Am 19.01.2024 fand die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kattien im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt blickte auf ein ruhigeres Einsatzjahr zurück. Die FFW Kattien rückte im Jahr 2023 zu 12 Einsätzen aus, sieben davon waren Brandeinsätze und fünf Technische Hilfeleistungen. Neben glücklicherweise niedrigen Einsatzzahlen, ist die Anzahl an Mitgliedern in der Feuerwehr erfreulicher…
Kategorie: SG Aue
117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern
Emern: Am Freitag, 12.01.2024 eröffnet der Ortsbrandmeister Thorsten Matschek die 117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern im Landgasthof Grützmacher in Ostedt. Die Emerner Brandschützer wurden 2023 zu einer Hilfeleistung alarmiert. Im Januar 2023 musste nach einem Sturm ein umgekippter Baum von der Fahrbahn beseitigt werden. Ebenfalls sind Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Emern zu 10 Einsätzen…
Übung: Brandeinsatz bei Elternabend in der Grundschule Bad Bodenteich
Die Ausganglage stellte sich wie folgt dar: Während eines Elternabends ist im Materiallager, des Obergeschosses, aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der sich vor Ort befindende Hausmeister versuchte dieses mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Aufgrund der eingeatmeten Rauchgase verliert er jedoch das Bewusstsein. Einem ihm zur Hilfe eilendem Lehrer, geschieht das Gleiche. Während sich zwei…
Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd übt den Ernstfall
Am 09. Oktober 2023 entsteht durch einen Heißläufer an einem Güterzug an der Ostseite der Bahnstrecke 1720 (Hamburg – Hannover) bei Kilometer 78 ein Flächenbrand, der sich durch den starken Westwind zu einem der größten Waldbrände der letzten Jahre in diesem Bereich ausbreitet. Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen und Celle unterstützt durch Kreisfeuerwehrbereitschaften aus dem…
Regionalentscheid der Feuerwehren in Beverstedt
Am 17. September 2023 sind sechs Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen, die sich beim Kreisentscheid qualifiziert haben, zum Regionalentscheid nach Beverstedt gefahren. An den Start gingen Gollern-Hesebeck-Röbbel, Hohnsdorf, Dalldorf-Grabau, Oetzen, Testorf und Brockhimbergen-Kollendorf. Die Gemeinde Beverstedt liegt etwa 166 km entfernt, nahe Bremerhaven. Mit einigen Unterstützern fuhren die meisten Wehren frühmorgens los und erreichten…
22 neue Truppfrauen & – männer für die Samtgemeinde Aue
Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 22 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. Nachdem die theoretische Prüfung vor einigen Wochen bereits abgelegt wurde, folgte heute am 01.07.2023 endlich auch die praktische Prüfung. Das Prüferteam, um den stellvertretenden Kreisausbildungsleiter Georg Männe, nahm die Teilnehmer…
Erfolgreicher Gemeindeausbildungstag für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue unter den Eichen in Nienwohlde
Am Samstag den 17.06.2023 fand in Nienwohlde, der Gemeindeausbildungstag für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue statt. An unterschiedlichen Stationen für die Freiwilligen Feuerwehren und sechs Stationen für die Jugendfeuerwehren unter und rund um die Eichen in Nienwohlde, wurde deren „Können“ gefordert. Diese Stationen beinhalteten unter anderem Gerätekunde, Erste Hilfe, den Umgang mit Leitern, einen Löschangriff,…
Vermeintlicher Waldbrand stellt sich als Vollbrand eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes dar
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 17.06.2023, wurden die Einsatzkräfte aus Bodenteich, Kattien, Langenbrügge und Reinstorf zu einem vermeintlichen Waldbrand mit unklarer Rauchentwicklung in die Industriestraße nach Bad Bodenteich alarmiert. Eine Anwohnerin wurde durch Knallgeräusche und eine starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Ein sich in der Nähe befindlicher Krankentransportwagen nahm diesen Brand ebenfalls…
Wohnhaus nach Feuer vorübergehend nicht bewohnbar
Am Dienstag, 06.06.2023 wurden um 17.20 Uhr die etwa 90 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Nettelkamp, Niendorf 2, Nienwohlde-Kallenbrock, Stadensen, Stederdorf, Uelzen, Wieren und Wrestedt zu einem Gebäudebrand nach Stadensen alarmiert. Vor Ort ist bei Gartenarbeiten ein in der Nähe stehender Strauch in Brand geraten und das Feuer griff direkt auf das Dachgeschoss des danebenstehenden Wohnhauses…
Generalversammlung der FFW Kattien vom 20.01.2023
Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt und sein Stellvertreter Bernd Lauenburg zogen bei der Generalversammlung ein positives Fazit aus den Jahren 2020 bis 2022. Die Zahl der aktiven Kameradinnen und Kameraden stieg auf 37 an, hiervon sind 8 Frauen und 29 Männer. Die Jugendfeuerwehr startet mit 7 Mitgliedern und die Kinderfeuerwehr mit 16 Mitgliedern in das Jahr…