Hochspannung bis zum Schluss ! Am 22. September trafen sich 69 Feuerwehrgruppen / Staffeln in Laßrönne auf dem Regionalentscheid der Feuerwehren aus dem Bereich der Polizeidirektion Lüneburg.
Kategorie: Leistungswettbewerbe
Vorankündigung Stadtausbildungswettbewerbe der Feuerwehren
Am Samstag, den 29.06.2019 finden die diesjährigen Wettbewerbe der Uelzener Feuerwehren in Holdenstedt statt. Ab 13 Uhr beginnen die Einsatzabteilungen der Wehren mit dem Stadtausbildungswettbewerb, dabei müssen die Gruppen verschiedene Ausbildungsstationen im alten Dorf von Holdenstedt abarbeiten. Ab 15 Uhr ermitteln die Jugendfeuerwehren auf dem Schützenplatz Holdenstedt in der Borner Straße ihren Stadtsieger 2019. Parallel…
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf lädt Feuerwehren zur Feierstunde für Wettbewerbsleistungen
Bericht: Jörn Nolting (SG-Pressesprecher Bevensen-Ebstorf) Bild: SG Bevensen-Ebstorf Bad Bevensen, Kurhaus. Keine Sirene und kein Blaulicht. Trotzdem strömen rund 100 Feuerwehrfrauen und –männer am Mittwochabend in das Bad Bevenser Kurhaus. Mütze statt Helm heißt es bei der Ehrung der Wettkampfgruppen, die die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in diesem Jahr erstmals in einem feierlichen Rahmen im Foyer des…
Kreisfeuerwehrtag in Dreilingen ein voller Erfolg!
Dreilingen. Der Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben fand am 26. August 2017 in Dreilingen statt. Die ausrichtende Ortswehr hatte ein tolles Rahmenprogramm organisiert. Neben den Feuerwehrwettbewerben gab es unter anderem auch Rundfahrten durch Dreilingen, Vorführungen der Jugendfeuerwehr, eine Show der Sportjongleure Dreilingen und das Landesleistungshüten der Schäfer. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot ließ es die Gäste darüber…
Feuerwehren probten für bevorstehende Kreisleistungswettbewerbe
Allenbostel. Als Generprobe für die bevorstehenden Kreisleistungswettbewerbe in Dreilingen lud die Feuerwehr Allenbostel am vergangenen Samstag (19.08.2017) interessierte Feuerwehren des ganzen Landkreises zu einem Pokalwettbewerb ein. 15 Wettbewerbsgruppen nahmen das Angebot an und testeten unter scharfer Beobachtung der Wertungsrichter um Bahnleiter Matthias Giere Ihre Leistungsfähigkeit. Die beste Übung zeigte die Feuerwehr Hesebeck. Sie konnten sich…
Neue Wege – Aus Leistungswettbewerben werden Stadtausbildungswettbewerbe
Bericht und Bilder: Matthias Vogel (FW-Pressesprecher Hansestadt Uelzen) Besser konnte es gar nicht laufen, Petrus lieferte zeitweise leichten Regen als am Samstag, den 12. August die Generalprobe stattfand. Bei diesen Bedingungen kamen alle Feuerwehrkameraden während der Wettbewerbe, den die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen in Riestedt ausrichteten, trotzdem ins Schwitzen und hatten ihren Spaß.
Feuerwehr Hesebeck Stadtmeister 2017
Seedorf. Die Wettbewerbsgruppen von fünf Feuerwehren der Stadt Bad Bevensen stellten sich auf dem Wettkampfplatz der ausrichtenden Feuerwehr Seedorf zum Vergleich. Traditionell findet der Wettstreit seit 1981 jährlich – nach eigenen Regeln – parallel zu den Gemeindewettbewerben statt
Kreisfeuerwehrtag in Dreilingen
Zweiter Teil der Gemeindewettbewerbe Bevensen-Ebstorf in Höver
Höver. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens richtete die Feuerwehr Höver am vergangenen Samstag, den 24. Juni 2017, den zweiten Teil der Gemeindewettbewerbe der Feuerwehr Bevensen-Ebstorf aus. 11 TS-Gruppen (Wertungsgruppe 2; Tragkraftspritzenfahrzeuge) aus allen Teilen der Samtgemeinde gingen auf einem perfekt hergerichteten Wettbewerbsplatz an den Start. Mit einem großen Tortenbuffet und einem Eisstand war an Jung und…
Gemeindeentscheid der Feuerwehren in Drögennottorf
Text und Foto: A. König Drögennottorf (ffpr). Anlässlich des 105-jährigen Bestehens, richtete die Feuerwehr Drögennottorf den ersten von zwei Gemeindewettbewerben der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf aus. Am Samstag haben sich 16 Feuerwehren auf dem eigens dafür hergerichteten Wettbewerbsplatz in Drögennottorf miteinander gemessen. In der Wertungsgruppe 1 starteten sechs LF-Gruppen (Löschfahrzeuge mit fest eingebauter Pumpe), in der Wertungsgruppe…