Bericht: A. Lehmann – Bilder: J. Horre Hohenbünstorf. Für die Feuerwehren im Landkreis Uelzen war es ein feierlicher und wichtiger Moment. Nach nunmehr 59 Tagen mit kommissarischer Leitung hat der Uelzener Kreistag bei seiner 15. Sitzung am vergangenen Dienstag, den 25. März 2015, einen neuen Kreisbrandmeister für den Landkreis Uelzen ernannt. Der von den Ortsbrandmeistern…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
83. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kl. Süstedt
Bild und Text: M. Vogel Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Zeigeler, den Bürgermeister der Stadt Uelzen , Jürgen Markwardt, den Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Heuer und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. In seinem Jahresbericht war der Um- und Erweiterungsbau…
Kai Schrader als Stellvertretender Ortsbrandmeister in Hansen wiedergewählt
Bilder und Text: Mathias Vogel Erneut wurde der stellvertretender Ortsbrandmeister Kai Schrader auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hansen einstimmig wiedergewählt. Auch der Schriftführer, Stefan Schrader und der Gerätewart Roman Sopniewski wurden einstimmig wiedergewählt. In seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Reinhard Sopniewski auf ein ruhiges Jahr zurückblicken. So wurden die Helfer nur zu einer Hilfeleistung…
Kinderfeuerwehr Bad Bevensen neu eingekleidet
Bilder und Text: A.König Förderverein beschafft Kapuzenpullover Bad Bevensen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V. ist dem Wunsch einer einheitlichen Bekleidung für alle Abteilungen nachgekommen und hat die Kinderfeuerwehr Bad Bevensen mit Kapuzenpullovern im Gesamtwert von 900 Euro ausgestattet. Die beschrifteten und mit dem eigenen Logo bedruckten Pullover wurden im Rahmen eines üblichen…
80 Jahre Feuerwehr Seedorf
Bericht und Bild: Th. Pelchen (SG-Pressewart) Zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus trafen sich die Brandschützer und Gäste der Seedorfer Feuerwehr. Mit einem Rückblick begann der Ortsbrandmeister Henning Hartkopf die Versammlung, und stellte fest, dass auch noch viele der Familien aus der Zeit der Gründung über Generationen aktive Mitglieder/innen stellen. Zu einem Brandeinsatz wurden die Seedorfer Einsatzkräfte…
Startschuss für den Kreisfeuerwehrtag 2018 – Feuerwehr Hohenbünstorf plant Groß-Event zum 125-jährigen Jubiläum
Hohenbünstorf. Einstimmig fällt die Entscheidung über den Vorschlag von Hohenbünstorfs Ortsbrandmeister Heinrich Wilhelms bei der Jahreshauptversammlung (07.03.2015), zum 125-jährigen Bestehen der Hohenbünstorfer Feuerwehr im Jahr 2018 den Kreisfeuerwehrtag im 160-Seelen-Dorf auszurichten. Die Abstimmung ist sozusagen der Startschuss, um nun in die weiteren Planungen einzusteigen. Doch während der Versammlung wird nicht nur ein Blick in die…
Feuerwehr Jelmstorf wählt Führung neu
Bericht und Foto: A. König Ortsbrandmeister und Stellvertreter einstimmig wiedergewählt Jelmstorf. Ortsbrandmeister Stefan Burmester begrüßte im Gasthaus Reimann die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Jelmstorf zur 112. Jahreshauptversammlung. Die Wehr besteht aktuell aus 95 Mitgliedern, davon 39 Aktive. Im zurückliegenden Jahr wurde die Wehr zu fünf Einsätzen alarmiert. Zweimal rückte man nach Bad Bevensen zu…
Lkw verliert mehrere hunderte Liter Dieselkraftstoff in Ebstorf
Text & Fotos:: Philipp Schulze (Presseteam, Feuerwehr Ebstorf) Auf der zu einem Supermarkt angrenzenden Straße „Kiebitzkamp“ in Ebstorf hat sich ein Lkw Fahrer eine Tankanschlussleitung seiner Sattelzugmaschine Donnerstag den 05. März abgerissen. Die um 19:35 Uhr alarmierten Brandschützer des Klosterflecken fingen den auslaufenden Dieselkraftstoff mit Wannen auf . Jedoch waren im Vorfeld schon größere Mengen…
Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 34
Text: Kai Richter (Pressesprecher, Polizei) und Philipp Schulze – Fotos: Philipp Schulze (Presseteam, Feuerwehr Ebstorf) Auf der Kreisstraße 34 zwischen Melzingen und Barnsen verunfallte am Mittwoch den 04. März 2015 gegen 08:20 Uhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw. Die Frau war auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern gekommen, kam von dieser ab, überschlug sich, und blieb…
Mülltonnenbrand greift auf Dachstuhl eines Einfamilienhauses über
Bilder und Text: Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zu einem Mülltonnenbrand wurde der Zug Mitte sowie die Feuerwehr Hohenbostel in der Nacht zu Montag gerufen. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass bereits der Dachüberstand oberhalb der Mülltonnen sowie der Bereich unter den Dachpfannen Feuer gefangen hat. Trotz sofortiger Brandbekämpfung und Entfernung…