Am 25.07.2014 lud die Freiwillige Feuerwehr Edendorf zu ihren traditionellen Wettkämpfen ein. Pünktlich zum Beginn hörte es auf zu regnen und es blieb bis zur Siegerehrung trocken. Den Wettkampf eröffnete wie immer die heimische Wehr. Insgesamt gingen 14 Gruppen an den Start und eine gemischte, die zusammengewürfelt aus allen vor Ort startenden Wehren. An…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Erneuter Verkehrsunfall auf der B4 zwischen Tätendorf-Eppensen und Kirchwheye
Text: S. Düsel – Bilder: Malte Krug (FFw Tätendoerf-Eppensen) In den heutigen Morgenstunden um ca 8.20 Uhr kam es auf der B4 Höhe Hoystorfer Berg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer des verunfallten PKW´s übersah, dass ein vor ihm fahrendes Fahrzeug nach links abbiegen wollte und langsamer wurde. Er konnte das auffahren verhindern, geriet allerdings von…
Großbrand in der Uelzener Zuckerfabrik
Uelzen. Ein Großbrand am Donnerstag, den 26. Juni 2014, lies die Uelzener Stadtfeuerwehren an ihre materiellen Grenzen stoßen. Ein 82 Meter hoher Zuckersilo war auf dem Betriebsgelände der Nordzucker AG in Uelzen in Brand geraten. Die Einsatzleitung erkannte schnell den Ernst der Lage und veranlasste alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Die am Brandobjekt gelegene Bahnstrecke wurde gesperrt…
Nächtliche Ruhe durch Brand in Bad Bevensen unterbrochen
In der Nacht von Sonntag zu Montag wurden gegen 1.10 Uhr die Bevenser Kameraden zu einem Holzstapelbrand alarmiert. Vor Ort angekommen griffen die Flammen schon auf die direkt angrenzenden Garagen über. Mehrere umliegende Wehren wurden daraufhin nachalarmiert. Das Eingreifen dieser Wehren, darunter auch Barumer Brandschützer, war glücklicherweise nicht mehr erforderlich. So konnte man sich wieder…
Ebstorfer Kameraden nehmen an Rescue Challenge teil
„Eine verletzte Person auf der Fahrerseite eingeklemmt, Anna Du übernimmst die Patientenversorgung…!“ so begann der Einsatzauftrag durch Michael den Gruppenführer an das Team der Feuerwehr Ebstorf während der diesjährigen Rescue Challenge im baden- württembergischen Heubach am 24.Mai. Die professionelle patientenorientierte technische Rettung in zwei unbekannten Unfallszenarien galt es auch in diesem Jahr wieder für das…
Flächenbrand in Ebstorf
Aufmerksame Anwohner entdeckten, am frühen Nachmittag des 28.Mai 2014, Brandgeruch und kurze Zeit später ein Feuer, in der Wochenendhaus Siedlung „Klein Hamburg“, zwischen Alten Ebstorf und Allenbostel. Die alarmierte Feuerwehr löschte mit einem C-Rohr das Feuer im Unterholz, auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern, ab. Die Glut des Brandes hatte sich bereits, an einigen…
AGT-Übung in unbewohntem Abrisshaus in Barum
Am 20.05.2014 trafen sich Kammeraden der Jelmstorfer und Barumer Wehr, um gemeinsam eine „heiße“ AGT-Übung durchzuführen. Einsatztaktiken, Menschenrettung und sogar ein sogenannter „MAYDAY MAYDAY-Alarm“ wurden geprobt. Das Übungsobjekt in Barum steht kurz vor dem Abriss. Somit eine sehr gute Gelegenheit ein letztes Mal in diesem zu üben. Bereits zuvor wurde dieses Gebäude schon genutzt. Unter…
Gefahrgutübung in Ebstorf
Text und Fotos: Philipp Schulze (Pressewart, Feuerwehr Ebstorf) Sie rollen fast täglich durch Ortsschaften, über Landes- und Bundesstraßen, die Rede ist von sogenannten Gefahrguttransporten. Regelmäßig ist in den Medien von Unfällen mit solchen Transporten zu lesen. Dabei kann es sich um die verschiedensten Stoffe handeln, angefangen vom Heizöl bis hin zu ätzenden Flüssigkeiten. Um für Unfälle…
Atemschutzgeräteträgeausbildung im Landkreis Uelzen
Im Landkreis Uelzen gibt es 846 Atemschutzgeräteträger (Erhebung 2013). Für die Einsatzfähigkeit ist es unerlässlich in regelmäßigen Abständen die körperlichen Voraussetzungen zu belegen. Generelle Voraussetzung ist erstmal eine bestandene G26-Untersuchung (arbeitsmedizinsche Vorsorgeuntersuchung). Sie ist immer gültig zu halten, da sonst sofort die Einsatzfähigkeit und damit auch der Versicherungsschutz erlischt. Sie muss alle drei Jahre erneuert…
Motorbrand Linienbus zwischen Hohenbünstorf und Wessenstedt
Um 19:02 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hohenbünstorf und Ebstorf zum Brand eines Linienbusses zwischen Hohenbünstorf und Wessenstedt gerufen. Auf dem Weg zur Einsatzstelle sah man bereits aus der Ferne wie Flammen aus dem Motorraum (im Heck liegend) schlugen. An der Einsatzstelle angekommen hatten sich die Flammen bereits soweit ausgebreitet, dass ein Einsatz mit Kleinlöschgeräten nicht…