Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

OrtsW Römstedt: Erst Übergabe, dann Einsatz

offizielle Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 13. April 2017 Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Feuerwehr Römstedt bekommt neues Löschfahrzeug Es ist das neunte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer seit der Fusion der beiden Samtgemeinden Altes Amt Ebstorf und Bevensen übergeben durfte: das neue Löschfahrzeug (LF) 10 für die Römstedter Feuerwehr. „245.000 Euro hat die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf lädt Brandschützer zum Essen ein

Die geehrten Feuerwehrmänner mit Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer (1. Reihe, 4. von rechts), seinem Allgemeinen Stellvertreter Thomas Fisahn (rechts), der stellvertretenden Ordnungsamtsleiterin Katharina Schattat und Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke (2. von rechts).

offizielle Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 13. April 2017  Dank an die starken Feuerwehren vor Ort  Fernab der starren Tagesordnung einer Ratssitzung hat die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf einer guten alten Tradition entsprechend ernannte und entlassene Feuerwehrehrenbeamten zu einem gemeinsamen Essen ins Gasthaus Wilhelms nach Hohenbünstorf eingeladen. „Ich möchte heute im Namen der Samtgemeinde einfach mal Danke…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Neues Fahrzeug für Holdenstedter Feuerwehr offiziell übergeben – Nach genau 25 Jahren hat das TSF “Junior” ausgedient

Bericht: Lars Severloh /  Fotos: Andreas Hartig Holdenstedts Brandschützer freuen sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt übergab im Rahmen einer Feierstunde im Gerätehaus der Feuerwehr Holdenstedt die Schlüssel für ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF), welches nun auch ganz offiziell in Dienst gestellt ist. Neben weiteren Funktionsträgern der Stadt Uelzen und natürlich den Mitgliedern…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Neues Fahrzeug gesponsert für die Feuerwehr Bad Bevensen

Bericht & Bild: Pressteam FFw Bevensen-Ebstorf ffpr. Die Feuerwehr Bad Bevensen kann sich über ein nagelneues Fahrzeug freuen. Bei dem Fünfsitzer handelt es sich um einen Ford Tourneo Courier. Das KFZ wird neben Dienstfahrten zu Lehrgängen und der Materialbeförderung überwiegend für den Transport der über 50 Kinder und Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendabteilung der…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Wechsel in der Führungsriege Bevensen-Ebstorf

Pressemitteilung der            Samtgemeinde    Bevensen-Ebstorf vom 24.02.2017 (Nolting) Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer verabschiedet und ernennt Ortsbrandmeister und Stellvertreter Drei offizielle Entlassungen aus dem Ehrenbeamtenverhältnis und sieben Ernennungen von Ortsbrandmeistern und Stellvertretern – Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer hatte bei der Sitzung des Rates der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf alle Hände voll zu tun. Mit Rainer Bechtloff, Feuerwehr Drögennottorf und Erhard Persiel,…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, KFV Uelzen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V.

Uelzen. Am Samstag, den 18.02.2016, führte der Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. seine Jahreshauptversammlung durch. Delegierte der Uelzener Ortswehren versammelten sich hierzu in der Uelzener Jabelmannhalle. Auf der Tagesordnung standen neben formellen Punkten wie Kassenbericht, Personalentscheidungen und Verabschiedungen auch der Jahresbericht des Vorsitzenden. Helmut Rüger stellte hier die Nachwuchsarbeit in den Mittelpunkt. Viele motivierte Jugendbetreuer leisten unermüdliche…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Jugendfeuerwehr Hanstedt erhält neue Polo-Shirts

Foto © Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehren Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Bericht: Tom Reher (Pressteam FFw Bevensen-Ebstorf), Foto: Feuerwehr Volksbank Uelzen-Salzwedel eG spendet großzügig Hanstedt I. Durch eine großzügige Spende der Volksbank Uelzen-Salzwedel eG, vertreten durch den Filialleiter Ebstorf, Carsten Schroeter, konnte der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Hanstedt I Anfang Februar ein Satz neuer Polo-Shirts an die Jugendsprecherin Sylvia Pabst und ihre Kameraden übergeben werden. Die mittlerweile…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Rosche

Wintervergnügen in Rosche in neuer Form

Die Führung der FFw Rosche-Prielip mit den Geehrten,

Bericht: J-M. Eggers, PW FFw SG Rosche Bild: Julia Mennerich, FFw Rosche Rosche. Es begann mit einem Sektempfang. Die Feuerwehr Rosche-Prielip feierte das Wintervergnügen mit neuem Ablauf. Bevor Ortsbrandmeister Gerhard Schulze einen kurzen Rückblick auf das vergangene jahr hielt, begrüßte er alle anwesenden Abordnungen und Gäste, insbesondere den stellv. Landrat Peter Hallier und die Gäste…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen ernannt

(Foto Hansestadt Uelzen: v.l. Fachbereichsleiter Volker Leddin, Hansestadt Uelzen, Jürgen Kaune, Reiner Seidel, Markus Ebers, Axel Ziegeler, Bürgermeister Jürgen Markwardt)

Pressemeldung Hansestadt Uelzen vom 31.01.2017 Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen für die nächste Amtsperiode ernannt. Die Amtszeiten des Stadtbrandmeisters Axel Ziegeler, des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Markus Ebers und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Jürgen Kaune verlängern sich um weitere sechs Jahre. Reiner Seidel ist neben seiner Funktion als Ortsbrandmeister…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Rosche

Neujahrsempfang Freiwillige Feuerwehr Suhlendorf

Ortsbrandmeister Andreas Dreyer (oben) und seine beiden Stellvertreter Detlef Brammer und Michaela Sawatzki (unten) mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF-3000

Text und Foto: Ulrich Bleuel Suhlendorf.  Ein wenig wegkommen von der steifen Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung und dennoch das Miteinander zu netten Gesprächen und einem Gedankenaustausch zwischen Feuerwehrleuten und Bürgern zu pflegen sei der Sinn des Neujahrsempfanges der Feuerwehr Suhlendorf,  wie Ortsbrandmeister Andreas Dreyer in seiner Begrüßung betonte. Seit 2007 lädt die Feuerwehr zu diesem Empfang…