Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ebstorf. Vor einigen Wochen war es auf einem Freitagnachmittag irgendwie alles ein bischen anders als sonst bei der Feuerwehr Ebstorf. Was war passiert? Dort, wo sonst eines der Einsatzfahrzeuge der ehrenamtlichen Brandschützer seinen Stellplatz in der großen Fahrzeughalle hat und an Versorgungsleitungen angeschlossen ist, standen nun …
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Hinweis auf Blindensammlung 2016 im Landkreis Uelzen
Text: A. Lehmann & K. Meyer (KFV Uelzen e.V.), Bild LZonline Die “Woche für die Blinden” hat begonnen. Dies bedeutet für viele Feuerwehrleute unseres Landkreises Zusatzdienst. Denn die Feuerwehren unterstützen den Blinden- und Seebinhindertenverband Niedersachsen e. V. jährlich aktiv bei der Spendensammlung, welche in diesem Jahr dem Zweck “Blindheit als Unfallfolge” gewidmet ist- ein Thema,…
Nächtliches Feuer in Eitzen II
Unbekannter Brandstifter setzt Reisighecke in Flammen Text: Tom Reher / Feuerwehr-Pressesprecher Ebstorf, Fotos: Philipp Schulze / Feuerwehr-Pressesprecher Ebstorf Hanstedt I (fpr). Zu einem Brandeinsatz im Hanstedter Ortsteil Eitzen II wurden heute Nacht (25. Oktober) die Feuerwehren Hanstedt I und Ebstorf alarmiert. Gegen 1:20 Uhr hatte eine Anwohnerin das Feuer auf dem Grundstück ihres Nachbarn bemerkt…
„Gebüffelt“, um zu helfen…
Grundausbildungslehrgang erfolgreich beendet Text: Tom Reher, Feuerwehr-Pressesprecher Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Foto. Philipp Schulze, Feuerwehr-Pressesprecher Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Bad Bevensen (fpr). Fünf anstrengende Wochen die „Paukens“ und Übens liegen nun hinter ihnen. Gestern (22. Oktober) konnten 25 Feuerwehr-Anwärter aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ihren Grundausbildungslehrgang mit der praktischen Abnahme in der Kurstadt erfolgreich beenden. Nachdem am vergangenen Donnerstag bereits…
Ortswehren rund um Barum übten den realen Einsatz
Text: Stefan Düsel und Arne Lehmann (OrtsW Barum) Barum. Am vergangenen Donnerstag, den 6. Oktober 2016, ertönten die Sirenen und Funkmeldeempfänger der Feuerwehren Barum, Golste in Natendorf, Hohenbünstorf, Seedorf, Vinstedt sowie Tätendorf-Eppensen zur alljährlichen Alarmübung. Zusätzlich wurde auch die Kommunikationsgruppe der Ebstorfer Brandschützer alarmiert, die in größeren Schadenslagen den Einsatzleitwagen besetzen und die Schnittstelle zwischen…
Funkenflug bedroht Hofgebäude in Natendorf
Schnelleinsatz der Feuerwehren verhindert Überspringen der Flammen Text und Fotos: Tom Reher,Feuerwehr-Pressesprecher Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Natendorf (fpr). Durch ihren raschen Einsatz verhinderten Feuerwehren am heutigen Mittag (14. Oktober) ein Großfeuer in Natendorf. Dort hatte ein Hofbesitzer in der Golster Straße trockenen Strauchschnitt auf seinem Geländer verbrannt. Durch aufkommende Winde war das Feuer außer Kontrolle geraten. Funkenflug…
Großangelegte Übung von DRK, Feuerwehr und THW
Kollision von Personenzug mit PKW Text von Chistoph Paul (Pressesprecher Feuerwehren der Stadt Uelzen) und des DRK-Kreisverbandes Uelzen. Fotos: DRK-Kreisverband Uelzen Kollision eines Personenzugs mit einem PKW – so lautet die erste Alarmmeldung die am Mittwoch, 12. Oktober, gegen 19.10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen eingegangen ist. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich…
Fachzug Logistik verpflegt zwei Kreisfeuerwehrbereitschaften
Text und Bilder: Jörg-Michael Eggers (Pressewart der Feuerwehren der SG Rosche) Uelzen. Am 8. Oktober gab es für den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd eine besondere Herausforderung: Es waren gleich zwei Kreisfeuerwehrbereitschaften zu verpflegen. Zum einen hatte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord eine Übung angekündigt, zum anderen war die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises zu Gast, um ihre…
Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises übt in Uelzen
Text: Thomas Klamet (Pressesprecher Kreisfeuerwehr Heidekreis) und Christoph Paul (Pressesprecher Feuerwehr Uelzen), Bilder: Christoph Paul Uelzen (tk/cpa) Am frühen Morgen gegen 06:40Uhr des 08.10.2016 wurden die Mitglieder der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises alarmiert. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis zusammen. Nach dem Sammeln am Bereitstellungsraum in Munster, ging…
Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in Hösseringen
Am Samstag, den 08.10.2016, führten die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft NORD des Landkreises Uelzen mit über 100 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern, verteilt auf über 25 Feuerwehrfahrzeuge, eine Einsatzübung im Museumsdorf Hösseringen durch. Der auf dem Museumsgelände liegende Brümmerhof bot aufgrund der historisch schützenswerten Gebäude, dem aktiven Museumsbetrieb mit Besuchern und der bedingten Löschwasserversorgung ein ideales Übungsobjekt.…