Wellendorf. Am Samstag (03.09.2016) ist es endlich soweit. Der Uelzener Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben findet statt. Die ausrichtende Wehr ist derzeit unermüdlich im Einsatz, um den 112 Uelzener Ortswehren ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Auf drei Wettbewerbsbahnen werden sich die über 60 qualifizierten Gruppen messen. Die Besten können sich sogar noch für den in zwei…
Kategorie: Wettbewerbe
Pokalwettkampf in Grabau – Generalprobe für den Kreisfeuerwehrtag
Grabau. Besser konnte die Generalprobe gar nicht laufen. Petrus lieferte sonniges Wetter mit einer leichten Brise Wind. Bei diesen Bedingungen kamen alle Feuerwehrkameraden während des Wettkampfes, den die Feuerwehr Dalldorf-Grabau ausrichtete, mächtig ins Schwitzen.
Einladung Kreisfeuerwehrtag am 03.09. in Wellendorf
Wellendorf. Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag findet am 3. September 2016 in Wellendorf statt. Wie in jedem Jahr werden an diesem Tag auch die Kreisleistungswettbewerbe durchgeführt. Über 60 Gruppen haben sich über die Gemeindewettbewerbe qualifiziert. Die besten Gruppen erhalten einen der begehrten Startplätze für den regionalen Landesvorentscheid in Klein Meckelsen am 18.09.2016. Ab 8:00 Uhr bietet die…
FEUERWEHREN – Sind wir wirklich Mädchen für ALLES ?
Begrüßungsrede von GemBM Henning Räthke zum Gemeindefeuerwehrtag 2016 der Samtgemeinde Rosche in Gr. Malchau Das Feuerwehrwesen steht und fällt mit dem Idealismus unserer Kameraden. Wären alle unsere Männer und Frauen nicht mit Leib und Seele bei der Sache, so wäre unser System wohl kaum (über)–lebensfähig. Weder in der Samtgemeinde Rosche , noch irgendwo sonst. Unser…
Gemeindewettbewerb 2016 der SG Rosche in Gr. Malchau
Text und Bilder von Reinhard Carl „Feuerwehren – sind wir wirklich Mädchen für alles?“ Mit diesen Worten eröffnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke den Gemeindewettbewerb 2016. Unter dem Motto „111 Jahre Feuerwehr in der Gemeinde Stoetze“ gingen alle 16 Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche in Gr. Malchau mit 18 Gruppen an den Start. In seiner Begrüßungsrede stellte Henning…
Gollern und Barum sind Gemeindesieger
Text und Foto: A. König Brockhimbergen. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens richtete die Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf den ersten von zwei Gemeindewettbewerben der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf aus. Am Samstag haben sich 15 Feuerwehren auf dem eigens dafür hergerichteten Wettbewerbsplatz in Brockhimbergen miteinander gemessen. Der sogenannte Kuppelplatz wurde noch kurz vor dem Wettbewerbstag gepflastert. In der Wertungsgruppe 1 starteten sechs…
Testorfer siegen beim Pokalwettbewerb in Barum
Barum. Bei bestem Wetter richtete die Ortswehr Barum am Samstag, den 28. Mai 2016, einen Pokalwettbewerb der niedersächsischen Leistungswettbewerbe aus. Dieser Wettbewerb sollte den 17 teilnehmenden Gruppen zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Gemeindeentscheide dienen, bei denen ein erfolgreiches Abschneiden zwingend notwendig für die Qualifikation zum Kreisentscheid am 3. September 2016 in Wellendorf ist. Am Samstagvormittag…
Wieder Double für die Tätendorf-Eppensener
Barum. Bereits zum sechsten Mal wurden am vergangenen Freitag die Traditionswettkämpfe um den Gasthaus-Wilhelms-Wanderpokal ausgetragen. Die von den Ortswehren Hohenbünstorf und Barum wechseljährig ausgerichteten Feuerwehrwettkämpfe erfreuten sich wie in den Vorjahren großer Beliebtheit. Feuerwehrkameraden, Barumer Bürger und einige andere Interessierte folgten bei sommerlichen Temperaturen dem Wettstreit der teilnehmenden Gruppen. Ehrgeizig aber fair wurde um jede…
Leistungswettbewerbe 2016
Heute ist es soweit!!! Im Landkreis Uelzen findet der erste Leistungswettbewerb der Saison statt. Mit dem heutigen Pokalwettbewerb der Leistungswettbewerbe in Stöcken wird die Uelzener Wettbewerbssaison offiziell eröffnet. Ab 12.00 Uhr messen sich die ersten Wettbewerbsgruppen. Dieser Wettbewerb, aber auch der Pokalwettbewerb in der kommenden Woche (28. Mai 2016) in Barum und weitere Pokalwettbewerbe, dienen den…
Acht Uelzener Gruppen in Deutsch Evern bei Traditionswettkampf am Start
Deutsch Evern. Bereits zum 6. Mal richtete die Ortswehr Deutsch Evern ihren Traditionswettkampf, wie gewohnt am 3. Oktober, auf dem Gelände an der Schützenstraße in Deutsch Evern aus. 16 Gruppen waren der Einladung der Gastgeber gefolgt.