von Andre Pieper und Helmut Rueger, Stellv. Kreisbrandmeister Seit Sonntag morgen (9.6.2013) um 05.00 Uhr befinden sich 240 Einsatzkräfte aus den Kreisbereitschaften Nord und Süd des LK Uelzen im Hochwassereinsatz im LK Lüneburg. Der Einsatzort liegt nördlich der Elbe im Amt Neuhaus. Die Bereitschaft Nord füllt Sandsäcke während die Bereitschaft Süd diese Nahe der Ortschaft…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Elbehochwasser 2013 – Bericht der Kreisfeuerwehr
von Andre Pieper, Stellv. Kreisbrandmeister Landkreis Lüchow-Dannenberg Personal / Einsatzplanung Im Einsatzgebiet Lüchow-Dannenberg waren von Mittwochmorgen bis Freitagnachmittag je Schicht ca. 120 Kräfte der Feuerwehren aus dem LK Uelzen rund um die Uhr im Einsatz. Zum einen Einsatz kommen hierbei tagsüber jeweils drei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) Nord und Süd und zum anderen in der…
Elbehochwasser 2013 – Informationen bei Florian Zusa
Auf Florian Zusa gibts aktuelle Informationen über das Elbehochwasser. Zu Florian Zusa gehts hier …
Elbe-Hochwasser 2013 – Einsatz der Kreisbereitschaft
Seit Mittwoch morgen (05.06.2013) sind vier Kreisbereitschaftszüge aus dem Lankreis Uelzen (2. Fachzug Nord, 2. Fachzug Süd, 3. Fachzug, Fachzug Logistik) im Landkreis Lüchow-Danneberg zur Unterstützung gegen das Elbhochwasser im Einsatz. Gegen Mittag konnten die ersten Sandsäcke an der Elbuferstraße bei Hitzacker gestapelt werden.
Übung Wassertransport im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen
Text und Bilder von Jörg-Michael Eggers Am 29. Juni 2012 fand am Gelände von Agrinova bei Grabau eine Übung mit folgendem Ziel statt: Wassertransport im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen von Növenthien zur Biogasanlage Agrinova in Grabau. Zu überprüfen war die Sicherstellung von 800 Liter / min Löschwasser. Aufmarsch Lagebesprechung zu Beginn der Übung Folgendes Vorgehen…
Übung der Feuerwehren im Landkreis Lüneburg
Zu einer Übung der besonderen Art rückten am frühen Abend des 14. April 2011 ca 70 Kameraden der Uelzener Kreisbereitschaft aus: Sie waren als Statisten engagiert für eine Übung der Feuerwehr Adendorf im Landkreis Lüneburg. Das angenommene Szenario lautete: Zugunglück auf der Strecke Lüneburg – Lübeck – Zwei Triebwagen sind auf der eingleisigen Strecke frontal…
Mehrfamilienhaus nach Containerbrand evakuiert
Bericht und Bilder: Matthias Vogel (SPW) Mit Erfolg hat am frühen Sonntagmorgen die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen ein Ausbreiten eines Containerbrandes auf ein benachbartes Mehrfamilienhaus verhindert. Menschenleben kamen dabei nicht zu Schaden. Um 06.22 Uhr war die Wochenendbereitschaft der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen zu einem Containerbrand alarmiert worden. Zwei Minuten später wurde durch die FEL, nach zahlreichen Anrufen, Feuer…