Kirchweyhe. Am 25.09.2017 war es wieder soweit – die Feuerwehr Kirchweyhe veranstaltete ihren, alle zwei Jahre stattfindenden, Nachtmarsch. 17 Gruppen aus den Landkreisen Uelzen, Gifhorn und sogar aus der Region Hannover waren zu diesem Ereignis angereist. Die erste Gruppe startete gegen kurz nach 19 Uhr. Anschließend ging es in kurzen Zeitabständen für alle Gruppen auf…
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen, die der Öffentlichkeitsarbeit dienen. Z.B. Präsentqationen, Informationstage, Ausbildung an Schulen …
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf lädt Feuerwehren zur Feierstunde für Wettbewerbsleistungen
Bericht: Jörn Nolting (SG-Pressesprecher Bevensen-Ebstorf) Bild: SG Bevensen-Ebstorf Bad Bevensen, Kurhaus. Keine Sirene und kein Blaulicht. Trotzdem strömen rund 100 Feuerwehrfrauen und –männer am Mittwochabend in das Bad Bevenser Kurhaus. Mütze statt Helm heißt es bei der Ehrung der Wettkampfgruppen, die die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in diesem Jahr erstmals in einem feierlichen Rahmen im Foyer des…
Neue Shirts für die Sportabteilungen der Feuerwehr Bad Bevensen
Text und Foto: A. König Bad Bevensen (ffpr.). Feuerwehrleute leisten bei schweren Einsätzen oftmals körperliche Höchstleistungen. Um diese Aufgaben erledigen zu können und den Herausforderungen im Feuerwehralltag gerecht zu werden, ist körperliche Fitness unverzichtbar.
Bevenser Feuerwehrteam rockt den Maschsee
Grandioser Sieg bei fun-tastischem Bootsrennen Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf Fotos: Kevin Münkel Bad Bevensen (fpr). Tage-, nein wochenlang haben sie dafür entworfen, gebastelt und getüftelt. Ja, sogar auf ihrer Facebook-Seite haben sie für die Social Media-Community ein Rätsel ausgelobt. Und jetzt der ganz große Erfolg. Mit ihrem selbstgebauten Boot hat das…
Umfrage für Feuerwehrleute im Landkreis Uelzen
Als Feuerwehrmänner und -frauen sorgen wir Tag für Tag dafür, dass im Fall der Fälle schnelle Hilfe vor Ort eintrifft. Doch auch wir spüren den demografischen Wandel, die größer werdenden Belastungen durch das Ehrenamt und am Arbeitsplatz. Es stellt sich folglich die Frage, wie die Freiwilligen Feuerwehren dauerhaft in ihrem Bestand und ihrer Funktionsfähigkeit gesichert…
Kreisfeuerwehrtag in Dreilingen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich des Brandschutzes beim Landkreis Uelzen – Ausschreibung
Der Landkreis hat die Bewerberfrist verlängert:
Malbücher können Leben retten
Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. nahm Malbücher zur Förderung der Brandschutzerziehung in Empfang von Helmut Rüger (KBM) & Daniela Gonsior (KBE) Uelzen: Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage wird in dem neu angeschafften leichtverständlichen Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter beantwortet. Im Juni nahm der Vorsitzende des…
Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Bad Bevensen
Bad Bevensen (ffpr). Mitte Mai eröffnet Hannsjörg Jüncke, 1. Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V., seine letzte Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung steht unter Punkt 5 Neuwahl bzw. Wiederwahl des Vorstandes. Sowohl Jüncke, der zugleich Ehrenbrandmeister der Feuerwehr Bad Bevensen ist, als auch sein Stellvertreter, Roland Krock, stehen altersbedingt nicht mehr zur Wahl.…
Warum sind Feuerwehrautos rot? Brandschutzerziehung in Bevensen
Text & Bilder: A. König (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Bevensen. 44 Kinder aus den Klassen 3a und 3b der Waldschule Bad Bevensen waren im Rahmen der Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Bad Bevensen zu Besuch. Unsere ehrenamtlich zum Brandschutzerzieher ausgebildeten Feuerwehrmänner Michael Hinz und Christian Hinrichs wurden extra von ihren Arbeitgebern für diesen spannenden Vormittag bei der Freiwilligen…