Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Dienstversammlung der 109 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger konnte über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste begrüßen und führte durch die Versammlung.
Autor: A. Lehmann (Ref. f. ÖA KFV Uelzen)
Führungswechsel bei der Feuerwehr Hansen (Hansestadt Uelzen)
(mvo) Ortsbrandmeister Reinhard Sopniewski eröffnete am Samstag, den 16. Februar um 19:34 Uhr die Versammlung und begrüßt die anwesenden Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder und die zahlreichen Gäste.
Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Hagen-Schlagte
Bericht: Christian König, Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr Bevensen-Ebstorf, Foto OrtsFw Hagen-Schlagte Bei der Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Hagen-Schlagte präsentierte Ortsbrandmeister Torsten Horlitz seinen Gästen Fotos vom neuen Dach des Feuerwehrhauses. Die Sanierung des Dachs und der Elektroinstallation war dringend nötig und duldete keinen Aufschub mehr.
Vorfreude auf dem Landesentscheid bei Jahreshauptversammlung in Brockhimbergen-Kollendorf
Text u. Foto: FFw Bevensen-Ebstorf, OrtsFw Brockhimbergen-Kollendorf Der Ortsbrandmeister Uwe Estedt begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden sowie die Gäste aus Verwaltung und Politik zur 73. Generalversammlung nach der Neugründung recht herzlich. In seinem Bericht ging er auf das Einsatzgeschehen sowie auf die Ausbildung ein. 2019 wurden die Einsatzkräfte nur zu einem Einsatz gerufen.
Kreisfeuerwehrverband Uelzen ehrt verdiente Kameraden bei der alljährlichen Delegiertenversammlung
Besonderes Anliegen des Kreisfeuerwehrverbandes ist die Würdigung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement im Feuerwehrwesen. So konnten bei der Delegiertenversammlung am 15. Februar 2020 die folgenden Kameraden geehrt werden: Das niedersächsische Ehrenkreuz am Bande in Silber, welches für hervorragendes Engagement und langjährige besondere Verdienste an sich auf herausragender Weise verdient gemachte Personen verliehen wird, erhielt: Norbert Kuhlmann,…
Jahreshauptversammlung der OrtsFw Wriedel-Schatensen
Text & Fotos: Andreas Dehning (Presse FF Wriedel-Schatensen) Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel-Schatensen fand in diesem Jahr am 31.01.2020 in Wischhofs Gasthaus statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt. Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel-Schatensen. Geplant ist am 03. – 05.07.2020…
Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Thondorf
Bericht: Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr Bevensen-Ebstorf Gr. Thondorf – Zur Generalversammlung der Gr. Thondorfer Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Johannes Harms vier neue Mitglieder in den Reihen der Einsatzkräfte begrüßen. Durch den anhaltend Mitgliederzuwachs hat sich die Zahl der Brandschützer mittlerweile auf 62 erhöht. Um einen guten Ausbildungsstand zu gewährleisten wurde inzwischen zusätzlich der Donnerstag als Dienstabend…
Generalversammlug der Ortsfeuerwehr Weste
Bericht: Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr Bevensen-Ebstorf Weste. Für Fabian Müller war es die erste Generalversammlung der Feuerwehr Weste, die er als neuer Ortsbrandmeister souverän leitete. 41 aktive Brandschützer zählt die Wehr zurzeit. Es gab drei Eintritte im Rahmen der Zweitmitgliedschaft.
Personensuche in Barumer Waldgebiet
Bericht: H. Meyer – OrtsFw Barum Barum. Am Samstag, den 18.01.2020, wurden wir gegen 14:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei bei der Suche nach einer vermissten Person alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort und hatten schon seit einiger Zeit mit Rettungshunden und einer Drohne die Personensuche betrieben.…
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tätendorf – Eppensen
Text u. Foto: Olaf Venske, SG Fw Pressewart Bevensen-Ebstorf Tätendorf-Eppensen. Der Ortsbrandmeister Burghard Krug begrüßte seine anwesenden Feuerwehrkameraden sowie die zahlreich erschienenen Gäste zur 85. Generalversammlung. Bevor er mit dem Jahresrückblick 2019 begann, bedankte er sich für die 50 l Getränkespende bei Andreas Fritsche. In seinem Rückblick berichtete Krug von den Einsätzen auf der B4,…