Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Einsätze & Übungen, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Führungskräfte der Uelzener Schwerpunktwehr bilden sich fort

Am 08.06.2019 ist schon ab 8.00 Uhr reges Treiben im Gerätehaus der Feuerwehr Uelzen zu vernehmen – Grund dafür ist die Fortbildung „Grundlagen der Vegetationsbrandbekämpfung“ des Waldbrandteam e.V. Das Waldbrandteam e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet im Jahr 2015, der sich speziell der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden widmet. Die Mitglieder des Waldbrandteams sind Mitglieder…

LK Uelzen

Arbeitsreicher Morgen für die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen        

Nachdem bereits die Wochenendbereitschaft der Ortsfeuerwehr Uelzen noch während des Unwetters am 15.o6.2019 zu einem überschwemmten Keller alarmiert wurde, erfolgte um 6.40 Uhr eine weitere Alarmierung zu einem Dachstuhlbrand nach Altenebstorf. Da sich die Notrufe aus dem Stadtgebiet auf Grund der Wetterlage häuften, wurde kurz vor sieben Uhr die gesamte Feuerwehr Uelzen alarmiert. Noch während…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

Verkehrsunfall auf der L270 – Aufwendige Suche nach einem Kind

Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 270 zwischen Uelzen und Esterholz hielt Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK am Sonntagabend (02. Juni 2019) in Atem. Eine 21-jährige Fahrerin war mit ihrem Kleinwagen aus Richtung Uelzen kommend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und bliebt nach über 50 Metern auf dem Dach liegen. Die…

Allgemein, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen, Wettbewerbe

21 Wehren stellten Geschicklichkeit während des 4. Nacht-Orientierungsmarsches in Kirchweyhe unter Beweis

Am 4. Mai führte die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe ihren mittlerweile vierten Nacht-Orientierungsmarsch in und um Kirchweyhe durch. Insgesamt gingen dabei 21 Gruppen aus den verschiedensten Landkreisen an den Start. Während des etwa fünf Kilometer langen Marsches galt es insgesamt sieben Stationen zu bewältigen. Die Stationen wurden dabei von den Gruppen der ausrichtenden Wehr, der Landjugend,…

Jahreshauptversammlung, ST Uelzen

Generalversammlung des Uelzener Stadtkommandos 2019

Verabschiedung T. Gawol

Pünktlich um 19.30 Uhr am 08.03.2019 eröffnet Stadtbrandmeister Axel Ziegeler die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos. Er begrüßte alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, Mitglieder aus den Reihen der Altersabteilung, fördernde Mitglieder, den Bürgermeister der Stadt Uelzen, Vertreter und Mitglieder aus Rat und Verwaltung sowie zahlreiche Gäste. Nach der Begrüßung aller Anwesenden wurde die Versammlung für ein…

Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

“Nein” zu Spiritus als Grillanzünder!

Schon die ersten Sonnenstrahlen laden zum Grillen mit der Familie und Freunden ein. Leider wird im Supermarkt, Baumarkt oder in der Tankstelle zusammen mit der Grillkohle schnell zur Flasche „Spiritus“ gegriffen, ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen: Grillunfälle traumatisieren die ganze Familie. Häufig sind Kinder aufgrund ihrer geringen Körpergröße betroffen! „Erst kürzlich wurde…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

Abendlicher Wohnungsbrand im Sternviertel

cof

Am 22.03.2019 gegen 18.40 Uhr wurden die Feuerwehr Uelzen sowie der Rettungsdienst des DRK und die Bereitschaft des DRK Kreis Uelzen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in das Sternviertel der Hansestadt alarmiert. Unmittelbar nach dem Eintreffen der ersten Kräfte ging ein Atemschutztrupp zur Personensuche und Brandbekämpfung in die verrauchte Wohnung vor. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

PKW Brand fordert die Wehren Molzen und Uelzen

Am 24.03.19 wurden die Feuerwehr Molzen und Uelzen gegen 21.20 Uhr mit dem Stichwort „Feuer 2“ alarmiert. In der Straße Am Bahnhof sollte ein PKW brennen. Nach dem Ausrücken der Molzener Einsatzkräfte wurde der Einsatzort konkretisiert – es brannte nicht in der Straße Am Bahnhof, sondern auf einem Grundstück in der Straße Zum Neuen Gehege.…

Jahreshauptversammlung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr

Überraschung für die Kinderfeuerwehren beim Jahresrückblick in Uelzen

Jedes Jahr kommen alle Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen zu einem gemeinsamen Jahresrückblick zusammen. Dieser konnte sich mit rund 100 Teilnehmer auch dieses Jahr wieder blicken lassen. Das Jahr 2018 war wieder gespickt von vielen Aktion, Wettbewerben und Ausflügen wie Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Hartig über die rund 1.330 Dienststunden und 19 Tagen an Fahrten und…