Der 14. Landesentscheid der niedersächsischen Leistungswettbewerbe fand am 20. September 2015 in Eystrup (LK Nienburg/Weser) statt. Aus dem Landkreis Uelzen hatten sich die beiden TS-Gruppen Höver und Gollern sowie die LF-Gruppe Barum I qualifiziert. Für den Titelverteidiger aus Höver lief es an diesem Tag nicht ganz optimal. Eine gute Übung wurde durch 10 Fehlerpunkte bei…
Kategorie: Wettbewerbe
Drei Uelzener Gruppen fahren zum Landesentscheid der Leistungswettbewerbe nach Eystrup
Am kommenden Sonntag, den 20. September 2015, findet der 14. Landesentscheid für die Leistungswettbewerbe der Feuerwehren im Land Niedersachsen mit Beteiligung von drei Uelzener Wettbewerbsgruppen statt. Die ausrichtende Ortswehr Eystrup (Landkreis Nienburg/ Weser) empfängt an diesem Wettbewerbstag insgesamt 60 Löschgruppen, die aufgeteilt auf die zwei gewohnten Wertungsgruppen jeweils die beste Löschgruppe Niedersachsens ermitteln. Erfolgreich qualifiziert haben sich…
Barum siegreich bei Traditionswettbewerben auf dem Lindenberg
Fotos und Text: Stefan Düsel (Presseteam Feuerwehr Barum) Am vergangen Samstag lud die Feuerwehr Tätendorf-Eppensen zu den alljährlichen Lindenbergwettbewerben. Bei bestem Wetter zeigten die 12 gestarteten Wehren ihr Können. Siegreich war die Barumer Gruppe vor Teyendorf-Göddenstedt und Rosche-Prielipp. Zahlreiche Zuschauer genossen den Nachmittag bei sehr gut organisierten Wettbewerben. Die siegreiche Gruppe : Barum III
Rosche-Prielip und Höver gewinnen Uelzener Kreisleistungswettbewerbe 2015
Unsere neuen Kreissieger 2015 kommen aus den Ortswehren Rosche-Prielip (WG 1) und Höver (WG 2). Bei den Kreisleistungswettbewerben am 29.08.2015 in Römstedt setzten sich die LF-Gruppe Rosche-Prielip mit 445,99 Punkten und die TS-Gruppe Höver mit 450,30 Punkten gegen die Konkurrenten durch und sicherten sich somit auch gleich die direkte Qualifikation für den Landesvorentscheid 2016. Auf…
Vorbericht Kreisleistungswettbewerbe in Römstedt
Römstedt. Die Vorbereitungen für den am Samstag, den 29. August 2015, stattfindenden Kreisfeuerwehrtag in Römstedt laufen gerade auf Hochtouren. Die Gastgeberwehr Römstedt hat für den Wettbewerbstag ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geplant. Neben einem Frühstück ab 08.00 Uhr gibt es eine deftige Erbsensuppe zur Mittagszeit (12.00 Uhr) und ab 14.00 Uhr eine Kuchen- und Tortentafel der…
Testorfer stark wie nie… Neuer Kreisrekord!
Testorf. Am vergangenen Samstag richtete die Ortswehr Testorf den letzten Pokalwettbewerb der Saison 2015 aus. 20 Gruppen waren am Start. Einige Gruppen nutzten die Möglichkeit, noch einmal ihre Startformation für die anstehenden Kreisleistungswettbewerbe am kommenden Samstag, den 29. August 2015, in Römstedt zu testen. In absoluter Bestform präsentierten sich gleich zu Beginn die Gastgeber. Mit…
Qualifikationsergebnisse Kreisentscheid 2015
Es ist soweit. Die Vorentscheide für den Kreisentscheid am 29.08.2015 in Römstedt sind gelaufen und die Teilnehmer stehen fest. Hier findet man die Qualifikationsergebnisse sortiert nach Punkten. Viele gute Übungen waren zu sehen. Die Zeittakte mit den besten Werten wurden wie gewohnt “fett” dargestellt. In der LF-Wertung erwischte Barum I die schnellste Übung mit 45,8…
Gollerner zuhause ganz vorn…
Gollern. Am vergangen Samstag fand in Gollern der zweite Qualifikationsentscheid der SG Bevensen-Ebstorf für die Kreisleistungswettbewerbe am 29. August in Römstedt statt. 13 TS-Gruppen und drei LF-Gruppen gingen auf dem Wettbewerbsplatz mitten im Ortskern an den Start. Die Gollerner Feuerwehrleute sorgten für faire Wettbewerbsbedingungen und parallel für eine hervorragende Bewirtung. Neben den startenden Gruppen waren…
Jarlitz und Rosche vorne beim Samtgemeindefeuerwehrtag in Jarlitz
Text und Fotos: Jochen Frenz Jarlitz. Das war Samstagmittag (20. Juni) schon ein imposanter Feuerwehrzug von gut 250 Personen, der da in Reih´ und Glied von Dorfmitte Jarlitz aus auf ein großartig vorbereitetes Festgelände mit einem saftig grünen Wettkampfrasen marschierte und beim Dorfgemeinschaftshaus „Holzhausen“ Aufstellung nahm. Dort meldete Gemeindebrandmeister Henning Räthke 22 Wettbewerbsgruppen aus 16…
Vier Wettbewerbe an drei Tagen
Hohenbünstorf. Gleich vier Wettbewerbe richtete die Feuerwehr Hohenbünstorf an zwei Wochenenden aus. Während bei den Eimerfestspielen und dem Pokalwettbewerb vor allem der Spaß im Vordergrund stand, ging es beim Samtgemeindewettbewerb der TS-Gruppen und beim Wettkampf der Jugendfeuerwehren um die Qualifikation für den Kreiswettbewerb.