Text: Christoph Paul / Pressesprecher Feuerwehr Am Morgen des 07.05.2017 kam es gegen 04.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindung zwischen Hansen und Bohlsen. Ein PKW war von der Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und auf der Seite liegen geblieben. Im PKW befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei Personen. Der Fahrer konnte das Unfallfahrzeug selbstständig…
Kategorie: LK Uelzen
Gasaustritt sorgt für Feuerwehr Einsatz in Wriedel
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Bei Bauarbeiten in der Ortschaft Wriedel kam es am 03. Mai 2017 zu einem versehentlichen Anbohren einer Hauptgasleitung. Mit einem sogenannten Horizontalbohrgerät wurde die Gasleitung in der Hauptstraße beschädigt und es kam zum Austritt von Erdgas. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Wriedel-Schatensen und Ebstorf sperrten die Schadensstelle…
Einwandfrei abgearbeitet
Die Kreisbereitschaft Uelzen Nord übt im Nachbarkreis Autor: Johann Fritsch, Pressesprecher KFV DAN, Bilder: FF Gartow Wenn bei Naturkatastrophen und Großschadenslagen die eigenen Feuerwehrkräfte nicht ausreichen oder zusätzliches Spezialgerät benötigt wird, kann auf die Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) anderer Landkreise und Bundesländer zurückgegriffen werden. In Lüchow-Dannenberg war dies während der letzten Hochwasser regelmäßig der Fall. Die entsprechenden…
Großangelegte Fahr- und Funkübung in der Gemarkung Wieren
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Während der April wettertechnisch seinen Namen alle Ehre macht und von Regen, Frost und Sonnenschein alles zu bieten hatte, bereiteten sich Ende des Monats 150 Feuerwehrkräfte auf den Ernstfall vor. „In den kommenden Monaten steigt wieder die Gefahr von Wald- und Flächenbränden teilweise extrem an“, sagt Gemeindebrandmeister…
Zweitägige Heißausbildung in der SG Bevensen-Ebstorf
Text: A. König Fotos: Ph. Schulze Bad Bevensen (ffpr). Eine Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch und sicher zu üben, gestaltet sich für Feuerwehren in der Regel schwer bis unmöglich. Für 60 Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat sich Ende April die seltene Gelegenheit ergeben an einer sogenannten „Heißausbildung“ teilzunehmen. Die Firma DELTA Safety & Protection aus Sulingen…
Leerstehende Scheune in nächtlichem Vollbrand
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr, Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Karl Harleß / Feuerwehr Linden Linden (fpr). Eine leerstehende Scheune am Ortsausgang von Linden stand in der vergangenen Nacht (28.04.2017) in Vollbrand. Der bereits teilweise eingestürzte Unterstand mit einer Grundfläche von rund 100 Quadratmetern brannte dabei komplett nieder. Genau um 1:00 Uhr löste die…
Feuerwehr-Flugdienst wieder einsatzbereit für die bevorstehende Waldbrandsaison
Text und Fotos: Olaf Rebmann, LFV-NDS Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann informierte sich über den Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wieder einsatzbereit für die bevorstehende Waldbrandsaison Hildesheim (Lk. Hildesheim) / Lüneburg (Lk. Lüneburg). Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Waldbrandsaison…
Keine Übung wie jede andere: Gefahrgutzug Nord übt in Ebstorf
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Klosterfleckens Ebstorf trafen sich heute Abend (24.04.2017) zu ihrem regulären Übungsdienst. Was niemand ahnte: Der stellvertretende Ortsbrandmeister René Ohland hatte eine spezielle Übung ausgearbeitet, bei der es um den Fund eines Gefahrguts – in diesem Fall einem…
Wohnhausbrand in Bad Bevensen
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Jan Krützfeld /Feuerwehr Bad Bevensen Offene Flammen schlugen am heutigen Abend kurz nach 20 Uhr aus dem Dachstuhl eines Wohnhauses in der Bevenser Möllerstraße. Den neun Ortsfeuerwehren aus Bad Bevensen, Altenmedingen, Barum, Hesebeck, Himbergen, Jastorf, Jelmstorf, Röbbel und Römstedt wies eine…
OrtsW Römstedt: Erst Übergabe, dann Einsatz
offizielle Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 13. April 2017 Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Feuerwehr Römstedt bekommt neues Löschfahrzeug Es ist das neunte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer seit der Fusion der beiden Samtgemeinden Altes Amt Ebstorf und Bevensen übergeben durfte: das neue Löschfahrzeug (LF) 10 für die Römstedter Feuerwehr. „245.000 Euro hat die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den…