Am Montag, 20.06.2022 gegen 21.20 Uhr wurden die Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der ELW aus Wieren, sowie die Polizei, zu einem Waldbrand in Stederdorf gerufen. Gemeldet wurde das Feuer zunächst durch den Christoph 19, der sich auf einem Einsatz nach Bad Bodenteich befand. Kurze Zeit später ging in der Feuerwehreinsatzleitstelle in Uelzen…
Autor: Annkathrin Sander
Brennt Garagengebäude mit 3.000L Heizöl-Tank in Bad Bodenteich
Während eines laufenden Einsatzes am 10.06.2020 – einer Ölspur – wurde die Feuerwehr Bad Bodenteich um 18:02 Uhr zu einem brennenden Gartenhaus alarmiert. Ebenfalls hinzugezogen wurden die Feuerwehren aus Langenbrügge, Lüder und Reinstorf, sowie der Rettungsdienst. Vor Ort stellten die ca. 40 Einsatzkräfte fest, dass es sich um eine brennende Garage handelt. In dieser Garage…
Küche verqualmt – An der Aue, Wieren
Für die 33 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Wieren, Drohe und Bollensen ging es am Mittwochabend um 20.13 Uhr zu einem Einsatz An der Aue in Wieren. Ebenfalls hinzugezogen wurden zwei Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz. Bereits auf der Anfahrt war der starke Rauch aus dem Haus erkennbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass es…
Traktor gerät bei Feldbearbeitung in Brand
Am 06.05.2022 um 12.22 Uhr wurden die Feuerwehren Emern, Kahlstorf, Lehmke, Stederdorf, Wieren und Wrestedt zu einem brennenden Traktor zwischen Lehmke und Esterholz gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist der Traktor während der Feldbearbeitung in Brand geraten. Ein Trupp ging mit Schaummittel unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Es wurde eine Wasserversorgung zwischen den Tanklöschfahrzeugen…
Brennt PKW in Scheune – Feuerwehren können Übergreifen auf das Gebäude verhindern
Die Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der Einsatzleitzwagen aus Wieren wurden am 03.05.2022 zu einem Scheunenbrand nach Wrestedt alarmiert. Neben den 70 Einsatzkräften, waren auch der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte, war bereits eine starke Rauchentwicklung aus der Lagerhalle erkennbar. Es stellte sich heraus, dass ein in…
Schuppenbrand in Soltendieck – Müssingen
Für die Feuerwehren aus Kattien, Bad Bodenteich, Schnega und Suhlendorf kam es am 01.04.2022 gegen 16.00 Uhr zu einer Alarmierung zum Schuppenbrand in Müssingen. Neben den etwa 40 Einsatzkräften wurden auch ein Rettungswagen vom DRK und die Polizei hinzugezogen. Vor Ort brannte ein etwa 4 Quadratmeter großer Schuppen. In diesem lagerten unter anderem auch…
Scheunenbrand in Bad Bodenteich – Häcklingen
Zu einem Scheunenbrand in Häcklingen bei Bad Bodenteich sind die rund 153 Einsatzkräfte, davon etwa 20 Atemschutzgeräteträger, aus den Feuerwehren Bodenteich, Langenbrügge, Lüder, Schafwedel, Kattien, Reinstorf und Wieren am 24.03.2022 gegen 23 Uhr gerufen worden. Ebenso vor Ort waren drei Rettungswagen des DRK, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Einsatzleitwagen des DRK. Bereits auf Anfahrt…