Am Freitag, dem 12. Januar 2024, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen gab der stellvertretende Ortsbrandmeister, Torben Salz, einen Überblick über die Aktivitäten und Geschehnisse des vergangenen Jahres. In 2023 wurden die Kirchweyher Brandschützer zu…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Freiwillige Feuerwehr Kattien wählt 2. stellvertretenden Ortsbrandmeister
Am 19.01.2024 fand die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kattien im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt blickte auf ein ruhigeres Einsatzjahr zurück. Die FFW Kattien rückte im Jahr 2023 zu 12 Einsätzen aus, sieben davon waren Brandeinsätze und fünf Technische Hilfeleistungen. Neben glücklicherweise niedrigen Einsatzzahlen, ist die Anzahl an Mitgliedern in der Feuerwehr erfreulicher…
117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern
Emern: Am Freitag, 12.01.2024 eröffnet der Ortsbrandmeister Thorsten Matschek die 117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern im Landgasthof Grützmacher in Ostedt. Die Emerner Brandschützer wurden 2023 zu einer Hilfeleistung alarmiert. Im Januar 2023 musste nach einem Sturm ein umgekippter Baum von der Fahrbahn beseitigt werden. Ebenfalls sind Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Emern zu 10 Einsätzen…
135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barum am 6.1.2024
„2023 war ein herausforderndes Jahr“, so Ortsbrandmeister Henning Meyer. Bei 16 Einsätze im abgelaufenen Jahr waren 13 Hilfeleistungen und 3 Brände für die Barumer Brandschützer zu bewältigen. Zu Jahresbeginn wurde man in einer Nacht zu zwei Scheunenbränden alarmiert. Es folgten in der ersten Jahreshälfte 3 teilweise dehr herausfordernde Verkehrsunfälle. Am 10.06.2023 richtete die Ortswehr zu…
Kreisjugendfeuerwehr-Tag in Ebstorf
Am Samstag, dem 11. November, fand der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in der Turnhalle der Mauritius-Schule in Ebstorf statt. Insgesamt 127 Delegierte aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Uelzen, sowie eine Vielzahl an Gästen und Kreisfunktionern nahmen an der Versammlung teil. Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Wolff berichtete in seinem Jahresbericht über die vielen Aktivitäten in diesem Jahr. Neben…
Übung: Brandeinsatz bei Elternabend in der Grundschule Bad Bodenteich
Die Ausganglage stellte sich wie folgt dar: Während eines Elternabends ist im Materiallager, des Obergeschosses, aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der sich vor Ort befindende Hausmeister versuchte dieses mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Aufgrund der eingeatmeten Rauchgase verliert er jedoch das Bewusstsein. Einem ihm zur Hilfe eilendem Lehrer, geschieht das Gleiche. Während sich zwei…
Indienststellung des Hygieneanhängers der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Am 19.10.2023 um 18 Uhr war es soweit. Als erste Samtgemeinde des Landkreises wurde durch den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, der neue Hygieneanhänger an die Feuerwehr übergeben. Gemeindebrandmeister Lühr war sichtlich erfreut das, dass Projekt Einsatzstellenhygiene nun endlich die wichtige Anerkennung findet und man die Hygiene-Einheit am 16.10.2023 in den Regelbetrieb nehmen konnte. Bereits im Dezember 2022…
Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd übt den Ernstfall
Am 09. Oktober 2023 entsteht durch einen Heißläufer an einem Güterzug an der Ostseite der Bahnstrecke 1720 (Hamburg – Hannover) bei Kilometer 78 ein Flächenbrand, der sich durch den starken Westwind zu einem der größten Waldbrände der letzten Jahre in diesem Bereich ausbreitet. Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen und Celle unterstützt durch Kreisfeuerwehrbereitschaften aus dem…
Regionalentscheid der Feuerwehren in Beverstedt
Am 17. September 2023 sind sechs Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen, die sich beim Kreisentscheid qualifiziert haben, zum Regionalentscheid nach Beverstedt gefahren. An den Start gingen Gollern-Hesebeck-Röbbel, Hohnsdorf, Dalldorf-Grabau, Oetzen, Testorf und Brockhimbergen-Kollendorf. Die Gemeinde Beverstedt liegt etwa 166 km entfernt, nahe Bremerhaven. Mit einigen Unterstützern fuhren die meisten Wehren frühmorgens los und erreichten…
Jugendfeuerwehren üben Vegetationsbrandbekämpfung
Am 22.09.2023 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Wriedel-Schatensen, Klosterflecken Ebstorf und Hanstedt I im Feuerwehrhaus Wriedel zu einem gemeinsamen Dienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dieses Thema wird in den aktiven Wehren aufgrund der steigenden Einsatzzahlen des Öfteren beübt. Aus diesem Grund wurde eben dieser gemeinsame Dienst geplant und ausgeführt. Zu Beginn hat Michael Friebe von der…