Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Einsätze & Übungen, SG Aue

Übung: Brandeinsatz bei Elternabend in der Grundschule Bad Bodenteich

Die Ausganglage stellte sich wie folgt dar: Während eines Elternabends ist im Materiallager, des Obergeschosses, aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der sich vor Ort befindende Hausmeister versuchte dieses mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Aufgrund der eingeatmeten Rauchgase verliert er jedoch das Bewusstsein. Einem ihm zur Hilfe eilendem Lehrer, geschieht das Gleiche. Während sich zwei…

Allgemein, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, SG Aue

22 neue Truppfrauen & – männer für die Samtgemeinde Aue

Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 22 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. Nachdem die theoretische Prüfung vor einigen Wochen bereits abgelegt wurde, folgte heute am 01.07.2023 endlich auch die praktische Prüfung. Das Prüferteam, um den stellvertretenden Kreisausbildungsleiter Georg Männe, nahm die Teilnehmer…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Jugendfeuerwehr, Leistungsvergleich, Leistungswettbewerbe, SG Aue, Wettbewerbe

Erfolgreicher Gemeindeausbildungstag für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue unter den Eichen in Nienwohlde

Am Samstag den 17.06.2023 fand in Nienwohlde, der Gemeindeausbildungstag für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue statt. An unterschiedlichen Stationen für die Freiwilligen Feuerwehren und sechs Stationen für die Jugendfeuerwehren unter und rund um die Eichen in Nienwohlde, wurde deren „Können“ gefordert. Diese Stationen beinhalteten unter anderem Gerätekunde, Erste Hilfe, den Umgang mit Leitern, einen Löschangriff,…

Allgemein, Einsätze & Übungen, SG Aue

Vermeintlicher Waldbrand stellt sich als Vollbrand eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes dar

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 17.06.2023, wurden die Einsatzkräfte aus Bodenteich, Kattien, Langenbrügge und Reinstorf zu einem vermeintlichen Waldbrand mit unklarer Rauchentwicklung in die Industriestraße nach Bad Bodenteich alarmiert. Eine Anwohnerin wurde durch Knallgeräusche und eine starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Ein sich in der Nähe befindlicher Krankentransportwagen nahm diesen Brand ebenfalls…

Allgemein, Einsätze & Übungen, SG Aue

Wohnhaus nach Feuer vorübergehend nicht bewohnbar

Am Dienstag, 06.06.2023 wurden um 17.20 Uhr die etwa 90 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Nettelkamp, Niendorf 2, Nienwohlde-Kallenbrock, Stadensen, Stederdorf, Uelzen, Wieren und Wrestedt zu einem Gebäudebrand nach Stadensen alarmiert. Vor Ort ist bei Gartenarbeiten ein in der Nähe stehender Strauch in Brand geraten und das Feuer griff direkt auf das Dachgeschoss des danebenstehenden Wohnhauses…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, SG Aue

116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern

Emern: Am Freitag, 13.01.2023 eröffnete der Ortsbrandmeister Thorsten Matschek die 116.Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern im Landgasthof Grützmacher inOstedt. Die Emerner Brandschützer wurden im Jahr 2022 zu 5 Brandeinsätzen und 2Hilfeleistungen alarmiert. Am 18. und 19. Februar hielt das Sturmtief Ylenia die Mitgliederder Feuerwehr Emern in trapp. Mehrere Bäume und Äste mussten von den Straßen…

Besondere Festlichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue

Dankeschön – Förderung Feuerwehr Nettelkamp

(Symbolbild, Foto: S. Märtens)   Nettelkamp.  Die Freiwillige Feuerwehr Nettelkamp wird „Mikro gefördert. Maximal unterstützt“ von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Herzensangelegenheit dieser Stiftung ist auch die Unterstützung und Stärkung von Feuerwehren bei ihrer wichtigen Arbeit in strukturschwachen und ländlichen Regionen. In diesen Tagen erhielten die Nettelkamper Brandschützer/innen überraschend eine Projekt-Bewilligung – die…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehreinheiten, SG Aue

Veranstaltungsgebäude in Bad Bodenteich wird Opfer der Flammen

In der Nacht des heutigen Sonnabends, 19.11.2022, kam es gegen 2.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in Bad Bodenteich. Hierbei ist das Veranstaltungsgebäude „Studio 21“ (ehemaliges Schützenhaus), den Flammen zum Opfer gefallen. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 120 Einsatzkräften aus den Feuerwehren Bodenteich, Reinstorf, Kattien, Wieren, Langenbrügge, Lüder,Drohe, Emern, Ostedt, Schafwedel und zwei Drehleitern…