Am 29.01. hatte der Gemeindejugendfeuerwehrwart Christian Molitor zu seiner ersten Gemeinde Jugend und Kinderfeuerwehr Kommando Sitzung nach Rosche eingeladen. Teilnehmer waren Kinder- und Jugendfeuerwehren aus; Schwemlitz-Bankewitz, Rätzlingen, Suhlendorf und Rosche Prielip. Kurz ließ Molitor das Jahr 2018 Revue passieren und schaute sofort auf den gefüllten Kalender des 2019. Neben einem Volleyballtunier in Rosche, einer Leistungsspangenabnahme…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Wintervergnügen der FF Rosche-Prielip
Am Samstag den 26.01.2019 hatte die FF-Rosche-Prielip zum traditionellen Wintervergnügen ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Ortsbrandmeister Gerhard Schulze begrüßte Gäste aus Politik und Wirtschaft, dem Sport- und Schützenverein sowie der Landjugend Rosche.
Ortsfeuerwehr Ebstorf wählt neues Führungsteam
Frischer Wind und neue Gedanken Text und Foto: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf “Nun gibt es demnächst frischen Wind, neue Gedanken, hier in der Feuerwehr”, sagte Carsten Mente bei seiner Rede, während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortswehr Ebstorf.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Drögennottorf
Gut gerüstet für die Zukunft Text: Olaf Venske, SG Fw Pressewart Bevensen-Ebstorf, Foto: Feuerwehr Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drögennottorf zog der Ortsbrandmeister Jan Jeß Bilanz und stellte fest, dass das Einsatzspektrum der Ortsfeuerwehr immer
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt I
Kooperation mit Bode und Allenbostel im Vordergrund Bericht und Foto: Olaf Venske, SG Fw Pressewart Bevensen-Ebstorf Hanstedt I. Der Ortsbrandmeister Andreas Montag berichtete bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt I monatsweise von den Terminen, Veranstaltungen,
Freiwilliges soziales Jahr im Bereich Feuerwehr
Der Landkreis Uelzen bietet zum 01. August 2019 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Das FSJ wird über 12 Monate in Vollzeit (39 Wochenstunden) absolviert. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Träger Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung von 5 Bildungswochen in Hessen, Einsatzstellenbesuche etc.).
Neujahrsempfang bei der Feuerwehr in Suhlendorf
Text: Andreas Dreyer, Ortsbrandmeister Feuerwehr SuhlendorfFotos: privat Suhlendorf. Obwohl das Jahr schon einige Tage alt ist und die Suhlendorfer Brandschützer schon zu zwei Einsätzen gerufen wurden, fand am Sonntag, 20. Januar 2019 im Feuerwehrhaus in Suhlendorf der Neujahrsempfang statt.
117. Jahreshauptversammlung der FF Wellendorf
Am 12.01. hatte Ortsbrandmeister Berthelm Kutschki ins Gasthaus Grützmacher nach Ostedt eingeladen. Sehr zufrieden blickte Kutschki auf das jahr 2018 zurück, wann hatten wir schon einmal 10 Neuzugänge innerhalb von 3 Jahren, die alle die Truppmannausbildung absolvierten.
Generalversammlung der Feuerwehr Nateln
Nateln. Zur 116. Generalversammlung begrüßte Ortsbrandmeister Heiko Schwieder die Kameraden und Gäste zum ersten Mal in den “eigenen vier Wänden”.
Feuerwehr Bad Bevensen wird 150 Jahre alt
Ausblick auf ein bereits begonnenes Jubiläumsjahr Bericht: Matthias Wedel, Ortsbrandmeister FF Bad Bevensen Fotos: privat Bad Bevensen. Ortsbrandmeister Matthias Wedel blickt bei der Jahreshauptversammlung, im Feuerwehrhaus Bad Bevensen, nicht nur auf das letzte Jahr zurück.