Text und Foto: M. Wedel (FFw Bevensen-Ebstorf OrtsBm Bad Bevensen) Altenmedingen. Der frühen Brandentdeckung, dem konsequenten schnellen absetzen des Notrufes durch die Bewohner und dem umsichtigen Handeln der Freiwilligen Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Einfamilienhaus in Altenmedingen vor den Flammen gerettet werden konnte. Am späten Fraitag Vormittag des 26. Februars 2016 wurden die…
Autor: A. Lehmann (Ref. f. ÖA KFV Uelzen)
Funkkonzept und Konzept zur Einsatzdokumentation ab dem 01.03.2016 eingeführt
Bekanntmachung Gemäß Beschluss der Führung der Kreisfeuerwehr werden im Landkreis Uelzen zum 01.03.2016 einheitliche Vorgaben zum Einsatzstellenfunk und zur Einsatzdokumentation eingeführt und umgesetzt. Unterstützt wird die Einführung innerhalb der kreisangehörigen Feuerwehren durch die Zustimmung der Stadt- und Gemeindebrandmeister in der letzten Sitzung des Führungskreises der Kreisfeuerwehr. Durch die Umsetzung eines Funkkonzeptes und einer Vereinheitlichung der…
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V.
Uelzen. Im Anschluss an die Ortsbrandmeisterdienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen folgte am Samstag, den 20.02.2016, traditionell gleich der Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. mit seiner Jahreshauptversammlung. Die Delegierten der 112 Ortswehren lauschten dem Vorsitzenden Helmut Rüger, welche zunächst die geladenen Gäste aus Feuerwehr, Politik, Verwaltung und befreundeter Organisationen formell begrüßte. Die ersten Tagesordnungspunkte wie Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bericht…
Uelzener Ortswehren führen Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 20.02.2016 fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde- Stadt und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Helmut Rüger führte erstmals in seiner neuen Funktion als Kreisbrandmeister durch die Versammlung. Führungskräfte der 112 Ortswehren, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter verwandter Organisationen bekamen einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten der…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktwehr Uelzen
Text und Foto: C. Paul, Pressesprecher FFw Stadt uelzen Uelzen. Am 29.01.2016 um 19.30 Uhr war es soweit – Reiner Seidel, der Ortsbrandmeister der Uelzener Feuerwehr, eröffnete die 149. Generalversammlung der Feuerwehr Uelzen. Seiner Einladung folgten viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und anderen Feuerwehren. Nach der Begrüßung aller Gäste und einem gemeinsamen Essen ließ…
Gas Alarm in Altenebstorf
Text und Foto: Olaf Venske, Fw-Pressewart SG Bevensen – Ebstorf Ebstorf. Am frühen Samstagabend gegen 17.30 Uhr wurde ein Gefahrgut – Alarm durch die Einsatzleitstelle ausgelöst. Beim Versuch einen Baumstumpf auszugraben wurde in Altenebstorf eine Gasleitung beschädigt. Die schnell eintreffende Feuerwehr aus Ebstorf sicherte den Bereich ab, Atemschutzgeräteträger standen in Bereitstellung und ein Rettungswagen des…
Feuer im Mehrfamilienhaus in Bad Bevensen
Bericht A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf); Foto Ph. Schulze (Pressesprecher OrtsW Ebstorf) Bad Bevensen. Am Samstagmorgen, kurz vor sieben Uhr, wurde der Leitstelle in Uelzen ein Feuer im Obergeschoss eines bewohnten Mehrfamilienhauses in der Bad Bevensener Johann-Sebastian-Bach-Straße gemeldet. Den Notruf setzte ein Bewohner des betroffenen Hauses selber ab. Ob und wie viele Personen sich noch…
Jahreshauptversammlung der Ortswehr Golste in Natendorf
Foto & Bericht O. Venske (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Natendorf. Ortsbrandmeister Volker Meyer begrüßte auf der 136. Generalversammlung am vergangenen Samstag den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Hans Peter Hausschild, Bürgermeister Hans Wilhelm Schröder, den stellvertretenden Abschnittsleiter Nord Frank Hagel, stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Sven Lühr, Abordnungen der Nachbarwehren und befreundeter Feuerwehren sowie die zahlreich erschienenen aktiven, passiven und fördernden Mitglieder.…
Brennender Baum Ortsausgang Seedorf, Richtung Barum
Bericht & Bild: FFw Bevensen-Ebstorf, Presseteam OrtsW Barum Seedorf. Um kurz vor 17:00 Uhr wurde unsere Ortswehr zu einem Brandeinsatz am Ortsausgang Seedorfs alarmiert. Auf dem Ortsverbindungsweg, ca. 200 m vor Seedorf, brannte ein alter Obstbaum. Das Barumer LF 10 konnte mit einer Stärke von 1/8 ausrücken. Weitere Kräfte waren verfügbar. Aufgrund des Wassertanks im…
Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stadensen
Bericht und Bild FFW Stadensen Stadensen. Auf der 120. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadensen vom 08.01.2016 berichtete Ortsbrandmeister Fred Hilmer, dass der Rat der SG Aue eine neue Abgasabsauganlage für das Feuerwehrhaus genehmigt hat, diese soll in den nächsten Monaten eingebaut werden. Denn die momentane Abgasabführung ist nicht mehr Zeitgemäß und widerspricht der heutigen Norm. Das…