Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Rosche

Die Löschgruppe Ellenberg formiert sich

Andreas Dreyer (OrtsBM Suhlendorf), Udo Hoffmann (OrtsBM Ellenberg), Andreas Ebert (stellv. OrtsBM Ellenberg), Gerhard Schulze (stellv. GemBM SG Rosche)

Text und Bild: Jörg-Michael Eggers, Feuerwehrpressewart der Samtgemeinde Rosche Gr. Ellenberg. Die letzte Generalversammlung der Feuerwehr Ellenberg zu leiten, fiel Ortsbrandmeister Udo Hoffmann sichtlich schwer. Zur bisherigen Berichterstattung „Ellenberg: Die nächste Wehr gibt auf“ sagte er: „Dem möchte ich hier vehement wiedersprechen: Wir wollen nicht aufgeben und werden auch nicht aufgeben. Wir verändern uns lediglich.“…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, SG Rosche

Wintervergnügen in Rosche in neuer Form

Die Führung der FFw Rosche-Prielip mit den Geehrten,

Bericht: J-M. Eggers, PW FFw SG Rosche Bild: Julia Mennerich, FFw Rosche Rosche. Es begann mit einem Sektempfang. Die Feuerwehr Rosche-Prielip feierte das Wintervergnügen mit neuem Ablauf. Bevor Ortsbrandmeister Gerhard Schulze einen kurzen Rückblick auf das vergangene jahr hielt, begrüßte er alle anwesenden Abordnungen und Gäste, insbesondere den stellv. Landrat Peter Hallier und die Gäste…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Rosche

GV in Suhlendorf – Rückblick auf Großbrand

Beförderung OFM Julian Schmidt, Erster HFM Bernd Traulsen und Matthias Litzki,

Bericht: Andreas Dreyer, OrtsBM FFw Suhlendorf Bild: Peter Schermuksnat, FFw Suhlendorf Suhlendorf. Die größte Herausforderung im vergangenen Jahr war der Großbrand der Tischlerei Henkmann. So stellt es Ortsbrandmeister Andreas Dreyer auf der Generalversammlung der Feuerwehr Suhlendorf im Gasthaus Wöbse fest. Die Zusammenarbeit der beteiligten Wehren aus dem Zug Süd und darüber hinaus hat sehr gut…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Rosche

Rätzlingen plant eine große Party zum 125 jährigen Jubiläum

Gewählte, Geehrte und Beförderte.

Bericht: Uwe Burmester, Feuerwehr Rätzlingen Bild: J.-M. Eggers, PW FFw SG Rosche Im Gasthaus zur Post wurde auch dieses Jahr wieder die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rätzlingen abgehalten. Zurzeit besteht die Wehr aus 28 aktiven Feuerwehrmännern, 13 Kameraden der Altersabteilung, 47 fördernde Mitglieder und 28 sind in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. In seinem Jahresbericht informierte…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Rosche

Nateln fährt zu den Landeswettbewerben

Kommando mit Beförderten, Geehrten und Gästen.

Bericht & Bild: Jörg-Michael Eggers, PW FFw SG Rosche Nateln. Die Kameraden der Feuerwehr Nateln mussten im vergangenen Jahr zu vier Einsätzen ausrücken. Das berichtete Ortsbrandmeister Heiko Schwieder auf der diesjährigen Generalversammlung. Es wurden zwei Truppführer-, 2 AGT- und 2 Sprechfunkerlehrgänge absolviert. Außerdem wurden das Osterfeuer, ein Skat- und Knobelabend sowie eine Adventsfeier ausgeerichtet. Zu…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen

Brennt Bauwagen im Wochenendgebiet in Bargdorf

Einsatz 02-2017 - Brand eines Bauwagens, OT Bargdorf

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Bienenbüttel – Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden die Feuerwehren des Zugs Mitte (Bargdorf, Wichmannsburg und Bienenbüttel) sowie Edendorf und Hohenbostel zu einem Brand alarmiert. Laut Einsatzleitstelle war im Ortsteil Bargdorf im dortigen Wochenendgebiet ein Bauwagen in Brand geraten. Der Brand konnte in kürzester…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Generalversammlung der Feuerwehr Weste

Bericht: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf), Bild: OrtsW Weste Weste (4. Februar 2017). Während Ortsbrandmeister Olaf Fricke im Jahresrückblick von den beiden Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Weste berichtete, war sein Stellvertreter Willem Prange just in dem Moment als Einsatzleiter mit der Beseitigung  einer Ölspur beschäftigt. 2016 rückten die Brandschützer zu einem Fehlalarm im Altenheim Weste…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Thondorf

Bericht & Bild: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Kl. Thondorf (3. Februar 2017). Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Christian Eder von zwei Einsätzen für die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf. Zum einen wurden die Brandschützer, zusammen mit der Feuerwehr Himbergen, zu einem Ofenbrand alarmiert, zum anderen sorgten die freiwilligen Helfer für freie Fahrt, nachdem im…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen

Gewählte und Beförderte der OrtsW Oetzendorf

Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen Oetzendorf (4. Februar 2017). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oetzendorf konnte Ortsbrandmeister Michael Behnke eine gut aufgestellte Ortswehr präsentieren. Die Grundausstattungswehr hat 36 aktive Mitglieder. Davon sind drei Kameraden Doppelmitglieder. Das neue Einsatzfahrzeug sei bei der Ortswehr gut angekommen. Die Ortswehr verfügt nunmehr über eigene Atemschutz- und Funkgeräte,…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen ernannt

(Foto Hansestadt Uelzen: v.l. Fachbereichsleiter Volker Leddin, Hansestadt Uelzen, Jürgen Kaune, Reiner Seidel, Markus Ebers, Axel Ziegeler, Bürgermeister Jürgen Markwardt)

Pressemeldung Hansestadt Uelzen vom 31.01.2017 Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen für die nächste Amtsperiode ernannt. Die Amtszeiten des Stadtbrandmeisters Axel Ziegeler, des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Markus Ebers und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Jürgen Kaune verlängern sich um weitere sechs Jahre. Reiner Seidel ist neben seiner Funktion als Ortsbrandmeister…