Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

OrtsW Eddelstorf unter neuer Führung – Einweihung des umgebautes Feuerwehrhauses

v.l. Wilhelm Ripke, Heinz Panthen, Dieter Fabel, Thomas Pelchen, Ralf Frech, Hans-Hermann Zetsche

  Text: A. König, GemPW Bevensen-Ebstorf, Bilder: OrtsW : Eddelstorf Eddelstorf. Ortsbrandmeister Hans-Hermann Zetsche begrüßt in einem großen Zelt am Feuerwehrhaus Eddelstorf die Mitglieder der Feuerwehr mit deren Partnerinnen und Partnern, sowie eine Vielzahl von Gästen. Anlass ist der Um- und Ausbau des 1903 errichteten Feuerwehrhauses. Vor vier Jahren fasste man den Entschluss das alte…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Ortswehr Brockhimbergen-Kollendorf erhält neuen Rasenmäher

Bericht und Foto: A. König (Pressewart SG Bevensen Ebstorf) Große Spendenbereitschaft ermöglicht Ersatzbeschaffung Brockhimbergen. Ortsbrandmeister Erhard Persiel hat die Himberger Gewerbebetriebe und Unterstützer der Feuerwehr zu einem erfreulichen Termin eingeladen. Die Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf konnte sich aus Spendengeldern einen neuen Rasenmäher beschaffen. Dieser wird auch dringend für den Übungsplatz der Wettbewerbsgruppe benötigt. Bei der feierlichen Übergabe…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Uelzener Kreistag ernennt neue Kreisfeuerwehrführung

Bericht: A. Lehmann – Bilder: J. Horre Hohenbünstorf.  Für die Feuerwehren im Landkreis Uelzen war es ein feierlicher und wichtiger Moment. Nach nunmehr 59 Tagen mit kommissarischer Leitung hat der Uelzener Kreistag bei seiner 15. Sitzung am vergangenen Dienstag, den 25. März 2015,  einen neuen Kreisbrandmeister für den Landkreis Uelzen ernannt. Der von  den Ortsbrandmeistern…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen

Regierungsbrandmeister Uwe Schulz verabschiedet; Dieter Ruschenbusch als Nachfolger ernannt

Polizeipräsident Friedrich Niehörster (mi.) gratuliert und dankt dem scheidenden Regierungsbrandmeister Uwe Schulz (li.) und dem zukünftigen Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch (re.)

Bericht: Bericht und Bild: Marc bunge, Polizeidirektion Lüneburg Lüneburg (ots) – Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete gestern im Beisein zahlreicher Vertreter aus Feuerwehr und Verwaltung Polizeipräsident Friedrich Niehörster den Regierungsbrandmeister Uwe Schulz in den Ruhestand. Nach fast achtzehnjähriger Tätigkeit als Kreis- und Regierungsbrandmeister wird Uwe Schulz mit Vollendung des 63. Lebensjahres zum Ende Januar nach…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Rosche

Neujahrsempfang in Suhlendorf

Zum neunten Mal hatte die Feuerwehr Suhlendorf zum Neujahrsempfang ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Verbundenheit und Wertschätzung bekundet Text und Foto: Jochen Frenz Suhlendorf. Eine große Besucherschar von Bürgern, von befreundeten und benachbarten Ortswehren und vom Förderkreis war der Einladung der Stützpunktfeuerwehr Suhlendorf zum Neujahrsempfang gefolgt, den sie in ihrem Feuerwehrdomizil an der Hansenstraße ausrichtete. Damit wollten sich die örtlichen Brandschützer in gemütlicher Runde bei Umtrunk und Imbiss, Klönschnack und…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Rosche

Ein bunter Strauß herrlicher Melodien

Feuerwehrmusikzug zog alle Register beim traditionellen Weihnachtskommers Text und Fotos: Jochen Frenz Seit es die Suhlendorfer Feuerwehr gibt, gibt es auch die Suhlendorfer „Feuerwehrweihnacht“, die die Wehr traditionell am zweiten Weihnachtstag ausrichtet. Seit Gründung ihres Musikzuges tut sie das seit Anfang der 1950-er Jahre gemeinsam mit dessen flotter musikalischer Unterstützung. Dazu hatten sich die ehemaligen…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Stadtfeuerwehren ehren Uelzens ehemaligen Bürgermeister Otto Lukat

Bericht u. Bilder: Matthias Vogel (Feuerwehr Stadtpressesprecher) Uelzen. Da staunte Uelzens ehemaliger Bürgermeister Otto Lukat nicht schlecht, als er mit einer Eskorte von der Veranstaltung zur Wiederbelebung einer Uelzener Tradition, dem Uhlen Bräu, im Atrium des Rathauses abgeholt wurde. Gemeinsam mit seiner Ehefrau und Uelzens neuen Bürgermeister, Jürgen Markwardt, und dem Fachbereichsleiter Ordnungswesen, Volker Leddin,…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kinderfeuerwehr, LK Uelzen, SG Rosche

Frühshoppen zugunsten der Kinderfeuerwehren

Süttorf. Wenn “Henning und Dieter” einladen, dann sollte man diese Einladung nicht ausschlagen. Nicht nur der Uelzener Fachbereichsleiter der Kinderfeuerwehren Sascha Maertens, auch alle anderen Anwesenden beim Frühshoppen des Bundestagsabgeordneten Henning Otte und des Kreisbrandmeisters Dieter Ruschenbusch zugunsten der Uelzener  Kinderfeuerwehren können dies bestätigen. Lockere Gespräche, Konsum für einen guten Zweck und zünftige Blasmusik ließen…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, KFV Uelzen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Ankündigung: Frühschoppen mit Henning & Dieter am „Zapfhahn“

Unser Bundestagsabgeordnete des Landkreises Uelzen Henning Otte und unser Kreisbrandmeister Dieter Ruschenbusch laden am Sonntag, den 28. September 2014 ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen zu Gunsten der Kinderfeuerwehren im Landkreis Uelzen ein. Ort ist die Gaststätte Zur Wipperau in Süttorf / Oetzen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Musikzug der Feuerwehr Suhlendorf. In der öffentlichen Einladung…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, KFV Uelzen, Leistungswettbewerbe, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Gollern und Dalldorf-Grabau gewinnen den Kreismeistertitel 2014

In der LF- Wertung gewann die Feuerwehr Dalldorf Grabau vor Barum II und Rosche-Prielip I 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb LF Die TS-Wertung konnte Gollern, vor Höver und Hesebeck für sich entscheiden 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb TS Damit stehen die qualifizierten Teams für den Regionalentscheid 2014 in Lamstedt fest. WG II (alt TS): Hesbeck 448,90 Punkte Allenbostel 447,70…