i.A. Arne Lehmann (Referat Öffentlichkeitsarbeit) Uelzen. Ein einheitliches Erscheinungsbild konnten die Führungskräfte der Kreisfeuerwehreinheiten des Landkreises bei der vergangen Jahresabschlussveranstaltung am 26. Oktober 2018 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Uelzen präsentieren. Der Kreisbereitschaftsführer Süd, Gerrit Möhring, führte durch die Versammlung. Er zeigte sich zunächst sehr erfreut über die neue Dienstkleidung, die Dank mehrerer großzügigen Spenden realisiert…
Kategorie: Jahreshauptversammlung
Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr: Pieper und Busenius wiedergewählt!
Uelzen. Bei der vergangenen Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen am 15.10.2018 haben die Gemeinde- und Ortsbrandmeister des Landkreises den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd Andre Pieper für eine weitere Amtsperiode vorgeschlagen. Auch der stellvertretende Abschnittsleiter Süd, Björn Busenius, erhielt das Vertrauen der Versammlung für die Verlängerung der Amtszeit. Mit dem Vorschlag zur Ernennung der ehrenamtlichen…
Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr: Pieper und Busenius wiedergewählt!
Uelzen. Bei der vergangenen Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen am 15.10.2018 haben die Gemeinde- und Ortsbrandmeister des Landkreises den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd Andre Pieper für eine weitere Amtsperiode vorgeschlagen. Auch der stellvertretende Abschnittsleiter Süd, Björn Busenius, erhielt das Vertrauen der Versammlung für die Verlängerung der Amtszeit. Mit dem Vorschlag zur Ernennung der ehrenamtlichen…
Uelzener Kreisbrandmeister bestellt neue Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord
Bad Bevensen. Seit Ende April hat die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord neue Führungskräfte. Im Rahmen der vergangenen Großübung in Bad Bevensen (28.04.2018) wurden gleich mehrere Führungskräfte in Dienst gestellt.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V. investiert in Sicherheit
Text & Bild: A. König /Presseteam Feuerwehr bevensen-Ebstorf) Bad Bevensen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V. hat seine Mitglieder zur 21. Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrhaus Bad Bevensen in die Kurzen Bülten eingeladen. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen hat man sich kurzerhand entschlossen die Versammlung im Freien durchzuführen. Der 1. Vorsitzende Dieter Behne begrüßte dort…
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brockhöfe / Lintzel
Olaf Venske, SG Pressewart Feuerwehr Bevensen – Ebstorf Ortsbrandmeister Olaf Venske begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste sowie seine aktiven Mitglieder im Jägerkrug in Lintzel. In seinem Jahresrückblick ließ er das gesamt Spektrum der geleisteten Dienste Revue passieren. Es waren insgesamt ca. 3000 protokollierte Dienst- und Einsatzstunden, die von den 27 aktiven Brandschützern geleistet wurden. In…
128. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenmedingen
Bericht & Bild A. König (FFwPW Bevensen-Ebstorf) Altenmedingen. Bei der Jahreshauptversammlung am 10. März 2018 im Feuerwehrhaus Altenmedingen blickt Ortsbrandmeister Michael Alvermann auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Die 21 Einsätze splitten sich auf in neun Brandeinsätze und zwölf Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieben dabei ein Verkehrsunfall am Strother Kreuz, der Wohnhausbrand in der Möllerstraße in…
Jahreshauptversammlung in Rosche-Prielip
Ortsbrandmeiser Gerhard Schulze ließ das Jahr 2017 kurz Revue passieren und bedankte sich für die stets engagierten Kameraden, die auch oder gerade bei schwierigen Wettersituationen mit größter Umsicht agierten und niemand zu Schaden kam.
115. Jahreshauptversammlung in Jelmstorf
Bericht & Bild Olaf Venske (FFwPW Bevensen-Ebstorf) Zur 115. Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2018 der Ortsfeuerwehr Jelmstorf lud Ortsbrandmeister Stefan Burmester zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, befreundeter Wehren und eigene Kameraden sowie Förderer in Reimann´s Gasthaus ein.
Jahreshauptversammlung der FFw Golste in Natendorf
Bericht & Bild Olaf Venske (FFwPW Bevensen-Ebstorf) ffpr. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 3. Februar 2018 der Ortsfeuerwehr Golste in Natendorf konnte Ortsbrandmeister Volker Meyer neben den aktiven und passiven Kameradinnen und Kameraden seiner Wehr auch zahlreiche Gäste aus Rat, Verwaltung, Kreisfeuerwehrführung und befreundeter Wehren begrüßen.