Bericht & Bild: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Kl. Thondorf (3. Februar 2017). Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Christian Eder von zwei Einsätzen für die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf. Zum einen wurden die Brandschützer, zusammen mit der Feuerwehr Himbergen, zu einem Ofenbrand alarmiert, zum anderen sorgten die freiwilligen Helfer für freie Fahrt, nachdem im…
Kategorie: LK Uelzen
Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen
Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen Oetzendorf (4. Februar 2017). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oetzendorf konnte Ortsbrandmeister Michael Behnke eine gut aufgestellte Ortswehr präsentieren. Die Grundausstattungswehr hat 36 aktive Mitglieder. Davon sind drei Kameraden Doppelmitglieder. Das neue Einsatzfahrzeug sei bei der Ortswehr gut angekommen. Die Ortswehr verfügt nunmehr über eigene Atemschutz- und Funkgeräte,…
Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen ernannt
Pressemeldung Hansestadt Uelzen vom 31.01.2017 Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen für die nächste Amtsperiode ernannt. Die Amtszeiten des Stadtbrandmeisters Axel Ziegeler, des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Markus Ebers und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Jürgen Kaune verlängern sich um weitere sechs Jahre. Reiner Seidel ist neben seiner Funktion als Ortsbrandmeister…
Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kommt nach Stadensen!
Verfasser und Bild FFw Stadensen Stadensen. Auf der 121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadensen am 06.01.2017 berichtete Ortsbrandmeister Fred Hilmer von den Einsätzen und Aktivitäten der Wehr in 2016. Er bedankte sich bei der Samgemeinde Aue für den Einbau der Abgasabsauganlage im Feuerwehrgerätehaus und die Beschaffung des MTW für die Jugendfeuerwehr. Nun kann der Feuerwehrnachwuchs an…
Verkehrsunfall auf der B4 zwischen dem Suderburger Kreisel und Breitenhees
Text und Fotos: Philipp Schulze / i. A. Feuerwehr Suderburg Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 zwischen dem Suderburger Kreisel und der Ortschaft Breitenhees sorgte am Sonntag (29. Januar, gegen 21.45 Uhr) für den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war in Fahrtrichtung Breitenhees unterwegs, als dieser aus bislang ungeklärter Ursache, nach …
Brandschutzerziehung in der Roscher Schule an der Wipperau
Text und Fotos: Jartmut Jaekel, Feuerwehr Rosche-Prielip Ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung standen bei den Klassen 3a und 3b der Grundschule je 4 Schulstunden im Rahmen des Sachkundeunterrichts. Sie wurde im Beisein ihrer Klassenlehrerinnen gemeinsam mit den Brandschutzerziehern Hartmut Jaekel und Horst-Dieter Guhl der Feuerwehr Rosche-Prielip in der Schule und im Feuerwehgerätehaus absolviert. Die Kinder…
Neujahrsempfang Freiwillige Feuerwehr Suhlendorf
Text und Foto: Ulrich Bleuel Suhlendorf. Ein wenig wegkommen von der steifen Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung und dennoch das Miteinander zu netten Gesprächen und einem Gedankenaustausch zwischen Feuerwehrleuten und Bürgern zu pflegen sei der Sinn des Neujahrsempfanges der Feuerwehr Suhlendorf, wie Ortsbrandmeister Andreas Dreyer in seiner Begrüßung betonte. Seit 2007 lädt die Feuerwehr zu diesem Empfang…
Wellendorf bekommt viel Lob für die Ausrichtung des Kreisfeuerwehrtages
Text und Foto: Jörg-Michael Eggers, Feuerwehrpressewart der Samtgemeinde Rosche Ostedt / Wellendorf. Ortsbrandmeister Berthelm Kutschki begrüßte die Kameradinnen und Kameraden gewohnt souverän zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Wellendorf im Landgasthaus Grützmacher in Ostedt. Er berichtete über 10 Brandeinsätze, einem Verkehrsunfall und einer Hilfeleistung. Der größte Einsatz im Vergangenen Jahr war der Großbrand der Tischlerei Henkmann. Ein…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen
Bild und Text: Andreas König (Feuerwehrpresse Bevensen-Ebtsorf) Bad Bevensen (fpr.) 235 Einsätze und 415 durchgeführte Dienste. Das sind die beeindruckenden Zahlen, die von den Abteilungen der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen im vergangenen Jahr geleistet wurden. Ortsbrandmeister Matthias Wedel ist stolz, insbesondere mit welcher Professionalität dieses Aufkommen abgearbeitet wurde. Voller Respekt spricht er von der hohen Einsatzbereitschaft…
Feuerwehr Eddelstorf hat sich mit sechs Neuzugängen verstärkt
Bild und Text: Andreas König (SG-Pressewarte Bad Bevensen) Eddelstorf (fpr). Ortsbrandmeister Thomas Pelchen eröffnet seine zweite Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Dorfkrug“ in Eddelstorf. Er berichtet den vielen Gästen und Mitgliedern von einer guten Dienstbeteiligung und insgesamt vierzehn geleisteten Einsätzen. Neben drei Brandeinsätzen wurde die Eddelstorfer Wehr zu verschiedenen technischen Hilfeleistungen gerufen. Das Spektrum der Hilfeleistungen umfasste…