Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, KFV Uelzen, LK Uelzen

Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes trafen sich zur Jahresversammlung

Uelzen, Jabelmannhalle. Die Jahresversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen fand am vergangenen Samstag, den 15. Februar 2014, direkt im Anschluss an die Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr in der Uelzener Jabelmannhalle statt. Der erste Vorsitzende Dieter Ruschenbusch konnte neben den Delegierten von 102 Mitgliedswehren, Vorstandsmitgliedern und Gästen aus Politik und Verwaltung auch den neuen Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Karl-Heinz…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, KFV Uelzen, LK Uelzen

Kreisfeuerwehr Uelzen zieht Bilanz

Uelzen, Jabelmannhalle. Die Kreisfeuerwehr Uelzen hielt am vergangenem Samstag, den 15. Februar 2014, die jährliche Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Uelzen ab. In der prall gefüllten Jabelmannhalle unterstützte der Feuerwehrmusikzug Suhlendorf die Ausführungen des Kreisbrandmeisters Dieter Ruschenbusch und der anderen Redner mit abwechslungsreicher Musik. Die mit rund 250 Feuerwehrkameraden und Gästen gefüllte, festlich geschmückte Jabelmannhalle…

Allgemein, KFV Uelzen, LK Uelzen

Berichterstattung auf der KFV-Website!!!!!!!

Hallo Kameraden aus dem Landkreis Uelzen, der Kreisbrandmeister hat bei der vergangenen Feuerschutzausschusssitzung (22. Januar 2014) des Landkreises mit einem Vortrag “Feuerwehr 2020” die zukünftigen Probleme und Handlungsnotwendigkeiten der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Uelzen sehr deutlich analysiert. Wie auch die Allgemeine Zeitung berichtete werde nach Hochrechnung der aktiven Mitgliederzuwächse aus dem Jahr 2013 die Einsatzabteilung…

Einsätze & Übungen, SG Suderburg

Gebäudebrand in Suderburg

von FFw Suderburg Am Dienstagmorgen wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Suderburg und die Drehleiter Uelzen zu einem Gebäudebrand in die Hauptstr. 25 (Kaffeehof) alarmiert. In dem Gebäude brannte es im Bereich des Saales. Hier wurde ein Innenangriff mit 2 Trupps unter Atemschutz durchgeführt. Der darüber liegende Dachboden wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, hier galt es…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, SG Bevensen-Ebstorf

Barumer erhalten Einsatzmedaillien

Barum. Ohne Fluthilfe ging es nicht. Die aufgrund Hochwassers ausgerufenen Katastrophenfälle im Juni 2013 führten viele Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Uelzen direkt an die Deiche der Elbe (mehr zum Einsatz der FFw Barum beim Elbhochwasser 2013). Neben diversen anderen Landkreisen brauchten auch die Nachbarlandkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg Unterstützung. Für uns Feuerwehrkameraden war es selbstverständlich. Die…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, SG Bevensen-Ebstorf

Jahreshauptversammlung der FFw Barum

Geehrte, Verabschiedete und Beförderte mit Wehrführung und Gästen nach der JHV der FFw Barum.

Text und Bild: FFw Barum Rückblick: Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Lehmann konnte auf der 126. Generalversammlung wieder einmal von einem relativ ruhigen Einsatzjahr berichten. Darunter fielen ein Brandeinsatz, zwei Verkehrsunfälle und acht Hilfeleistungen. Die Wehr nahm an sechs Übungen der Kreisbereitschaft und einer Alarmübung teil. Außerdem wurden acht Veranstaltungen abgesichert. Einen Schwerpunkt hat die Barumer Ortswehr in der…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen bekommt Unterstützung – Neuer Beirat eingeführt

Süttorf.Anfang Dezember lud der Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzende Dieter Ruschenbusch Repräsentanten aus  Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zur Gründungsversammlung eines Beirates des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. ein. Ziel dieses Beirates ist es die zukünftigen Anliegen des freiwilligen Brandschutzes im Landkreis Uelzen per Dialog mit der Gesellschaft besser umzusetzen, neue Ideen auszutauschen und von den unterschiedlichen Fachkompetenzen gegenseitig…

Einsätze & Übungen, SG Bevensen-Ebstorf

Alarmübung in Hohenbünstorf (Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf)

Text und Bild: Stefan Düsel, PW FFw Barum Um 19.09 Uhr lösten die Funkmeldeempfänger und die Sirenen in Barum aus. Scheunenbrand in Hohenbünstorf hieß das Stichwort. Neben Barum wurden auch die Ortswehren aus Hohenbünstorf, Vinstedt und Natendorf alarmiert. Vor Ort angekommen musste zur erfolgreichen Brandbekämpfung zunächst die Wasserversorgung aufgebaut werden. Als problematisch erwies sich, dass…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Der Bus rollt und rollt…

Mit dem Slogan “Stell dir vor du drückst und alle drücken sich… Keine Ausreden! Mitmachen!” unterstützt der RBB derzeit die aktive Mitgliederwerbung für die Feuerwehren. Im September wurde der Linienbus von den Führungskräften der Uelzener Kreisfeuerwehr und den Verantwortlichen des RBB offiziell in Betrieb genommen. Der Bus dreht schon länger seine Runden. Mit jeder Linienfahrt…

Leistungswettbewerbe, LK Uelzen

Drei Uelzener Gruppen beim Landesentscheid besonders erfolgreich!

Hier die offiziellen Ergebnislisten, die durch den LFV am 19.09.2013 veröffentlicht wurden: Wertungsgruppe 1 – FPN (ehemals LF) Wertungsgruppe 2- PFPN (ehemals TS) Soltendieck. Sieben Gruppen schickte der Landkreis Uelzen zum 13. Landesentscheid der niedersächsischen Feuerwehren nach Soltendieck. Dies waren 100% des Möglichen! Über Gemeinde-, Kreis- und Regionalentscheid mussten sich die Gruppen ihre Startberechtigung erkämpfen.…