Bericht & Bild: Matthias Vogel (FW Stadtpressesprecher) TLF 16 feiert 50. Geburtstag!! Uelzen. Die Gesamtwehr, die Altersabteilung und zahlreiche Gäste waren am Mittwochabend zum Dienst bei der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen angetreten, um nicht nur einen besonderen Geburtstag zu feiern. Am 08.07.1965, genau vor 50 Jahren, wurde das TLF 16 in Dienst gestellt und verrichtet noch heute…
Kategorie: Besondere Festlichkeiten
Ein Leben für die Feuerwehr – Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
Friedrich-Wilhelm „Fietze“ Schulze für 60 Mitgliedsjahre ausgezeichnet Text und Foto: Jochen Frenz Jarlitz/Teyendorf. Eine hohe Auszeichnung für Friedrich-Wilhelm Schulze. Beim Samtgemeinde-Feuerwehrtag Rosche in Jarlitz zeichnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke den Brandmeister aus Teyendorf mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 60 Mitgliedsjahre in der Feuerwehr aus und überreichte dem 77-Jährigen unter großem Beifall die entsprechende Urkunde…
Das Gemeindekommando der Freiwilligen Feuerwehren Bevensen-Ebstorf tagte zum 12. Mal
Bericht & Bild: A. König (Pressewart SG Bevensen-Ebstorf) Bad Bevensen. Der Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke berichtete auf der 12. Gemeindekommandositzung, am 15. Juni 2015, von den vielen Feuerwehreinsätzen, die in den zurückliegenden fünf Monaten abgearbeitet wurden. Neben vielen Sturmschäden, Verkehrsunfällen und anderen Hilfeleistungen, hielten vor allem diverse Brände die Wehren auf Trapp. Darunter auch zwei Großbrände.…
OrtsW Eddelstorf unter neuer Führung – Einweihung des umgebautes Feuerwehrhauses
Text: A. König, GemPW Bevensen-Ebstorf, Bilder: OrtsW : Eddelstorf Eddelstorf. Ortsbrandmeister Hans-Hermann Zetsche begrüßt in einem großen Zelt am Feuerwehrhaus Eddelstorf die Mitglieder der Feuerwehr mit deren Partnerinnen und Partnern, sowie eine Vielzahl von Gästen. Anlass ist der Um- und Ausbau des 1903 errichteten Feuerwehrhauses. Vor vier Jahren fasste man den Entschluss das alte…
Ortswehr Brockhimbergen-Kollendorf erhält neuen Rasenmäher
Bericht und Foto: A. König (Pressewart SG Bevensen Ebstorf) Große Spendenbereitschaft ermöglicht Ersatzbeschaffung Brockhimbergen. Ortsbrandmeister Erhard Persiel hat die Himberger Gewerbebetriebe und Unterstützer der Feuerwehr zu einem erfreulichen Termin eingeladen. Die Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf konnte sich aus Spendengeldern einen neuen Rasenmäher beschaffen. Dieser wird auch dringend für den Übungsplatz der Wettbewerbsgruppe benötigt. Bei der feierlichen Übergabe…
Uelzener Kreistag ernennt neue Kreisfeuerwehrführung
Bericht: A. Lehmann – Bilder: J. Horre Hohenbünstorf. Für die Feuerwehren im Landkreis Uelzen war es ein feierlicher und wichtiger Moment. Nach nunmehr 59 Tagen mit kommissarischer Leitung hat der Uelzener Kreistag bei seiner 15. Sitzung am vergangenen Dienstag, den 25. März 2015, einen neuen Kreisbrandmeister für den Landkreis Uelzen ernannt. Der von den Ortsbrandmeistern…
Regierungsbrandmeister Uwe Schulz verabschiedet; Dieter Ruschenbusch als Nachfolger ernannt
Bericht: Bericht und Bild: Marc bunge, Polizeidirektion Lüneburg Lüneburg (ots) – Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete gestern im Beisein zahlreicher Vertreter aus Feuerwehr und Verwaltung Polizeipräsident Friedrich Niehörster den Regierungsbrandmeister Uwe Schulz in den Ruhestand. Nach fast achtzehnjähriger Tätigkeit als Kreis- und Regierungsbrandmeister wird Uwe Schulz mit Vollendung des 63. Lebensjahres zum Ende Januar nach…
Neujahrsempfang in Suhlendorf
Verbundenheit und Wertschätzung bekundet Text und Foto: Jochen Frenz Suhlendorf. Eine große Besucherschar von Bürgern, von befreundeten und benachbarten Ortswehren und vom Förderkreis war der Einladung der Stützpunktfeuerwehr Suhlendorf zum Neujahrsempfang gefolgt, den sie in ihrem Feuerwehrdomizil an der Hansenstraße ausrichtete. Damit wollten sich die örtlichen Brandschützer in gemütlicher Runde bei Umtrunk und Imbiss, Klönschnack und…
Ein bunter Strauß herrlicher Melodien
Feuerwehrmusikzug zog alle Register beim traditionellen Weihnachtskommers Text und Fotos: Jochen Frenz Seit es die Suhlendorfer Feuerwehr gibt, gibt es auch die Suhlendorfer „Feuerwehrweihnacht“, die die Wehr traditionell am zweiten Weihnachtstag ausrichtet. Seit Gründung ihres Musikzuges tut sie das seit Anfang der 1950-er Jahre gemeinsam mit dessen flotter musikalischer Unterstützung. Dazu hatten sich die ehemaligen…
Stadtfeuerwehren ehren Uelzens ehemaligen Bürgermeister Otto Lukat
Bericht u. Bilder: Matthias Vogel (Feuerwehr Stadtpressesprecher) Uelzen. Da staunte Uelzens ehemaliger Bürgermeister Otto Lukat nicht schlecht, als er mit einer Eskorte von der Veranstaltung zur Wiederbelebung einer Uelzener Tradition, dem Uhlen Bräu, im Atrium des Rathauses abgeholt wurde. Gemeinsam mit seiner Ehefrau und Uelzens neuen Bürgermeister, Jürgen Markwardt, und dem Fachbereichsleiter Ordnungswesen, Volker Leddin,…