW Edendorf) Ein Jahr mit vielen Veranstaltungen und wenigen ernsten Einsätzen Edendorf. Die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein luden am Samstag den 07.01.2017 zur Jahreshauptversammlung ein. Mehr als 40 Aktive, Gäste, Mitglieder und fördernde Mitglieder fanden sich im Gasthaus Oetzmann ein. Gestartet wurde mit der Sitzung des Feuerwehrvereins, dessen Aufgabe…